ZitatMicrosoft wird die für Europa modifizierten Versionen von Windows 7 zeitgleich mit den Ausgaben für andere Regionen der Welt auf den Markt bringen. Zuvor hatte der Konzern angekündigt, dass man Windows 7 in Europa ohne den Internet Explorer 8 ausliefern wird.
Tatsächlich sind sogar zwei spezielle Versionen von Windows 7 für den europäischen Markt geplant. Neben "Windows 7 E", bei dem nur der Internet Explorer 8 fehlt, wird es nach Angaben von 'TechARP auch wieder ein "Windows 7 N" geben, bei dem zusätzlich auch der Windows Media Player 12 fehlt.
Diese Variante geht auf die Auflagen aus dem EU-Wettbewerbsverfahren zurück und ist der Nachfolger der bereits von WindowsXP und Vista bekannten N-Ausgabe ohne Windows Media Player. In Europa sollen die normalen Versionen von Windows 7 überhaupt nicht angeboten werden, was auch für die Schweiz und Kroatien gilt.
Microsoft macht es den PC-Herstellern allerdings einfach, den Internet Explorer 8 auf Wunsch zu installieren. Alle anderen Browser können von ihnen aber ebenfalls verwendet werden, wobei auch die Installation mehrerer Browser möglich ist. Wie die Kunden bei den Retail-Versionen von Windows 7 E oder N einen alternativen Browser beziehen können, ist derzeit noch unklar.
Insgesamt will Microsoft 23 der 36 verschiedenen Sprachversionen von Windows 7 in Form der Varianten E und N anbieten. Dies gilt für folgende Sprachen: Bulgarisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Holländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch und Schwedisch.
Quelle: Winfuture.de