1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Programme Allgemein

Backup Software empfehlung

  • Stefan
  • 26. November 2009 um 15:41
  • Stefan
    Gast
    • 27. November 2009 um 17:10
    • #21
    Zitat von linus76;316158

    Ja das meint er!


    Dann habe ich das ja richtig verstanden.

    Und werde es mal gleich testen.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 27. November 2009 um 17:48
    • #22

    Ich habe das Netzlaufwerk bei Acronis nun Angegeben.
    Und es wurde wieder abgebrochen.
    die Aktion wurde mit Fehlern beendet.

    Hier mal die Log Datei:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
    <log build="5055" product="Acronis*True*Image*Home" task="C29C2072-F9BA-4A95-AAF0-E6FBFF1CE223" task_name="MeinBackup" uuid="930D1903-B4D5-4012-B3BE-A65A6D31CD1B" version="13.0">
    <event code="2" id="1" level="2" message="MeinBackup gestartet" module="100" time="1259337269" />
    <event code="11" id="2" level="2" message="Priorität geändert in 'Hoch'" module="100" time="1259337269" />
    <event code="503" id="3" level="2" message="Analysiere Partition '0-0'..." module="1" time="1259337270" />
    <event code="503" id="4" level="2" message="Analysiere Partition 'C:'..." module="1" time="1259337271" />
    <event code="503" id="5" level="2" message="Analysiere Partition 'D:'..." module="1" time="1259337271" />
    <event code="503" id="6" level="2" message="Analysiere Partition 'E:'..." module="1" time="1259337271" />
    <event code="1008" id="7" level="2" message="&lt;bold>Erstelle inkrementelles Backup&lt;/bold>&lt;endl/>&lt;tabpoint value=30>&lt;indent value=4>Von: &#9;&lt;indent value=10>&lt;textcolor value=&quot;navyblue&quot;>Windows (C:)&lt;/textcolor>&lt;/indent>&lt;indent value=4>&lt;endl/>In Datei: &#9;&lt;indent value=10>&lt;textcolor value=&quot;navyblue&quot;>&quot;Z:\MeinBackup@[email protected]&quot;&lt;/textcolor>&lt;/indent>&lt;indent value=4>&lt;endl/>Komprimierung: &#9;&lt;indent value=10>&lt;textcolor value=&quot;navyblue&quot;>Normal&lt;/textcolor>&lt;/indent>&lt;indent value=4>&lt;endl/>&lt;/indent>&lt;endl/>" module="11" time="1259337271" />
    <event code="504" id="8" level="2" message="Austehende Aktion 143 hat begonnen: 'Partitionsabbild erstellen'." module="1" time="1259337271" />
    <event code="506" id="9" level="2" message="Partition C: sperren..." module="1" time="1259337272" />
    <event code="504" id="10" level="2" message="Austehende Aktion 140 hat begonnen: 'Partitionsstruktur sichern'." module="1" time="1259339493" />
    <event code="1026" id="11" level="2" message="&lt;bold>Backup-Archiv validieren&lt;/bold>&lt;endl/>&lt;tabpoint value=30>&lt;indent value=4>Speicherort: &#9;&lt;indent value=10>&lt;textcolor value=&quot;navyblue&quot;>&quot;Z:\MeinBackup27.11.2009.tib&quot;&lt;/textcolor>&lt;/indent>&lt;indent value=4>&lt;endl/>&lt;/indent>&lt;endl/>" module="11" time="1259339495" />
    <event code="504" id="12" level="2" message="Austehende Aktion 3 hat begonnen: 'Backup-Archiv validieren'." module="1" time="1259339495" />
    <event code="502" id="13" level="4" message="Aktion mit Partition '0-0' wurde abgebrochen.&#10;Details:&#10;&lt;indent>Das Archiv ist beschädigt. (0x70020)&#10; Tag = 0xF5F8CBCF76155639&lt;/indent>" module="1" time="1259339831" />
    <event code="5" id="14" level="4" message="Aktion mit Fehlern beendet." module="100" time="1259339831" />
    </log>

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 27. November 2009 um 18:05
    • #23

    Wenn ich am Nas IP Adresse oder andere Einstellungen ändern will muss ich Benutzername und Passwort eingeben, Sonst kann man nichts ändern.
    Ich kann aber mit der Nas Software Ordner erstellen und diese Passwort schützen.
    Und der Ordner fürs Backup hat kein Passwort.l

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 27. November 2009 um 18:16
    • #24

    Hast du mal Versucht ein Backup auf deine Festplatte zu machen? Glaub nämlich langsam nicht mehr das es am NAS liegt. Wenn ist es wohl nicht das beste.

    Und lass evtl mal das VALID weg, hab ich zwar vorhin auch angehabt und es ging, aber wenn er nur mit dem VALID nicht klar kommt lass es doch weg.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 27. November 2009 um 18:28
    • #25
    Zitat von linus76;316168

    Hast du mal Versucht ein Backup auf deine Festplatte zu machen? Glaub nämlich langsam nicht mehr das es am NAS liegt. Wenn ist es wohl nicht das beste.

