1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

Kartellamtschef Heitzer erteilt Fusion von KDG, Unitymedia und Kabel BW Absage - Offe

  • besim
  • 22. Juni 2009 um 20:30
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 22. Juni 2009 um 20:30
    • #1

    Bernd Heitzer, Chef des Bonner Bundeskartellamts, hat einer Fusion von Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW eine Absage erteilt. „Unter dem Strich überwiegen nach bisheriger Einschätzung die wettbewerbsrechtlichen Bedenken“, sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ, Ausgabe vom 20. Juni). Das gelte sowohl für eine aller drei großen Netzbetreiber als auch für eine Zweier-Allianz. „Das wäre nur ein gradueller Unterschied“, sagte er der Zeitung. Die Kabelnetzbetreiber hatten einen Zusammenschluss erwogen, um im Wettbewerb mit der national agierenden Telekom beim Breitband-Internet überregional agieren zu können. Eine mögliche Marketing-Kooperation der NE3-Unternehmen für schnelles Internet schloss er allerdings nicht aus. „Diese Chancen können aber auch unterhalb der Schwelle einer Fusion genutzt werden. Wir würden sowohl über eine gemeinsame deutsche Marke als auch Vermarktungs- und Vertriebskooperationen mit uns reden lassen“, erklärte Heitzer gegenüber der FAZ.

    Das Kartellamt hegt bei einer Kabel-Allianz insbesondere in Hinblick auf Einspeiseverhandlungen mit Programmanbietern große Bedenken. Jede der drei Kabelgesellschaften habe noch immer ein regionales Monopol für die Einspeisung von Fernsehsignalen, so der Wettbewerbshüter. Ein Zusammenschluss, sowohl zu dritt als auch zu zweit, werde deshalb den Wettbewerb auf diesen Märkten noch weiter einschränken. Gegen eine Konsolidierung der Netzebenen 3 und 4 hat Heitzer dagegen keine Einwände. „Die vertikale Zusammenführung der Netzebenen ist Sache der Branche, und wir stehen dem grundsätzlich nicht im Weg“, betonte der Kartellamts-Chef. Q: infosat.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab