1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

Neues von der Bildschirmtechnik

  • kabelgucker
  • 7. Mai 2008 um 16:26
  • kabelgucker
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 16:26
    • #1

    Leipzig - Moderiert von Dietrich Sauter vom Münchner Institut für Rundfunktechnik (IRT) sprachen beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig drei Experten über Fernsehtechnik.

    Einig waren sich die Spezialisten in einer Sache: Der Plasma-Bildschirm sei ein Auslaufmodell, die Zukunft gehöre den Aktiv Matrix Flüssigkristallbildschirmen (TFT-LCD). Mehr als 75 Prozent des mittlerweile 100 Milliarden US-Dollar schweren Weltmarkts für Flachbildschirme entfallen heute auf diese Technik, sagte Norbert Frühauf, Lehrstuhl-Leiter Bildschirmtechnik der Universität Stuttgart laut dem Bericht. Samsung, Sony, Panasonic und Pioneer investierten vor allem in die Forschung und Produktion von LCD. Noch bestehende technische Unzulänglichkeiten könnten durch viele kleine Verbesserungen nach und nach behoben werden, so dass Frühauf in dieser Frage wenig Bedenken hat.

    Roland Bohl von der Loewe Opta GmbH sah dies aus Sicht der Hersteller ähnlich. "LCD wird stark entwickelt", sagte er. Die TV-Bildschirme würden immer größer, die Schaltzeiten kürzer und somit die Bewegtbild-Wiedergabe immer besser. Ob sich im Rahmen der Umstellung auf hoch auflösendes Fernsehen bald auch das dreidimensionale Bild durchsetzen wird, wurde indes bezweifelt. Die Qualitätsverluste seien doch noch zu groß, meinte Hopf. Man müsse abwarten, bis die HD-Technik etabliert und technisch weiter sei. Frühauf verwies hier auch auf Probleme für den Konsumenten, da die Preise für 3-D-Geräte mit entsprechender Auflösung noch zu hoch seien.

    In Deutschland ist die HDTV-Technik laut dem Bericht des Medientreffpunkts bislang weniger durchgesetzt als in anderen Ländern. Kritik sei aus dem Publikum gekommen - vor allem an dem von den Herstellern genutzten HD-Ready-Label an Geräten, die zumeist erst mit einem zusätzlichen HD-Empfänger den vollen Genuss bieten. Dass dies Betrug am Kunden sei, wies Bohl allerdings zurück. Die langsame Umstellung sei in Deutschland auch ein politisches Problem, da die nötigen Regularien nicht vorangetrieben werden und Kabelbetreiber noch weitere zehn Jahre analoge Bilder senden würden.

    DF

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 7. Mai 2008 um 17:42
    • #2

    Na wers glaubt ... LCDS haben schon einen guten Sprung gemacht aber wer ganz normal fersehen will und das in einer gewissen Groesse sollte dennoch zum Plasma greifen .Besonders gut ist der Kommentar von Loewe mit ihren ueberteuerten schrott TVs !

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 7. Mai 2008 um 19:53
    • #3

    Pfffff, für die Sendeanstalten zählt doch nur Profit, die zahlen halt nicht gerne für den weit hören Traffik bei HD, Für die selbe bandbreite können die doch 5 Sender in Kack quallität ausstrahlen. So lange sich das nicht ändert können die sich ihre Plassmas und LCD´s sonst wo hinstecken....

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 7. Mai 2008 um 22:25
    • #4

    Meinen LCD möchte ich nicht mehr missen ... ich füttere ihn mit der 7025+ (SD zu 90%) einem Topfield (HD zu 5%) und der PS3 (BlueRay zu 5%) ...
    Der Grund ist eben auch 16:9 und das wird immer öfter genutzt ... vor Allem im Sport.
    Und ich schaue doch sehr viel Sport ...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab