1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Overclocker's dream E6500K mit freiem Multiplikator

  • Reppo
  • 24. August 2009 um 22:57
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. August 2009 um 22:57
    • #1

    Intels aktuelle Pentium Prozessoren sind ein überaus attraktives Angebot für Übertakter, wie unser Vergleich des Pentium E6300 mit AMDs Athlon II X2 250 kürzlich bewiesen hatte. Nun soll mit dem Pentium E6500K eine noch schnellere Variante folgen, bei der Intel auf eine Multiplikatorsperre verzichtet hat.

    Der Intel Pentium E6500K besitzt zwei Kerne mit zusammen 2 MByte L2-Cache, er taktet mit 2,93 GHz. Der 45nm- Prozessor unterstützt Intels Virtualisierungstechnologie und ist über FSB1066 mit dem Chipsatz verbunden. Vermutlich soll die CPU bei einer Abnahme von 1.000 Stück 84 US-Dollar kosten.

    AMD verfolgt die Strategie der freien Multiplikatorwahl bereits seit einiger Zeit und hat die entsprechenden Prozessoren mit dem Beinamen "Black Edition" versehen. Bei Intel war die freie Wahl des Multiplikators hingegen nur den Extreme-Modellen und somit der Preisklasse um die 1.000 Euro vorbehalten. Wie bei AMD wird anscheinend auch der entsperrte Pentium E ohne Kühler verkauft.

    So schön die freie Wahl des Multiplikators auch sein mag, unbedingt brauchen tut man sie nicht. Der Pentium E6500K verwendet standardmäßig einen Multiplikator von 11 (11 x 266,66 MHz = 2933,33 MHz). Wählt man statt FSB1066 beispielsweise FSB1333, erreicht man bereits 3666,66 MHz (11 x 333,33 MHz) und mit FSB1600 wären sogar 4400 MHz möglich (11 x 400 MHz). Durch die Beschleunigung des Frontsidebus-Taktes wird zugleich die Bandbreite des Systems verbessert, so dass auch die Speichertransfers beschleunigt werden. Zudem bleiben wir mit FSB1333 und FSB1600 sogar innerhalb der Spezifikation der aktuellen Chipsätze.

    Zumindest eröffnet der freie Multiplikator weitere Optionen. Im Test des Pentium E6300 erreichten wir 4,55 GHz (10,5x 433 MHz @ 1,450V) und vom Pentium E6500K darf man ein ähnliches Übertaktungspotential erwarten.


    Jedenfalls habe ich zugeschlagen bei ebay.de
    Hier der Link

    Intel E6500K 775 Processor China Model bei eBay.de: For Desktops (endet 21.09.09 18:04:21 MESZ)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab