1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Nvidia mit DirectX-11-Chip G300

  • gonso-01
  • 2. Oktober 2009 um 02:28
  • gonso-01
    Gast
    • 2. Oktober 2009 um 02:28
    • #1

    Nvidia mit DirectX-11-Chip G300 Nvidia: Details zum DirectX-11-Chip G300 – Codename "Fermi"


    Zitat

    Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat auf der hauseigenen "GPU Technology Conference" im kalifornischen San Jose am Mittwochabend (Ortszeit) erste Details zur kommenden DirectX-11-Grafikkartengeneration verraten, die den Codenamen "Fermi" (G300) trägt.

    Wie die Konkurrenzprodukte aus dem Hause AMD/ATI wird der G300-Chip im 40 Nanometer (nm)-Verfahren hergestellt, hieß es in einer Mitteilung. Bei den Transistoren schlägt Nvidias neue Highend-Karte die ATI-Karten. Anstelle von 2,15 Milliarden sind auf Nvidias G300-Chip satte drei Milliarden Transistoren untergebracht, dazu 16 Shadercluster (SIMD-Units) mit je 32 ALUs und 512 Shadereinheiten (ALUs), die Nvidia mittlerweile CUDA-Cores nennt.

    Des Weiteren verfügt der Chip über 16 Textureinheiten, die bei Nvidia "Load/Store-Units" heißen. Die insgesamt möglichen sechs Gigabyte GDDR5-Ram sind über eine 384-Bit-Speicherschnittstelle angebunden. Alle technischen Informationen und Videos der Vorstellung der GPU sind auf dieser Micro-Site von NVidia abrufbar. Ein Whitepaper (PDF) der Architektur findet man an dieser Stelle.

    (Quelle: Nvidia)"Fermi" soll eine komplette Unterstützung von C++ erhalten – ein Novum im Grafikkartenbereich. Zudem ist er laut Nvidia zum IEEE-754-2008-Standard (definiert Standarddarstellungen für binäre Gleitkommazahlen in Computern) vollständig kompatibel. Wie die Vorgängergeneration unterstützt auch der G300 CUDA und Physx. CUDA soll der Haupt-CPU im Rechner Arbeit abnehmen, Physx berechnet komplexe physikalische Vorgänge, um die GPU zu entlasten.

    Angaben zu Takt- und Speicherfrequenzen machte Nvidia zunächst keine, genausowenig wurde ein Veröffentlichungstermin der neuen Grafikkartengeneration genannt. Insider gehen von einer Präsentation einer ersten lauffähigen Karte im Dezember aus, im Handel sollen die Grafikkarten Anfang 2010 erhältlich sein.

    Somit hat der Konkurrent AMD/ATI zeitbedingt immer noch die Nase vor: Die DirectX-11-Karten mit den Modellbezeichnungen 5870 und 5850 wurden Mitte September vorgestellt (wir berichteten) und sollen bis spätestens Mitte Oktober im Handel verfügbar sein.

    Einen ersten Kunden hat Nvidia für seine neue Plattform unterdessen bereits gefunden: Die Oak Ridge National Laboratory (ORNL) kündigten am Mittwochabend an, "Fermi" in Super-Computern einsetzen zu wollen, um die Rechenleistungen nachhaltig zu steigern. ORNL sprach von einer zehnfachen Beschleunigung im Vergleich zu bisherigen Lösungen.


    news.magnus

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 2. Oktober 2009 um 12:17
    • #2

    Tja sparen heist es jetzt :D
    6GB GDDR5 will ich haben :D

    Dann verkauf ich meine CPU :D

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab