1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

  • schmied2005
  • 26. August 2008 um 21:44
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 26. August 2008 um 21:44
    • #1

    [ug] Stuttgart - ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV in Deutschland. Zudem empfiehlt der öffentlich-rechtliche Senderverbund, sich beim Kauf von Flachbild-TVs zurückzuhalten und auf Röhrenfernseher zurückzugreifen.

    Im Vorfeld der IFA in Berlin informiert ARD.de die Besucher seiner Internetseiten über den aktuellen Stand der Technik im Fernsehempfangsbereich und gibt den Zuschauern Tipps zum Kauf von Fernsehern. In dem Beitrag "flach, breit, modern - und unscharf", warnt der Autor vor dem Kauf von Flachbildfernsehern und preist im Gegenzug den Erwerb von "Röhrenbildschirmen".

    Der Beitrag im ARD-Ratgeberbereich (Multimedia) versucht, kaufwilligen Fernsehkunden einen Anhaltspunkt für ihre Kaufentscheidung beim Erwerb eines neuen Fernsehers zu geben. Die dort getätigten Aussagen stehen aber im krassen Widerspruch zur Realität. So stellen sich die Öffentlich-Rechtlichen als Vorreiter in Sachen HDTV-Einführung in Deutschland dar: "Vorreiter sind ARD und ZDF. Zu den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancuouver werden die Sender ihr Programm auf HDTV umstellen. Bei der ARD allerdings nur im Hauptprogramm - dem Ersten. Wann es die neue Technik in den dritten Programmen und auf den Digitalkanälen zu sehen gibt, steht noch nicht fest".

    Die Bemühungen der privaten Konkurrenz - von ProSiebenSat.1 - wird mit der Feststellung gewürdigt "Pro SiebenSat.1 hat sein HD-Programm zu Beginn des Jahres eingestellt". Über das derzeitige HDTV-Angebot im deutschen Free-TV, welches drei Jahre vor den öffentlichen-rechtlichen an den Start ging, heißt es bei der ARD: "Der weitgehend unbekannte Sender Anixe HD zeigt hauptsächlich alte Filme und Serien, konnte zuletzt jedoch auch durch die hochauflösende Übertragung der Olympischen Spiele in Peking punkten". Zudem sende der deutsch-französische Kultursender Arte hochauflösendes Fernsehen.

    In dem Beitrag rät der ARD-Autor kaufwilligen Kunden im weiteren vom Erwerb eines HDTV-fähigen Flachbildfernsehers ab. "Denn die neue Technik, die die gewünschten scharfen Bilder im HD-Format möglich macht, kommt erst 2010 in Haus". Selbst für den Fall, dass der alte Fernseher defekt ist, rät die ARD: "Dann kann man immer noch auf den guten, alten Röhrenfernseher zurückzugreifen. Die angeblich anitquierten Modelle sind zurzeit preisgünstig zu haben", heißt es dort wörtlich.

    Dass die ARD mit einer solchen Empfehlung ihre eigene "Qualitätsoffensive" konterkariert, wundert beim Tenor des Beitrages dann doch schon nicht mehr. Seit Monaten informiert der öffentlich-rechtliche Sender über die Umstellung des eigenen Programms auf das Format 16:9. Die vom ARD-Ratgeber favorisierten Röhrenfernseher haben ein natürliches Seitenformat von 4:3.

    In den Nachbarländern Deutschlands gibt es sie tatsächlich - die Vorreiterrolle des öffentliche-rechtlichen Systems bei der Einführung von HDTV. Die nachfolgend aufgeführen Sender starten nicht erst 2010 mit ihrer HDTV-Abstrahlung, sie sind für die Fernsehzuschauer bereits zu empfangen (teilweise codiert):

    Polen - TVP HD
    Slovakei - STV 3 HD
    Ungarn - M2 HD (frei empfangbar über Hotbird), M 1 HD codiert
    Österreich - ORF 1 HD
    Schweiz - SF HD
    Frankreich - France 2 HD
    Niederlande - Ned 1 HD
    Rumänien - TVR HD
    Schweden - SVT HD
    Finnland - YEL HD
    Großbritanien - BBC HD (frei empfangbar über Satellit)
    Italien - Rai (nur terrestrisch)

    Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 27. August 2008 um 02:21
    • #2

    Ist schon wieder der 1. April ??? :sad:

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 27. August 2008 um 13:08
    • #3

    MMMMhh , gan falsch finde ich die Aussage nicht.

    • Zitieren
  • Batschi
    Gast
    • 27. August 2008 um 23:05
    • #4

    Es gibt ja keine Röhren TVs neu mehr,LCDs haben ein super Bild mit Full HD!

    • Zitieren
  • anyone
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 27. August 2008 um 23:49
    • #5

    Ich sag dazu nur ! Wenn ARD und ZDF keine zwangs GEZ-Gebühr für den technsichen Empfang hätten sodern hart für Abo´s wie andere kämpfen müssten hätten die nicht so viel Zeit so viel Unsinn zu verbreiten und würden wohl als Pay-TV Anbieter noch nicht mal so Lange wie die Bundesliga auf ARENA überleben !

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. August 2008 um 21:28
    • #6

    Mehr Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen!
    Die Neusten LCD's werden sogar in der Endabnahme von HD Produktionen eingesetzt. Die grossen Sony Multiformat Röhren Bildschirme kosten soviel wie ein Mercedes.Kaum noch jemand verwendet sie. Ausserden sollte JEDER der sich einen neuen Fernseher kauf gleich mindestens einen HD ready kaufen! Die Lebenserwartung eines Bildschirmes ist ja einige Jahre, und ARD und ZDF sind hinter dem Mond zurück. Ich kann inzwischen 25 HD Sender Europa weit sehen. Sogar die Schweiz und Östereich sind weiter als die Öffentlich- Rechtlichen in Deutschland!:wave:

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 28. August 2008 um 21:31
    • #7

    Und das Heißt das die geräte technisch besser sind. pfffffff? Es wird einem doch durch die industrie aufgezwungen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab