Hy,
ich hab hier große Probleme beim flashen einer Sagem 2x AMD mit 1x Intel Layout.
Habs zuerst mit der neuen Debug-Methode von MHC versucht doch wenn ich bei dem Punkt angelangt bin wo man "reset" eintippen soll dann läd die Box einfach weiter und fährt hoch.
Das Problem besteht schon da ich nicht 100%ig weiß ob der Schreibschutz wirklich so aufgehoben wird.
Auf der Seite von Dietmar-h steht das man diese beiden Punkte mit 9V verbinden soll, wenn man das Tutorial von hier sich runterläd steht dort das nur die beiden Punkte miteinander verbunden werden sollen und ich hab auch schon gelesen das nur einer von beiden mit 9V verbunden werden soll.
Nun ist die Frage as den nun richtig ist.
Ich habs auch schon mit der "Debug-Mode ohne Kurzschluss" versucht aber dort bekomme ich auch nur fehler.
Wenn ich das Script "enable_debug_mit_minflsh.txt" ausführe kommt immer mal abwechselnd bei den folgenden 3 Befehlen ein error und das Script bricht ab mit der Meldung: Der Befehl "..." schlug fehl!
Befehle:
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
Mit dem Schlußsatz im RSH-Clienten:
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
Aber vorher geht alles also unten steht Ping OK und im COM-Terminal steht das:
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1A:85:7D with DBox-IP: 192.168.0.200
Also sollte ja eine Netzwerkverbindung da sein. Hab auch schon die IP´s mal geändert und auch die Verbindungsart mal gewechselt aber nicht hilft.
Ich verwende WIN2003 als Betriebssystem.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
thx