    Und lass evtl mal das VALID weg, hab ich zwar vorhin auch angehabt und es ging, aber wenn er nur mit dem VALID nicht klar kommt lass es doch weg.

    Worher soll ich denn wissen ob es Fehlerfrei ist das Backup wenn ich das VALID weg lasse.

    Habe mal ein Datei Backup gemacht und das ging ohne Probleme.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 27. November 2009 um 18:50
    • #26

    Ja hast du denn nun mal probiert das Image von C auf einer deiner lokalen Festplatten zu machen mit Valid. Ob dass geht.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 27. November 2009 um 19:04
    • #27
    Zitat von linus76;316175

    Ja hast du denn nun mal probiert das Image von C auf einer deiner lokalen Festplatten zu machen mit Valid. Ob dass geht.

    Werde es mal auf Partition D: Testen.

    • Zitieren
  • kr1s
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    105
    • 27. November 2009 um 21:36
    • #28

    @ stefan:

    als ich noch meinen pc hatte, hab ich damals auch acronis probiert, aber bin dann durch den tip eines kumpels auf ein backup-tool gekommen, das vollkommene freeware (da open source) ist und auch teilweise von firmen benutzt wird. das ding heißt cobian backup, hier der link: cobian backup

    hoffe ich konnte weiterhelfen, vielleicht ja ne gute neue alternative...

    • Zitieren
  • zipp57
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    62
    • 27. November 2009 um 21:48
    • #29

    hi

    habt ihr schon mal dran gedacht, das NAS nicht gleich NAS ist??
    und partitionen von einem NAS sichern???
    auf die idee wäre ich noch nicht gekommen. zumindest aus einer windows umgebung.

    zipp

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 27. November 2009 um 22:01
    • #30
    Zitat von zipp57;316194

    und partitionen von einem NAS sichern???
    zipp

    Nicht VON einem NAS, sondern AUF einem NAS :)

    • Zitieren
  • zipp57
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    62
    • 27. November 2009 um 22:05
    • #31
    Zitat von linus76;316195

    Nicht VON einem NAS, sondern AUF einem NAS :)

    AHH! hatte ich wohl falsch verstanden.
    Drive Snapshot probieren.
    Damit sichere ich im netz die kreuz und quer.

    cu zipp

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 27. November 2009 um 22:33
    • #32

    @ stefan: Ich habe hier noch eine LEGALE Acronis Version für Western Digital Festplatten.
    Wenn du so eine Platte hast, kann ich dir die Version hochladen!
    Vllt. geht es damit?
    Ist wie gesagt völlig legal! Ich habe die Version direkt bei Acronis runtergeladen, die hatten mal so eine Aktion und ihr Programm kostenlos angeboten.

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 28. November 2009 um 08:52
    • #33

    ganz klar acronis true image 10 vollversion als fertige boot cd

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 28. November 2009 um 18:00
    • #34

    Habe es mal versucht auf Partition D zu Speichern.
    Wurde aber auch abgebrochen.

    Mal nebenbei kann das an ihrgend einer Windows oder Systemeinstellung liegen?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. November 2009 um 18:20
    • #35

    Wenn Du Windows 7 ultimate installiert hast, brauchste kein Gaycronis mehr, sondern kannst die Sicherungsfunktion von Win7 nutzen...

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 28. November 2009 um 18:32
    • #36
    Zitat von Reppo;316273

    Wenn Du Windows 7 ultimate installiert hast, brauchste kein Gaycronis mehr, sondern kannst die Sicherungsfunktion von Win7 nutzen...


    Habe Windows XP Professional.

    Und mit cobian backup ging es auch nicht.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 30. November 2009 um 19:45
    • #37

    Habe heute mal O&O DiskImage 4 versucht.
    Das ging aber auch nicht.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 5. Januar 2010 um 11:30
    • #38

    Danke für eure Hilfe.
    Habe es nicht hinbekommen.
    Habe es auf eine Partition von Windows erstellt und aufs Nas kopiert.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Backup Software empfehlung

    37 Antworten
  • eigenes forum erstellen hilfe bitte

    36 Antworten
  • BIOS Passwort Fujitsu Siemens Amilo A1650G

    32 Antworten
  • Suche XP-Treiber

    25 Antworten
  • Suche PC Anmeldeprogramm

    23 Antworten
  • suche ein Tool um Datein nicht verschiebbar/kopierbar zu machen

    17 Antworten
  • USB Stick läst sich nicht Formatieren

    16 Antworten
  • Avi Brennprogramm

    13 Antworten
  • Welche jailbreak Methode nehmen

    12 Antworten
  • Schlechtestes Spiel seit langem... Medal of Honor Warfighter

    12 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab