1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 8000

Das leidige Fernbedienungsproblem der DM8000 liegt doch am Fernseher ?

  • Wauzzi
  • 30. Mai 2009 um 14:57
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 30. Mai 2009 um 14:57
    • #1

    Wie vielen ja bereits bekannt ist hat die DM800/DM8000 das leidige Problem, dass die Fernbedienung die ersten 5 Minuten nicht funktioniert.

    Im DM8000 Forum schreiben alle das die Box das Problem ist.

    Nun ist mir jedoch folgendes aufgefallen:

    Wenn ich den Philips 42" nicht einschalte funktioniert die DM8000 sofort ohne Probleme mit der Fernbedienung.

    Das gleiche auch mit der DM800. Die FB Funktioniert problemlos und sobalt ich die Glotze einschalte geht erst mal nix mehr.

    Meine Theorie ist nun die, das gewisse LCD Fernseher eine störende Strahlung in der Startphase für die Dreambox ausstrahlt ?

    Das komische ist das die DM600PVR absolut gar keine Probleme macht.

    Könnt ihr das mal bei euch Versuchen und hier berichten ?!

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 30. Mai 2009 um 15:06
    • #2

    Ich kann diese Prob überhaupt nicht nachvollziehen, da ich bisher mit keiner Box bzw. deren FBs Probleme hatte.

    DM500, 7020,800,8000 alle ohne irgendwelche FB Probleme bisher. Wobei die 8000er (Beta Version) am Anfang ein anderes Streuglas hatte mit dem einige Probleme hatten. Hatte ich allerdings auch nicht.
    Habe auch LCD TV.

    cu

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 30. Mai 2009 um 15:07
    • #3

    hmm Borat schrieb mal das er auch dieses Problem hat. Ich glaube echt das liegt am Hersteller.

    Mein Kumpel hat einen Samsung 37" und auch überhaupt keine Probleme

    Welchen Hersteller hast du ?

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 30. Mai 2009 um 15:15
    • #4

    Ein Toshiba 32", ein SEG 32" und ein SEG 37".
    Keine Probleme.


    cu

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 30. Mai 2009 um 15:23
    • #5

    Es scheint wohl doch am Hersteller zu liegen.

    Habe hier mal was gefunden:

    Zitat

    Offensichtlich geben moderne LCD's stärkere Infrarot-Strahlung als CRT's ab. Dies bedingt in Verbindung mit einigen Geräten Probleme mit der Bedienung über die Fernbedienung.

    Konkret habe ich folgende Erfahrung gemacht.
    *) Philips-CRT in Verbindung mit Dreambox DM7000S bzw. DM800S -> Fernbedienung funktioniert problemlos

    *) Philips-LCD (42PFL9603) mit Dreambox DM7000S bzw. DM800S -> Bedienung über Fernbedienung nahezu unmöglich, da die Signale gar nicht oder falsch interpretiert werden

    Es ist offensichtlich nicht nur die Dreambox betroffen, sondern auch Geräte anderer namhafter Hersteller (zB. Denon, Onkyo, Technisat).

    Philips sagt, dass die LCD's innerhalb der Spezifikationen für IR-Strahlung arbeiten und die Hersteller der anderen Geräte dafür zuständig sind, entsprechende Filter vor dem IR-Empfänger einzusetzen.


    Meine Lösung
    Abdecken des IR-Empfängers der Dreambox mit einem Blatt Papier. Dies filtert die IR-Strahlung des LCD's offensichtlich ausreichend um die Bedienung mit der Dreambox-Fernbedienung zu ermöglichen.

    Allerdings sehen die Dreamboxen dann äußert blöd aus, wenn da ein Stück Papier vorm IR-Empfänger klebt.


    Kann DMM hier nicht eine Lösung für alle Dreamboxen finden. ZB. durch Einbau einer Polarisationsfolie vor dem IR-Empfänger.

    Auch wäre es sehr kundenfreundlich, wenn betroffenen Kunden eine gleichwertige Lösung angeboten wird. In Anbetracht der Aussagen von Dream hier, bin ich da allerdings sehr skeptisch.

    Alles anzeigen

    Quelle

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 30. Mai 2009 um 17:42
    • #6

    habe eine 37" sharp und dieses problem auch nciht....allerdings finde ich das man schon ziemlich genau zielen muss und bei großem abstand manchmal bisschen probleme hat, aber da sie am anfnag gar nicht geht ist bei mir nicht der fall

    • Zitieren
  • Online
    sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 30. Mai 2009 um 18:19
    • #7

    ich hab mit einem philips 42" lcd und der dream 800 auch keine probleme mit der fernbedienung

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 30. Mai 2009 um 18:25
    • #8

    46" samsung lcd + dm8000 + 3m abstand = 1-2min bis die fernbedienung sauber schaltet.

    • Zitieren
  • marder
    Gast
    • 31. Mai 2009 um 14:33
    • #9

    Hi,

    Also anfangs hatte ich auch enorme probleme mit der DM800 und der Fernbedienung. Wenn ich da aber die Tastatur benutzt habe hat dies sehr korrekt funktioniert.
    Nach irgendeinem update welcher das war weiss ich nicht mehr, war das problem bei mir aber dann behoben und die 800er schaltet problemlos mit der Fernbedienung.
    Bei der 8k ist mir das problem gar nicht bekannt! Die Fernbedienung reagiert super, wie bei einer E1 Box! Ich brauche auf jedenfall nicht auf die Box mit der Fernbedienung zu zielen.
    (Darum zickt die 8k bei mir anders rum! Das starten aus dem Ausgeschaltetem zustand mag die nicht sehr, dann zickt die mal 20minuten rum und X-mal Netzstecker ziehen)

    Freundlichen gruss ;)

    Der Fernseher ist hier nene alten LCD von Philips... (5jahre)

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 23. Juni 2009 um 17:09
    • #10

    Ich habe meine DM800 an einem 32" Sony-LCD und die ersten Tage hatte ich keine Probleme mit der Fernbedienung.

    Aber seit heute geht garnichts mehr. Und ich habe gedacht ich kaufe mir Qualität.
    Ich habe Gemini 4.30 drauf. Vielleicht liegt es ja am Image.

    Welche Images habt Ihr drauf?

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 23. Juni 2009 um 18:24
    • #11

    Also weder mit nem Samsung 52er LCD noch mit meinem Pioneer ein Problem gehabt.
    Jeweils mit der Dream 800.

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 23. Juni 2009 um 19:34
    • #12

    Hallo

    Also ich hätte eine Theorie das es nicht am IR Empfänger liegt sondern vielleicht wenn man den TV einschaltet das das Handshake des DVI/HDMI die Boxen kurzfristig überfordert.

    Ist natürlich nur blasse Theorie aber könnte sein da es bei vielen TV unterschiedlich ist.


    mfg

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 25. Juni 2009 um 10:10
    • #13
    Zitat von mariomario;292761

    Hallo

    Also ich hätte eine Theorie das es nicht am IR Empfänger liegt sondern vielleicht wenn man den TV einschaltet das das Handshake des DVI/HDMI die Boxen kurzfristig überfordert.

    Ist natürlich nur blasse Theorie aber könnte sein da es bei vielen TV unterschiedlich ist.


    mfg

    Dann ziehe ich mal testweise das HDMI Kabel aus dem Fernseher und schaue mal ob es dann funktioniert.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • meine ersten Bilder von der DM 8000 HD PVR

    66 Antworten
  • Dreambox Foren un die 8000.

    57 Antworten
  • DreamBox 8000 Hilfe

    50 Antworten
  • Die Neue Dm 8000

    42 Antworten
  • Umfrage zur neuen 8000er Dreambox.

    40 Antworten
  • 8000 wird an Betatester ausgeliefert.

    40 Antworten
  • Sky bleibt immer stehen!

    39 Antworten
  • keine HD Sender mehr seit Sky Umstellung

    37 Antworten
  • Dream Multimedia macht offizielle werbung für die DM 8000 in Sat Vision

    33 Antworten
  • DM8000 HD mutiert zum Händlersegen

    31 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab