1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Lob / Kritiken / Umfragen / Vorschläge / Verbesserungen

Vorschlag: How To zu Telenet Befehlen

  • Drehrumbum
  • 9. Oktober 2008 um 11:12
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 9. Oktober 2008 um 11:12
    • #1

    Ich lerne hier an Board sehr viel dazu, aber mir fehlt noch einiges an Wissen, da wäre es ratsam mal ein "How To" zu telenet Befehlen zu erstellen.
    Ich persönlich habe die Suche schon benutzt und Fehlanzeige.
    Bei dem ständigen Aufschwung des CS und den dazu gehörigen Postes wie z.B."poste mal deine Config" usw. fällt mir es schwer das nach zu voll ziehen.
    Über Proton kann ich die Configs lesen aber nicht über telenet.
    Ich komme auf das Webinterface mit meiner IP der Boxen und da kommt das yWeb Version 2.7.0.4, darüber würde ich gerne mehr erfahren, was man auf den Seiten so alles machen kann und wie und wo man hier diese Befehle eingeben kann.
    Falls ich hier schon mal richtig bin.:clapping:

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 9. Oktober 2008 um 11:21
    • #2

    Zu Telnet.
    da hätte die SuFu eigentlich das hier finden müssen ;).

    https://www.zebradem.com/20088-telnet-befehle-ipbox-dreambox

    Im ULC liegt auch das HowTo. > klick <

    cu

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 9. Oktober 2008 um 11:41
    • #3

    Ok, das war wieder mal schon hilfreich, aber wie wende ich das nun an, bin ich da im yWeb schon richtig und was muss ich nun noch anwählen, ein Screen wäre auch nicht schlecht.:-)

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 9. Oktober 2008 um 11:45
    • #4

    WebIF ist Vollkommen falsch.

    du musst ins DOS Fenster und dort

    telnet IP deiner Box

    zb telnet 192.168.0.100

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 9. Oktober 2008 um 11:50
    • #5

    Für Telnet Befehle musst du nicht mit dem WI arbeiten.

    Zur Frage der Anwendung :

    Bei Windows auf Start, dann auf Ausführen, dort "telnet" eingeben, Enter, im sich öffnenden Fenster "open 192.168.xxx.xxx (die ip deiner box)" eingeben, Enter, dann "root" eingeben, Enter, Passwort der Box eingeben, Enter, dann den Telnet Befehl der ausgeführt werden soll.


    cu

    Edit:
    ich muss schneller tippen lernen :D

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 9. Oktober 2008 um 11:54
    • #6

    Auch das habe ich jetzt verstanden.
    Aber was kann man denn so schönes alles im WebIF machen?
    Kann mit da noch mal einer weiter helfen?
    Bin schon am probieren aber manchmal traute ich mich nicht da was anzustellen, es könnte ja was an der Box kaputt gehen.

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 9. Oktober 2008 um 11:59
    • #7

    Das WI ist doch eigent selbsterklärend.
    Klick dich halt mal durch.
    Im Prinziep kannst du alle Funktionen der Box, die du mit der FB und dem Menü steuerst auch über das WI erledigen. Vom umschalten der Kanäle über Timer Aufnahmen bis flashen....

    cu

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 9. Oktober 2008 um 14:31
    • #8

    kann mir einer den befehl zum "sender umschalten" mal geben ? diesen könnte ich noch nicht finden

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 9. Oktober 2008 um 14:56
    • #9

    aus der tuxboxwiki >> Ehttp api doku

    Zitat

    sollte zum angegebenen Channel zappen -> tut es aber nicht

    Befehl: http://dbox/control/zapto?69531

    Bei Enigma geht es nicht - vielleicht aber bei Neutrino ?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46

Aktivste Themen

  • ZebraDem TeamSpeak mal wiederbeleben!?

    262 Antworten
  • schnellere Sichtbarkeit der Anwesenheit

    237 Antworten
  • Verbesserungen/Kritiken des Forums

    113 Antworten
  • 2006-08-26: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    113 Antworten
  • 2006-08-10: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    77 Antworten
  • Bereich - Glaskugel-Wissen

    71 Antworten
  • was ist aus zebradem geworden

    70 Antworten
  • Wenn würde das Zebradem Wählen

    63 Antworten
  • Was können wir noch besser machen?

    62 Antworten
  • Neues iPhone 4S vorgestellt. Wer wird's kaufen?

    60 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab