ZitatAlles anzeigenDer Software-Konzern Microsoft hat heute die Preise und Verfügbarkeitstermine für sein neues Betriebssystem Windows 7 angekündigt. Am 15. Juli startet bereits der Vorverkauf.
Wer einen neuen Computer mit Windows Vista Home Premium, Business oder Ultimate kauft, erhält nach Verfügbarkeit eine entsprechende Version von Windows 7, teilte das Unternehmen mit. Alternativ gibt es ein Vorverkaufsangebot für Windows 7 Home Premium E zu einem Preis von 49,99 Euro.
Ab dem 22. Oktober ist Windows 7 dann auch wirklich erhältlich. Das neue Betriebssystem steht dann bis zum 31. Dezember zu einem günstigeren Preis zur Verfügung.
"Das Feedback von Kunden hat gezeigt, dass viele von den Vorteilen von Windows 7 profitieren möchten, jedoch beim PC-Kauf nicht bis Oktober warten wollen", sagte Dorothee Ritz, General Manager Consumer & Online bei Microsoft Deutschland. "So brauchen zum Beispiel zahlreiche Familien mit Kindern bereits zu Beginn des neuen Schuljahres oder auch Studenten zum Semesterstart einen neuen Computer. Mit unseren Angeboten verkürzen wir nun die Wartezeit, da Kunden nicht bis zum Herbst auf die Anschaffung eines neuen Computers warten müssen."
Ab morgen bieten daher zahlreiche Händler in Deutschland PCs mit einem günstigen Bezugsrecht für Windows 7 an. Bei der Aktualisierung fallen nur geringe Bearbeitungsgebühren an, die je nach Hardware-Hersteller unterschiedlich sein können. Da sich das Angebot nur an Privatkunden und kleine Unternehmen richtet, gibt es hierfür eine Begrenzung auf 25 PCs pro Person oder Firma. Das Upgrade-Angebot ist weltweit bis 31. Januar 2010 verfügbar.
Die Preise der einzelnen, im Handel erhältlich Versionen gestalten sich wie folgt:
- Windows 7 Home Premium E: 119,99 Euro
- Windows 7 Professional E: 285,00 Euro
- Windows 7 Ultimate E: 299,00 Euro
Für Windows 7 Starter, das nur vorinstalliert auf Netbooks verfügbar sein wird, und Windows 7 Enterprise gibt es eigene Lizenzregelungen, da sie nicht als Vollversion im Handel erhältlich sind. Im Bereich der System Builder-Versionen wird es eigene Angebote geben, die zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert werden, so der Hersteller.
Quelle: Winfuture.de