1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Wieder einmal Herumgefrickel bei Kabel D im Raum Berlin?

  • Gast
  • 2. Oktober 2008 um 17:16
  • Gast
    Gast
    • 2. Oktober 2008 um 17:16
    • #1

    Hi,
    seit gestern habe ich (mal wieder) Probleme, Programme wie SAT1, Kabel 1, N24 und Pro7 über KD zu empfangen (Berliner Raum). Entweder kommt nach Sekunden die Meldung, Kanal nicht verfügbar, oder es dauert ewig und dann irgendwann kommt der Kanal dann mal zufällig aber eher selten.

    Gleichzeitig hat Kabel Deutschland ein paar neue Kanäle eingespielt (irgendeinen Musikkanal und einen "TIMM" und noch etwas Sülze).

    Hat Jemand ähnliche Probleme im Bereich Berlin?

    Eine neue Kanalsuche hilft nicht, im Gegenteil, die oben aufgeführten Sender werden dann erst gar nicht mehr gefunden.:nono:

    Viele Grüße
    vom Funkwecker

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 2. Oktober 2008 um 19:53
    • #2

    ich würd erst mal abwarten, kann ja sein das in berlin an dem netz rumgespielt wird. Weil Hier im KDG netz alles i.o.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Oktober 2008 um 21:23
    • #3

    Also definitiv wird in Berlin herumgebastelt. Habe nun ein Feedback von einem Freund aus einem anderen Bezirk - genau die gleiche Nummer bei ihm. Nun gut, dann warten wir mal ab, was die Kabel Deutschland Technik kommende Woche macht. ;)

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 3. Oktober 2008 um 01:03
    • #4

    ich weis es, alle straßen aufreisen und kabel entfernen .:clap:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Oktober 2008 um 20:53
    • #5

    @steppe,
    das merkwürdige ist, dass es ganz selten auch mal klappt. dann ist n24 oder auch kabel eins mal da. schalte ich aber wieder um und zurück, ist es wieder dunkel (kanal zur zeit nicht verfügbar). augenscheinlich tut sich bei kabel deutschland hier in berlin auch nicht viel, hoffentlich bleibt das nicht so, das wäre wirklich ärgerlich. ich habe nun mal andere xml´s aus dem bouquet editor eingespielt, keine veränderung. was kann das sein? ein geringer frequenzversatz vielleicht? manchmal kommen zwar die si- informationen rüber, aber das bild fehlt. völlig merkwürdig.

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 8. Oktober 2008 um 21:47
    • #6

    schlechte Dose? (multimedia Dosen bei KDG gehen des öfteren putt)
    Schlechte Kabel?
    HÜP überprüfen!!
    Verstärker mal überprüfen!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2008 um 16:34
    • #7

    @steppe,
    bei einem Kunden von mir erscheint genau das gleiche Problem. Nur hat der bei Kabel Deutschland angerufen und sich beschwert, dann sagten sie ihm, sein Verstärker sei "zu alt", er müsse einen neuen installieren, gesagt, getan. Fazit: Immer noch das gleiche Problem. Inzwischen schon der Vierte, von dem ich die gleichen Probleme höre, scheint also ein flächiges Problem zu sein. Getan hat sich am Samstag was, Abends waren N24, SAT1, Kabel Eins und Pro 7 wieder empfangbar, dafür ZDF ausgefallen und auch das Erste, nächsten Tag war wieder alles wie vorher, ZDF wieder da, auch ARD, nur die anderen wieder tot - lol. Ich kapiers nicht.

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 13. Oktober 2008 um 19:35
    • #8

    Hey

    Das kenn ich irgend wo her. Ich würde mal KDG aufn leim gehen ich vermute mal das in der backbone die S Kanäle für euren strang etwas haben. Bei Mir war das auch mal, aber mit den Premiere Kanälen. Auf 3 Verschiedenen Kanälen. Die können diese von Franktfurt/Main aus resetten. Dann geht das wieder. Oder es muss mal ein Techniker vorbei kommen und den ÜP mal durchmessen weil das kann auch sein das ein Erdkabel defekt ist oder im verteiler an der Strasse.

    Was du noch mal machen kannst ist:

    Tv gerät direkt am verstärker anklemmen
    Tv direkt (testweise) am ÜP anklemmen
    Am Verstärker schaun ob der Pegel nicht so hoch ist
    Antennendose mal abklemmen und direkt an das Kabel stöpseln

    So lassen sich einige fehler dann ausschließen

    LG

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 16:43
    • #9

    @steppe,
    ich habe mal die cables.xml und auch die vom "inoffiziellen kd-forum" erstellte bouquets.xml, services.xml und myservices.xml eingespielt.

    folgendes, was ich gemerkt habe:
    wird eines der programme hell, beispielsweise n24, dann sind auch nach umschalten sat1, kabel eins, pro7 hell. schalte ich dann auf rtl oder woandershin, dann kommt wieder die meldung "kanal zur zeit nicht verfügbar." bei jedem 10-12ten umschalten auf den transponder der pro7sat1 gruppe bekomme ichs hell, ein beliebiger sender aus der gruppe reicht und alle anderen werden auch hell - bis zum nächsten umschalten.

    übrigens das gleiche spielchen bei "das erste."

    habe langsam den verdacht, dass es an der dbox liegt, denn das bild ist voll ok, wenns mal da ist. tunertreiber habe ich schon ausprobiert, kein erfolg.

    grüssle
    funkwecker

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 17:58
    • #10

    also bei mir kd bayern alles supi auch neue nagrakarte läuft op

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 22. Oktober 2008 um 21:20
    • #11

    was hast du für ein image drauf?

    nimm mal zum testen das MD image cable und teste mal.......

    und sag dann mal bescheid ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 21:26
    • #12

    Ich hab z.Zt das GLJ von 12/2007 drauf. OK, ich versuch das mal mit MD cable. Danke!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. November 2008 um 22:00
    • #13

    @steppe,

    so, ich habe nun mal das MD Image raufgeschrieben. Nach ein paar Veränderungen folgendes: Das Problem ist keins mehr, jedenfalls nicht mit diesem Image. Allerdings klappt nun der Suchlauf der Sender gar nicht mehr sauber. Ich bin nun verwirrt und weiss nicht mehr weiter. Ich kam ja jetzt erst dazu, das MD aufzuspielen, davor wurde es aber auch beim GLJ "etwas" besser, d.h. wenn ich auf der Pro7-Gruppe herumzappe kommt irgendwann bald ein Bild und dann sind alle Sender dort wieder offen. Bis ich eben wieder zu RTL oder sonstewo hinschalte, dann wird es wieder abenteuerlich und ich muss zig mal auf den Sendern der Pro7 Gruppe herumgeistern.

    Witzig, dieser Effekt. Nujo. :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab