1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 800

DM 800 per WLAN mit NETGEAR WG602v3

  • Frädchen
  • 22. Mai 2009 um 17:19
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 22. Mai 2009 um 20:56
    • #21

    Hallo,

    also das WG602v3 habe ich wie folgt eingestellt.

    IP: 192.168.178.2

    und Rest siehe SCREEN!

    aber leider kann es mit der Fritzbox irgendwie keine Verbindung aufbauen (per WLAN)! Siehe diesen SCREEN.


    LG Frädchen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Mai 2009 um 21:03
    • #22

    schonmal den Client-Mode versucht? Den brauchst du, deswegen schreiben wir ja auch das du den Client Mode einschalten sollst.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 22. Mai 2009 um 21:07
    • #23

    Kommst du nun doch auf den AP wenn du die IP änderst?

    Hast du bei der Fritz auch Kanal 6 bei Wlan?

    Wlan Verschlüsselung aus? Wenn würd ich mal einen anderen Typ Probieren.

    Normal ist der AP Client Modus, oder auch Bridge, daher ist mir nicht ganz klar, welchen du nun Auswählen musst von den 4 Möglichkeiten.

    Beim D-Link heist das einfach AP-Client.

    edit: War wohl mein fehler, hab das mit dem Client übersehen da dort keine Mac Adresse ist, daher dachte ich die Bridge Funktion wäre es.

    • Zitieren
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 22. Mai 2009 um 21:08
    • #24

    Ja ich hatte den falschen screen veröffentlich. es ist in client modus eingestellt. trotzdem verbindet es sich nicht mit der fritzbox, obwohl es unsicher eingestellt ist, also weder WEP noch WPA.

    Hier nochmal der erneute Screen!


    LG Frädchen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Mai 2009 um 21:11
    • #25

    OK,


    hast du danach in deinem AP auch nach den verfügbaren WLan Netzwerken gescannt und dem AP gesagt mit welchem Netzwerk er sich verbinden soll?

    • Zitieren
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 22. Mai 2009 um 21:15
    • #26

    Hallo,

    habe versucht WLAN Verbindung zu finden. Leider wird vom NETGEAR nichts angezeigt. Nur dieses ... Siehe SCREEN!


    LG

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Mai 2009 um 21:19
    • #27

    nicht in Windows, auf dem AccessPoint sollst du nach den verfügbaren Netzwerken scannen.

    Bei meinem AP gibts z.B. den Eintrag "Site Survey" da kann ich nach Netzwerken suchen.

    Irgendwo in dem Menu deines Netgears musst du die Möglichkeit haben. Da musste halt suchen und dann dein Wlan Netzwerk auswählen, sonst wird das nix.

    • Zitieren
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 22. Mai 2009 um 21:23
    • #28

    Hallo,

    gibt leider nichts von denen, was du geschrieben hattest.


    LG

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 22. Mai 2009 um 21:59
    • #29

    Also ich hatte bei mir eine Bedienungsanleitung dabei und nach dieser Anleitung bin ich vor gegangen und es hat geklappt.

    Ich geh mal davon aus das Netgear auch so Userfreundlich ist und Bedienungsanleitungen bei legt.

    • Zitieren
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 22. Mai 2009 um 22:09
    • #30

    Das Problem ist das NETGEAR kann nur die WEP Verschlüsslung und keine WPA2. Die Anleitung habe ich offen. Nur da gibt nichts brauchbares.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 22. Mai 2009 um 22:26
    • #31

    Hast du bei der Fritzbox etwas doch noch die Verschlüsselung an?

    Wollt ich vorhin schon fragen, denn bei deinem Screenshot vom PC ist die Verschlüsselung an

    • Zitieren
  • Frädchen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    178
    • 22. Mai 2009 um 23:54
    • #32

    Hallo,

    habs nun hinbekommen! Es musste an der Fritzbox noch eine Änderung vorgenommen werden. An der Fritzbox musste bei WDS-Repeater mitgeteilt werden, wer der Repeater ist. Schon ging alles.

    LG Frädchen


    P.S. Bedanke mich bei allen die mir geholfen haben. DANKE NOCHMAL! :notworthy:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Kein Bild mehr mit DM800

    59 Antworten
  • DM800HD: Newnigma2 v3.0

    47 Antworten
  • The Gemini2 Project 5.0 DM800(01.05.10)

    45 Antworten
  • Hitzeproblem Dream 800

    42 Antworten
  • Zwischenbericht der DM800

    42 Antworten
  • Meine Dreambox 800 HD ist da !

    41 Antworten
  • DM800 zerschossen???

    40 Antworten
  • DM800 interner Stromanschluss tech. Daten?

    39 Antworten
  • Was meint ihr?

    38 Antworten
  • DM800: Smargo funktioniert nicht

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab