1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Nokia 2xI Bmon 1.0

  • Gast
  • 9. Februar 2009 um 22:41
  • Gast
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 17:57
    • #41

    Es funktioniert einfach nicht. Wo soll er mir den Kurzschlusszeitpunkt denn anzeigen??? Kriege immer noch die beschissene Timeout meldung!!! Die Box bleibt auch nicht beim "Ladebildschirm stehen"!! Es steht eine Zeitlang "LAden" und danach kommt "Das Betriebssystem konnte nicht geladen werden. Bitte drücken sie ok.......!!! Ich habe echt alles so gemacht wie in der Anleitung.

    Edit: Ich habe das Gefühl, das die Netzwerkkarte nicht richtig funktioniert. Schaue mal ob ich ein Update finde!!!!

    • Zitieren
  • mike_diginova
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    69
    • 11. Februar 2009 um 18:26
    • #42

    bei dietmar h ist alles ganz genau beschrieben damit bekommst du das hin .
    Um den flashreset auszuführen nehem ich immer ein stück draht ( 10cm ) und schraube den ans gehäuse - wenn dann der zeitpunkt gekommen ist halte ich die abisolierte spitze einfach auf den punkt .

    Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
    Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608

    Beachtet bitte auch dass diese Boxen in der Regel ohnehin keinen Schreibschutz haben.
    Die Methode ohne Kurzschluss ist auch nicht umständlicher und dazu muss die Box wahrscheinlich nichtmal geöffnet werden.

    Vorbereitungen
    Die Dbox muss über ein serielles Nullmodem und ein Netzwerkkabel mit dem PC verbunden werden.
    Alle benötigten Server findet ihr im Dbox2-Bootmanager

    Zusätzlich benötigt ihr eine ppcboot.
    Diese legt ihr nach C:\dbox\ .
    Beim Download der Datei darauf achten, dass diese nicht als ppcboot.txt abgespeichert wird. Wenn doch, dann müsst ihr die datei umbenennen!
    Am einfachsten gelingt der Download mit einem Rechtsclick und dann Speichern unter.


    Die Einstellungen für den Bootmanager:


    RARP-Server starten An
    BootP/Tftp-Server starten Ein
    Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot
    NFS-Server starten Aus
    COM-Port öffnen Ein
    Verbindungsgeschwindigkeit 9600


    Die Prozedur
    Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.


    Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.


    Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
    Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.


    Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe!
    Ein Vertipper kann aus der Box einen extravaganten Briefbeschwerer machen.
    Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
    Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.


    Gebt jetzt icache [Enter] ein.

    Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.


    Jetzt könnt ihr weitermachen.
    Wir erinnern uns: Wir haben vorher eine ppcboot geladen, die aber mangels Signatur nicht ausgeführt wurde.


    Gebt jetzt
    chorus 800000 [Enter] ein.
    Die ppcboot wird jetzt gestartet, es erscheinen die Startmeldungen im com-terminal.

    Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
    cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

    Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die product?-Variable bei der Nokia2xI.
    nm 01000944 [ENTER]

    Die Adresse auf 0 setzen:
    01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

    Editier-Modus wieder verlassen:
    01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]

    Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
    prot off 1:0 [ENTER]

    Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
    cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]


    Der Schreibschutz sollte nach dem vorherigen Flash-Reset ohnehin aufgehoben sein (so er bei der Box jemals vorhanden war)

    Nun könnt ihr die Box reseten. Dazu gebt ihr go 10000100 [Enter] ein.

    Nach dem Reset sollte euch die Box mit den Debug-Meldungen im LCD begrüßen.


    kopiere Dir die befehle einfach in eine textdatei und füge sie dann nur ein je nach anforderung - dann kann Dir auch kein schreibfehler unterlaufen .

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 18:58
    • #43

    ES HAT GEKLAPPT!!!!!!!!!!!!:bira::bira::bira::bira:

    Ich habe es nochmal mit der anderen Anleitung versucht. Es lag wohl an der Netzwerkkarte!!! Habe da noch einen Treiber gefunden, der ein kleines Stück neuer war!!!! Siehe da, es ging!!!! Ich möchte mich nochmal bei allen Usern recht herzlich bedanken, die mir immer wieder Tips gegeben haben!!! Ihr seid echt spitze!!!!


    Grüße MrEleven


    mike_diginova: Genau nach der Anleitung habe ich es gemacht!!!

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 6. März 2010 um 18:32
    • #44

    muss mal ebend den thread wieder eröffnen :D,

    ich habe das problem, dass ich nich in den debug mode komme.. und zwar habe ich alle befehle wie hier :

    Zitat


    Gebt jetzt
    chorus 800000 [Enter] ein.
    Die ppcboot wird jetzt gestartet, es erscheinen die Startmeldungen im com-terminal.

    Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
    cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

    Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die product?-Variable bei der Nokia2xI.
    nm 01000944 [ENTER]

    Die Adresse auf 0 setzen:
    01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

    Editier-Modus wieder verlassen:
    01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]

    Die Protection des 1. Flash -Sectors aufheben:
    prot off 1:0 [ENTER]

    Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
    cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]


    Der Schreibschutz sollte nach dem vorherigen Flash-Reset ohnehin aufgehoben sein (so er bei der Box jemals vorhanden war)

    Nun könnt ihr die Box reseten. Dazu gebt ihr go 10000100 [Enter] ein.

    Nach dem Reset sollte euch die Box mit den Debug-Meldungen im LCD begrüßen.

    Alles anzeigen

    erfolgreich eingegeben und anschließend neu gestartet.

    leider wurde ich nicht im debug modus begrüßt ... naja nun wollte ich die prozedur erneut durchführen und bekomme jedoch, wenn ich den befehl

    Zitat


    chorus 800000

    eingeben folgende fehlermeldung:

    Zitat

    chorus 0x800000
    elfcopy failed:33

    hmm icache is on , funktioniert jedoch weiterhin :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab