1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Images

Aufnahme bricht nach 2 GB ab

  • alias188
  • 25. Juli 2008 um 10:02
  • alias188
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 10:02
    • #1

    Hallo zusammen, und herzlichen Dank für all die Beiträge, die mir ein Linux auf meine IIer Box gezaubert haben. Alles funktioniert super, bis auf die Aufnahme. Mein System läuft mit Ubuntu, dort habe ich die Freigaben eingestellt, damit die Box auf einem freigegebenem Ordner aufzeichnen kann. Ich habe mir die Finger bereits wund getippt, aber keiner scheint zu wissen, wie ich die 2 GB Grenze überschreiten kann, ich möchte auch nix splitten. Für diese Grenze muss es einen Grund geben, der zu beseitigen ist, ohne ein Image komplett neu einzuspielen. Ich bin jetzt schon unendlich dankbar für jede kommende Antwort. Gruß

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 25. Juli 2008 um 10:12
    • #2

    welches dateisystem läuft auf den ordnern?

    fat32 macht bei 2GB nun mal schluss

    • Zitieren
  • alias188
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 10:15
    • #3

    hallo

    sorry aber nutze ubuntu. heißt ext3, dateien größer als 2 gb existieren auch zu hauf auf meiner pc platte

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 10:23
    • #4

    Hast du in deinen Einstellungen der Box unter Aufnahme/Direktaufnahme die max Dateigröße auf größer als 2000 gestellt?

    • Zitieren
  • alias188
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 10:27
    • #5

    yo

    gerade nachgeschaut, hat 8192 MB, daß sollte mehr als locker für nen film reichen oder irre ich mich?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 10:33
    • #6

    Wie nimmst du den auf, via NFS?

    Nu mußt du mal, mit n paar angaben rausrücken, sonst wird es schwer, dir zu helfen.
    Und je mehr, desto besser ;)

    • Zitieren
  • alias188
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 10:41
    • #7

    danke für antwort ulbricht. ich fange mal mit der box an
    ip 192.168.2.5

    typ:nfs; server ip: 192.168.2.2 /<- ist mein pc

    verzeichnis freigabe: /home/meinname/Videos/dbox
    lokales verzeichnis: /mnt/filme

    beim start mounten ja
    mount option zeile 1: rw,v3
    mount option zeile 2 nolock, rsize=32768,wsize=32768
    und die mac meiner pc netzwerkkarte noch eingetippt

    unter ubuntu
    eintrag in /etc/hosts: 192.168.2.5 dbox eingefügt
    eintrag in /etc/exports:
    /home/meinname/Videos/dbox dbox(rw,async,no_subtree_check)

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 25. Juli 2008 um 10:43
    • #8

    ja wenn du auf den pc streamst dann haste doch schon dein problem
    nfs macht bei 2GB schluss imho
    jedenfalls wars bei mir beim streamen auf ein nfs-verz. auch so

    • Zitieren
  • alias188
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 10:46
    • #9

    ok, wenn nfs bei 2 gb schluss macht, welche alternative dazu gibt es dann?
    ftpfs ist zu stremen nicht geeignet, habe ich gelesen. Also bleibt nur noch CIFS mit Hilfe eines Samba Servers, oder? Wenn ja, was muss ich einrichten, damit es läuft? Es muss ja keine trinkfertige Lösung sein. Ich wäre schon für jede gute Idee dankbar.

    • Zitieren
  • alias188
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 11:59
    • #10

    niemand? es sollte doch möglich sein, direkt in den gewünschten ordner zu streamen ohne das bei 2gb schluss ist. oder benutzen all einen streaming clienten wie vlc ???

    • Zitieren
  • kingoofy
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    121
    • 25. Juli 2008 um 12:18
    • #11

    also ich benutze "Dbox Win Server" is der einzige streamingclient zur aufnahme, mit dem ich tadellose ergebnisse erzielt habe... aber wie der name schon sagt, wird es das wahrscheinlich nicht für linux geben. es gibt aber viele streamingclients, die man alle mal durchprobieren muss, bis einer wirklich gut bei einem läuft. Mit VLC kann man das auch machen, einfach den http stream öffnen und auf "Stream sichern" gehen... mit ein bisschen rechenleistung kann man die aufnahme auch direkt im gewünschen format (codec) aufnehmen lassen, allerdings kann man timerfunktionen etc nicht mit vlc benutzen

    • Zitieren
  • alias188
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 12:23
    • #12

    danke, du sagst es, man kann den timer nicht nutzen, ich werde verrückt. danke erst einmal. hat jmd evtl. noch ne idee, wie man meinen wunsch noch umsetzen kann. ich will die box hinterher bequem über die fb nutzen können, der strem per vlc gelingt, finde ich aber unwitzig. mein wunsch EPG- Film auswählen - Box nimmt auf - Datei liegt auf platte, alles wird gut . . .

    • Zitieren
  • kingoofy
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    121
    • 25. Juli 2008 um 12:39
    • #13

    probier halt mal udrec oder ggrab, sind jetz die einzigen streamingclients die ich für linux kenne... gibt bestimmt noch andere

    • Zitieren
  • alias188
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 17:27
    • #14

    sieht so aus als musste man unter ubuntu noch das paket User-space NFSv3 Server nachinstalliert werden, sonst wird nur v2 mit 2gb grenze angeboten, nun scheint es zu laufen per nfs, habe die config dateien per hand editiert. wenn das auch nicht die lösung ist muss ich mal mehr mit servern beschäftigen
    gruß und danke an alle

    • Zitieren
  • alias188
    Gast
    • 27. Juli 2008 um 15:02
    • #15

    ich habe es

    So. Habe mich mit Servern beschäftigt. In meiner Linux Distribution lag es wirklich an der Server Version. Man muss das Paket nfs-kernel-server herunterwerfen. Dann installiert man den Server mt dem Paket Namen
    unfs3. Neu starten fertig. Wichtig ist natürlich das das gemountete Verzeichnis angegeben wird in den entsprechenden Konfigurationen: /etc/hosts /etc/hosts.allow /etc/hosts.deny /etc/exports.

    Hey meine Aufnahme hat gerade 2.4 GB erreicht.

    Danke an alle. Vielleicht trauen sich ja demnächst mehr Menschen an Linux heran. Grüße

    Thema abgeschlossen ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Juli 2008 um 15:26
    • #16

    Na super das das jetzt geht und dank für deine Rückkopplung, hilft beschdimmt dem einem oder anderen weiter.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Welches Image nutzen die Zebradem-User?

    95 Antworten
  • Bräuchte nen Süsses kleines fertiges Image!

    41 Antworten
  • Sagem box - Linux aber welches?

    31 Antworten
  • Dbox2 bootet ab und zu mal neu

    26 Antworten
  • SUCHE DRINGEND STABILES NEUTRINO IMAGE!!!!!

    25 Antworten
  • Fertiges Image mit Gelöstem Treiberproplem Kabel

    25 Antworten
  • Komplett-Image DBox II???

    24 Antworten
  • Enigma Image für DBox2 ?

    23 Antworten
  • Welches ist das Beste Image für die DBOX2 ??

    22 Antworten
  • welches image am besten für eine Dbox 2?

    22 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab