FRITZ!WLAN USB Stick Treiber Version 05.04.27
Der Treiber bindet Ihre AVM-Hardware in das Betriebssystem Ihres PCs ein. Je nach Betriebssytem ist dazu ein spezifischer Treiber erforderlich. Die im Paket enthaltene Anwendungssoftware FRITZ!WLAN dient der Steuerung und Überwachung der Verbindung.
Spacer Spacer
Neue Leistungsmerkmale:
WiFi-Protected Setup integriert (PBC/PIN)
automatische Auswahl des stärksten Access Points im WDS-/Repeater-Netzwerk
erstmals Windows 7 Unterstützung
http://ulc.zebradem.com/filemanager.ph…20-%20Software&
ZitatAlles anzeigen
Ab sofort steht für den FRITZ!WLAN USB Stick N das WiFi-Protected Setup (WPS) als Update zum Download bereit. Dank des von der WiFi-Alliance standardisierten WPS können Anwender nun auch zu WLAN-Geräten anderer Hersteller spielend leicht eine sichere Funkverbindung aufbauen. Natürlich steht bei FRITZ!Box WLAN-Produkten mit USB-Zubehöranschluss weiterhin das bewährte, kinderleichte Stick & Surf zur Verfügung.Ebenfalls neu: Wird eine FRITZ!Box als Repeater oder der FRITZ!WLAN Repeater N/G eingesetzt, so verbindet sich der WLAN-Stick bei einem erneuten Verbindungsaufbau automatisch mit der FRITZ!Box, die die höchste WLAN-Feldstärke aufweist.
Mit dem Microsoft Release Candidate von Windows 7 steht außerdem ein neues Betriebssystem in den Startlöchern. Anwender der FRITZ!WLAN USB Sticks, die mit dem neuen Betriebssystem arbeiten möchten, können sofort umsteigen. Die benötigten Treiber für das neue Betriebssystem stehen bereits im AVM-Downloadbereich zur Verfügung. Unterstützt werden sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Edition von Windows 7, und zwar für die verschiedenen Varianten des neuen Betriebssystems:
* Windows Starter Edition
* Windows 7 Home Basic
* Windows 7 Professional
* Windows 7 Enterprise Edition
* Windows 7 Ultimate
Für alle AVM FRITZ!WLAN USB Sticks steht das Update für Windows 7, Vista und XP zum Download bereit - jeweils für die 32- und 64-Bit-Edition. Anwender des FRITZ!WLAN USB Sticks und des AVM FRITZ!WLAN USB Sticks v1.1 können das Setup zusätzlich in Windows 2000 einsetzen.