1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

interner Cardreader unter Vista 32

  • Gast
  • 7. August 2008 um 10:36
  • Gast
    Gast
    • 7. August 2008 um 10:36
    • #1

    Hallo Freaks,
    ich bin langsam am verzweifeln. Bei meinem Asus A7F Notebook will der interne Cardreader absolut nicht funktionieren. Ein externer benötigt sage und schreibe mehrere Stunden, um eine 2 GB SD zu beschreiben.

    Das Notebook ist nun ca. 9 Monate alt. Alle Updates von Microsoft sind gemacht. Der Cardreader wird auch fehlerfrei im GM angezeigt. Sobal ich eine Karte einlege, verlangt er nach Treibern. Diese sind natürlich auch auf dem neusten Stand. Nur er hat die Microsift-Treiber geladen, und nicht den von Ricoh wie neu installiert. Auch wenn ich die MS Treiber lösche, funzt es nicht.

    Unter Datenträgerverwaltung wird die SD (wenn eingelegt) angezeigt, Zugriff ist aber keiner möglich. Im Arbeitsplatz wird garnichts angezeigt. Ich gehe hier von einer Software-Blockade aus.

    Hat wer einen Lösungsansatz oder Tipp für micht?

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 7. August 2008 um 17:42
    • #2

    Hi

    Eigentlich müsste Bei Deinem Notebook eine orginal Treiber CD beiliegen,von der man alle
    Treiber einspielen sollte.

    Wenn nicht gehst auf die Website von Asus und suchst nach den neusten Treibern
    für Dein Asus A7F Notebook.Solltest Du auf der Website nix finden(was ich nicht hoffe),
    an sende eine Mail nach Asus(Deutschland) und schildere ihnen Dein Problem,die werden
    Dir dann hoffentlich helfen können.

    DonMartin.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. August 2008 um 17:51
    • #3

    Sorry, aber ich habe doch oben geschrieben, dass ich die neusten Treiber eingespielt habe!
    Und ja ich habe diese von der Asus-Seite. Auch Bios und alles ist auf dem neusten Stand.

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 7. August 2008 um 18:01
    • #4

    Du hast oben geschrieben das Du ein MS-Treiber laufen hast !
    Hat der Ricoh Treiber eine gültige Signatur von Microsoft ?
    Wenn nicht,ist es kein wunder ,das er den MS Treiber installiert hat !

    DonMartin.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. August 2008 um 19:17
    • #5

    Der Treiber hat eine gültige Signatur von MS..

    Glaub mal, ich hab so einiges schon versucht. Und nun bitte nicht mit der Cardreader ist kaputt kommen.

    Wäre es so, würde er wohl kaum die Karte unter der datenträgerverwaltung anzeigen bzw. mit einem Ton beim einstecken der SD oder beim Entfernen reagieren.

    Hier liegt ein Konflikt der Sofware vor, welchen ich gern gelöst/ beseitigt haben möchte.

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 8. August 2008 um 20:30
    • #6

    ......Bleib doch erst mal Ruhig.....:smile:

    Geh mal in den Geräte Manager rein und lösche den Cardreader.......
    Und fahre das System neu hoch....danach installiere die Treiber
    von Rico.

    Ist aber schon kommisch das Deine Treiber von Rico nicht installiert werden und
    die Treiber von MS bevorzugt werden....


    Ist gibt eine Möglichkeit Vista Treiber unterzuschieben,aber die sind nicht ungefährlich,
    hast Du eine Recovery CD..DVD ?


    DonMartin.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. August 2008 um 21:31
    • #7

    Danke für dein Engagement. Aber, zum ersten bin ich nicht unruhig, und zum zweiten habe ich genug Zeit damit vertrödelt, was ich normal hätte garnicht tun sollen.

    Das Problem habe ich gelöst. Lag bzw. kam von einem Update von MS!

    Auch ein Service-Techniker für Hard- und Software (was ich bin) ist nicht Allwissent, deshalb ja auch meine Anfrage hier.

    Also vielen Dank.

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 10. August 2008 um 17:59
    • #8

    sorry,so hatte ich das nicht gemeint,tut mir leid,
    wenn das oben geschriebene von mir in einem
    schlechten Ton rüberkam......:-(

    Hast es ja trozdem lösen können:-)


    DonMartin.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab