1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

Kabel BW

  • Gast
  • 21. Dezember 2008 um 17:06
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 17:06
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin momentan am überlegen mir bei KabelBW ein Abo zu holen da ich bei 1&1 bedingt durch meine Wohngegend einen Telekom-Anschluss benötige bzw. 5 Euro extra bezahlen muss wenn ich dies über 1und1 mache. (kostet mich alles in allem mit ner 16.000er Leitung und Telekomanschluss 46.-Euronen)
    Ich bin jetzt seit fast 5 Jahren zufriedener 1&1 Kunde (ja gibt es auch) aber Preislich hat Kabel BW ein super Angebot.
    In unserer Wohnung ist Standart-Kabel vorhanden (ist in der Miete mit drin).
    Wie kann ich rausfinden ob das KabelDigital ist ? Wenn ich Fernseher mit Antennenkabel einstecke dann kommen so ca. 30 Sender, ohne Reciever dazwischen, die Dose ist eine 2-Loch dose (ohne F-Stecker-Anschluss)
    Ich habe leider keinen Kabel Reciever - sonst würd ich den mal einstecken)

    Dies bedeudet ja dass ich direkt eines der tollen Pakete wählen kann ohne dass Zusatzkosten auftreten -oder ?

    Ich interessiere mich für das Paket KleverKabel 32 mit:


    Pay-TV Paket - Bundesliga
    oder Kabel Digital Home

    Telefon Flatrate mit 2 Telefonleitungen
    Telefonieren über das TV-Kabel

    Internet Flatrate – bis zu 32 MBit/s Downstream
    Surfen ohne Zeit- und Volumenbegrenzung

    Telefon- & Internetanschluss
    Kein Telekom-Anschluss notwendig
    alle Grundgebühren zum Telefonieren

    Hierzu habe ich jedoch noch einige Fragen die mir vielleicht jemand beantworten kann der schon bei Kabel BW seinen Vertrag hat.

    1.) Diesen Reciever welchen man dazu bekommt für 2 Euro/Monat wenn man ein Kabel Anschluss bucht - bekommt man den auch wenn man dieses CleverKabel 32 Paket bucht ?
    Das ist der Samsung DCB-I560G- taugt der was ? Sollte man das machen ?
    Gehört einem der Reciever nach Ablauf von 24 Monaten ?

    2.) Sollte man vielleicht doch eher nur das CleverKabel20 für 29.00 Euro nehmen und separat für 14.- Euro (incl. 2 Euro f. Reciever) Kabel Digital Home dazu buchen ?

    3.) Lohnt es sich für 199.- diesen HUMAX PR-HD-1000 C** zu nehmen oder wäre ein es sinnvoller selbst einen HD reciever zu besorgen, gibts was vergleichbares mit besserem Preis ? - Sollte man überhaupt einen HD Reciever kaufen - in der Senderliste von KabelBW steht nicht welche Sender in HD ausgestrahlt werden !

    4.) HUMAX PDR-9700 C kann man für 3 Monate testen, geht das auch wenn ich den Samsung für 2 Euro/Monat nehme zusätzlich ?

    Ich weis viele Fragen aber mir fällt die entscheidung schwer und möchte nichts falsch machen.
    Ich denke für Leute die schon bei Kabel BW sind sind diese Fragen schnell beantwortet die haben da eher den Durchblick und Erfahrung !

    Besten Dank im Voraus für eure Tips !

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 21. Dezember 2008 um 18:40
    • #2

    Wenn dein Vermieter einen Vertrag mit KabelBW hat, dann sollte es keine Probleme geben, sofern die Hausanlagen modernisiert ist (bis 862MHz incl. Rückkanal)

    Das solltest du vorab erstmal klären.

    Du bekommst bei erfolgreichem Auftrag EINE Multimedia Dose von KabelBW gestellt incl. Einbau und Einmessung.

    Das 32er Paket ist ok, allerdings weiss man nicht, sofern du Bundesliga dazunimmst, wie es ab Aug.2009 ausschaut - ich fürchte, da gibts es das nicht mehr über KabelBW (allerdings müssen die natürlich einen Ausgleich bringen)

    Der Samsung Receiver ist totaler Schrott, der Humax besser, aber natürlich auch sehr viel teurer. Mein Rat, hol dir einen billigen Imperial PNK bei Ebay, dann kannst du die Monatsgebühren sparen (der Imperial ist garnicht mal soooo schlecht)

    Hast du überhaupt HDTV Equipement? sonst lohnt sich die Anschaffung ja eh nicht.

    Es gibt eine Reihe von HDTV Sendern, z.T. verschlüsselt (premiere) und auch einige FTA Sender (insgesamt 8 glaub ich)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 19:18
    • #3

    Hallo erstmal danke für deine Antwort.
    Im Keller bei uns hängt son KabelBW Teil. Sieht neu aus.
    Kann ich selbst an dem Teil erkennen ob die Hausanlagen modernisiert ist (bis 862MHz incl. Rückkanal) ?
    Sollte dies der Fall sein dann habe ich ja schon KabelDigital - wenn ich das richtig verstande habe und müsste nur einen Kabelreciever einstecken um mehr Sender zu haben (ohne DigitalHome natürlich)

    Meine Vermieter sind schon alt (so um die 70) - die verstehen nur Bahnhof wenn ich die so etwas Frage.

    Bundesliga ist mir egal, ich schaue kein Fußball - mir geht es eher um Sat1 Comedy, Geographic usw. (digitalHome) und da man das sonst nur über Arena und Premiere bekommt (Premiere Abo ist ausgelaufen im Oktober und ich mache bestimmt kein neues) - Sat wäre vorhanden.

    Equipment ist teils vorhanden - habe einen Sony Plasma mit ProgressiveChinchEingang, allerdings ist der schon älter und ich werde denke ich mal in den nächsten 1-2 Jahren einen neuen kaufen, von daher denke ich ist ein HDTV Reciever nicht verkehrt. - werde mir den besagten Imperial PNK mal anschauen.

    "Du bekommst bei erfolgreichem Auftrag EINE Multimedia Dose von KabelBW gestellt incl. Einbau und Einmessung."

    - ich habe bisher in jedem Zimmer eine 2-loch Dose für Kabel, kann ich meinen Digitalreciever (mit Smartcard f. DigitalHome - welchen ich noch nicht besitze) dann in jedem Zimer betreiben und mir die Dose mit F-Anschluss im Büro installieren lassen wo PC steht ?

    Vielen Dank noch mal

    Achso - auf was muss ich bei Recieverkauf noch achten damit eine KabelBW-Karte funktioniert ? - falls ich Abo machen möchte DigitalHOME ! -geht da jeder NDS-fähige Reciever ?

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 22. Dezember 2008 um 01:21
    • #4

    Digitalempfang hast du immer anliegen bei KabelBW, je nach Hausverstärker mehr oder weniger Sender (auf dem Verstärker stehen normalerweise die Werte aufgedruckt)
    Für den Empfang ist es egal, welche Dose du wo nutzt, falls du Internet über KabelBW willst brauchst du eine besagte Multimedia-Dose, die du dorthin haben kannst, wo du willst (früher konntest du soviele haben wie du wolltest, das hat KabelBW aber eingestellt), somit solltest du dich vorher entscheiden wo die Dose sitzen soll (hast du ja schon getan)

    Der Imperial PNK ist natürlich kein hdtv-Receiver, da du ja schon Equipement hast, kannste natürlich nen HDTV Receiver holen (zumindest würd ich das machen). Allerdings musst du aufpassen welcher Receiver NDS / KabelBW tauglich ist (glaub, dass sind nur die zwei Modelle von Humax), das steht bei KabelBW auf der Homepage.

    Dann nimm doch Cleverkabel 32, da haste ordentlich Upstream für wenig Aufpreis.
    Ich sag Dir aber gleich - aus eigener Erfahrung - ich bin nicht 100% zufrieden mit KabelBW, da ständig das Telefon nicht geht, du nicht erreichbar bist etc.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Dezember 2008 um 14:05
    • #5

    Danke !
    ich denke ich werde das KleverKabel Paket 32 nehmen.
    Das mit dem Telefon erschreckt mich jetzt ein bisschen, wobei glaub ich alle Anbieter hier und da ihre Probleme haben. Bei 1&1 ist das extrem - bei meiner Oma trennt sich in jedem Gespräch nach paar sekunden die Leitung ! Das schlimme ist dass Opa 83 Jahre alt ist. Wenn da jemals was passiert und die kann keine Hilfe holen dann zünde ich den Laden an - bin gerade mit Anwalt dabei den Vertrag für Sie aufzulösen, aber das ist ein anderes thema.
    Ich werde berichten wie es bei mir mit KabelBW geklapt hat.

    Vielen Dank

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 22. Dezember 2008 um 18:15
    • #6

    also wenn es kein Totalausfall ist und du mehr wert auf Internet legst, dann kannst du bei KabelBW glücklich werden, ich hab 16MBit und die sind bombenstabil, soll heissen, ich kann konstant mit 2Megabyte/sek ziehen (wenn die Server auf der Gegenseite es hergeben) und mein Ping ist auch recht gut (9-12ms)

    Wenn da nicht soviele Probleme mit der Telefoniegeschichte wären, dann wär ich rundrum zufrieden mit dem Laden.

    Es gibt ein Forum von/für KabelBW, da kannst du dich auch mal schlau lesen (forum.kabelbw.de)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab