1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Media PC selbst bauen ?

  • CAB
  • 28. September 2006 um 15:52
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 28. September 2006 um 15:52
    • #1

    Ich habe noch einen ziemlich alten PC hier liegen den ich nichtmehr brauche er hat :

    500 Mhz
    256 mb ram
    und eine NVIDIA RIVA TNT2 Model 64 Pro Grafikkarte
    insgesammt 40 GB Festplatten


    Mein Plan : Das in ein neues Gehäuse stecken um einen Media PC zu bekommen um Filme über das Netzwerk zu gucken und ihn evtl. falls es möglich ist meinen Progbee anzuschließen und ihn als Receiver zu benutzen (wenn ich noch ne TV-Karte finde) und ihn per USB Wlanstick ans Wlan anzuschließen

    Ist das von der Grundidee möglich reicht die Hardware um Filme zu gucken ?Im moment läuft Windows XP zum arbeiten stabil auf dem Rechner läuft dann auch die Media Center Edition oder sollte ich lieber Linux draufmachen ?

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 28. September 2006 um 17:19
    • #2

    die hardwarereicht völlig aus.

    ich hatte mal 'nen media pc mit einem 450 mhz rechner und auch einer tnt 2 graka. (elsa erazor)

    du solltest aber als betriebsystem eine abgespeckte version von winXP nehmen.
    ich hatte so eine version mal bei gulli gesehen.

    viel spass.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 28. September 2006 um 17:56
    • #3
    Zitat von bonschen;31958

    die hardwarereicht völlig aus.

    ich hatte mal 'nen media pc mit einem 450 mhz rechner und auch einer tnt 2 graka. (elsa erazor)

    du solltest aber als betriebsystem eine abgespeckte version von winXP nehmen.
    ich hatte so eine version mal bei gulli gesehen.

    viel spass.

    Naja, für n Media PC sollte schon etwas Power sein :D Und alleine die Geräuschentwicklung würde mich stören :D

    In dem Bereich setzen wir in der Firma Lüfterlose PC`s ein :D

    Und Windows -> bäääähhh -> sollte man bei der Rechenleistung nicht mal über LINUX nachdenken :D

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 28. September 2006 um 18:27
    • #4

    gibt es denn für Linux auch ein schönes Mediacenterprogramm ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. September 2006 um 09:38
    • #5

    Hi Cad,

    Ich bin mir ziemlich sicher dass für deine Konfiguration Windows 2000 besser geeignet ist.

    Windows XP könnte auch einiger maßen laufen wen du das Betriebsystem abspeckst z.B. mit nlite (klicken)
    mit dem Programm kannst du auch Windows 2000 noch schlanker machen. Also denk mall über Windows 2000 nach.

    Wen du Windows XP Media Center Edition 2005 als Betriebsystem einsetzen willst und
    es flüssig laufen soll, würde ich sagen das du mindestens eine 1000 Mhz CPU und 512 MB Ram brauchen wirst.

    Hmm es gibt reine Media Center Betriebsysteme auf Linux Basis z.B. PowerCinema Linux damit habe ich aber leider noch keine Erfahrung.
    Oder du nimmst dir eine kleine Linux Distribution und formst sie nach deinem wusch.

    Dein Media Center PC wird ja im Wohnzimmer sein also willst du sicher ne leise Kühlung haben wollen und ein schickes Gehäuse.

    Wen du beides nicht schon hast wird es für dich wohl möglicherweise billiger wen du bei ebay nach der T-Online Vision S100 Streaming Box (original Bose Zenega) suchst.
    Das teil kann man sehr leicht zum Media Center PC machen es ist komplett passiv gekühlt, hat ne Intel CPU mit ca. 800 Mhz und WLAN, eine Festplatte, DVD Brenner und TV Karte kannst du einbauen oder über die 2 USB Ports extern anschließen. So eine box bekommst du schon für 35 Euro (das teil hat einen viel höheren wert wir von T-Online an Vertragskunden subventioniert verkauft)

    Hier par links
    http://forum.zenega-user.de/
    http://wiki.zenega-user.de/index.php?title=Hauptseite

    Wen du ne Xbox da hast mach es wie ich besorgt dir ein xbcase und die xbmc software,
    http://www.hoshy.ch/html/xbcase.htm
    http://www.xboxmediacenter.de/

    Habe das Hificase für 100 Euro bekommen, heut zu tage wird es glaube ich
    fast unmöglich das Case zu bekommen. Es wird nicht mehr produziert :D

    • Zitieren
  • hape
    Schüler
    Punkte
    695
    Beiträge
    129
    • 29. September 2006 um 09:38
    • #6

    Oder verkaufst Deine Sachen und holst Dir ne umgebaute normale Xbox, sehr gut geeignet als Media-PC.
    Wenn Du ne Dbox hast, dann haste aber schon einen :D


    Gruß
    Hape

    • Zitieren
  • Opti
    Gast
    • 29. September 2006 um 10:06
    • #7

    Xbox ist schöne Alternative, hab ich auch zum zocken u. streamen usw. Aber wer TV schauen will und ne Satkarte einbauen will, kommt um einen PC nicht rum. Ich habe einen X2500+ runtergetaktet und untervoltet, 1 GB RAM und ne 6800LE, die auch runter geschraubt wird. Ne große und leiste Festplatte ist auch Pflicht, wenn mann seine Aufnahmen nicht gleich wieder löschen bzw. brennen will. Das ganze steckt in einem günstigen HDPC Gehäuse. Sämtliche Lüfter habe ich an einer Lüftersteuerung hängen. Das Teil ist kaum zu hören und macht aber trotzden Balett.

    Als System hab ich XP drauf und auf ner anderen Partion das VDR Projekt von der c´t. Geht beides ganz gut. Nur ProgDVB lüppt hat nur unter XP ;)

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 3. Oktober 2006 um 18:17
    • #8

    *hehe*

    die frage war ja

    Zitat


    Ich habe noch einen ziemlich alten PC hier liegen den ich nichtmehr brauche er hat :

    500 Mhz
    256 mb ram
    und eine NVIDIA RIVA TNT2 Model 64 Pro Grafikkarte
    insgesammt 40 GB Festplatten

    es geht damit, und sicher nach oben hin sind keine grenzen gezetzt
    in sachen geld und hardware.
    ich hatte 'ne elsa erazor 3 und damit konnte ich in guter qualität auch von einer externen quelle aufnehmen. kam an die qualität einer miro dc10 fast ran.

    naja, nach oben sind halt keine grenzen gesetzt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab