1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Frage wegen vpn-Verbindung und Router

  • CAB
  • 27. Oktober 2006 um 22:13
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 27. Oktober 2006 um 22:13
    • #1

    Ich habe einen Arcor Wlan 200 und möchte aus Sicherheitsgründen jetzt mein komplettes Heimnetzwerk mit dem Service von Relakks über deren schwedischen Proxy laufen lassen um das mit einem Account tun zu können muss mein Router aber eine vpn-Verbindung mit l2tp oder pptp Protokoll aufbauen können leider weiß ich nicht ob er das kann und kann auch mit Google ncihts dazu finden.Kann mir jemand sagen ob das mit diesem Router geht oder hat sogar jemand Erfahrung damit ?

    der Router ist wie gesagt der Arcor Wlan 200 (Zyxel Prestige 660HW-T7)

    über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen und bitte kein Offtopic wer Fragen zu dem Service hat kann einen neuen auf machen dann erleutere ich da alles der Hier soll übersichtlich bleiben

    Vielen Dank im Vorraus !

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Oktober 2006 um 23:25
    • #2

    [color="White"]Hi, versteh ich korrekt, soll das so wie eine "Fernverwaltung" fungieren?
    Dazu hätte ich in diesem Bezug was f. Zyxel..[/color]

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 27. Oktober 2006 um 23:29
    • #3

    Also es geht um DIESEN Dienst :

    You'll exchange the IP-number you get from your ISP to an anonymous IP-number .
    You get a safe/encrypted connection between your computer and the Internet.

    keine Fernverwaltung mehr halt ein Proxy mit verschlüsselter Verbindung normalerweise ist das für einen Computer aber wenn man einen Router hat der halt vpn-Verbindung und l2tp oder pptp Protokoll kann dann ist es möglich damit ein ganzes Netzwerk zu anonymisieren und das habe ich vor und würde halt gerne wissen obs geht bevor ich einen Jahresaccount kaufe

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Oktober 2006 um 23:57
    • #4

    [color="White"]Tja, alles was mein (Zyx-Koll.) eben geschickt hat, das kann ich dir HIER![/color]
    [color="White"]anbieten, mehr ist im Moment nicht drin.
    Eventuell am Montag kann ich explizit nachhaken,
    ob man jedoch was zu findet, kann ich nicht sagen!
    Vielleicht nützt es dir ja nix, aber Versuch macht kluch..:-) [/color]

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 28. Oktober 2006 um 00:36
    • #5

    Vielen Dank das habe ich schon gelesen aber ich glaube nicht das das Selbe ist ich weiß es aber nicht da ich keinerlei Erfahrungen mit VPN-Verbinungen habe aber vielen Dank für deine Hilfe weiß ich sehr zu schätzen da es ziemlich wichtig für mich is da ich sobald wie möglich darauf umsteigen will ich kann nämlich ohne Besuch der Grünen besser leben und nennt mich ruhig paranoid aber wenn erstmal die Rechner von Bekannten von euch weg sind werdet ihr anders denken !

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Oktober 2006 um 01:04
    • #6

    [color="White"]Da hast Du recht, geht fixer als manch einer denkt...

    Ob jetzt explizit die Hardware da zum tragen kommen muss, ist mir
    nicht so richtig schlüssig, ist ja wohl eher eine Sache der SW, oder?
    Gehst ja nur über anderen Server der widerum nur deine IP verschlüsselt
    und dich weiter-leitet, wenn ich diese Sache korrekt verstehe, stark
    verkürzt beschrieben.[/color]

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 1. November 2006 um 19:16
    • #7

    Also ich habe jetzt nochmal im Zyxel-Forum nachgefragt und die meinten das es nicht geht da der Router keinen PPTP- oder L2TP-Client hat sondern dies nur durchleiten kann.Kennt jemand eine Möglichkeit trotzdem irgendwie über eine VPN-Verbindung im Router die Verbindung auf deren Server umzulegen damit ich meine anonyme IP bekomme und die Verbindung verschlüsselt ist ?

    @MoReNob es wäre nett wenn du deinen Kumpel nochmal fragen könntest

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. November 2006 um 19:51
    • #8

    [color="White"]Ich würde doch dann gleich einen anderen Router einsetzen, Empfehlung vom Kollegen wäre dieser hier: KLICK![/color]
    [color="White"]Der hat auf alle Fälle das was Du benötigst, eh Du dir da lange einen Wolf suchst...:-)[/color]

    [color="White"]Es gibt einen L2TP Client von Microsoft (zum Download) für NT 4.0, 98, ME: (ob dies hilft weiss ich leider nicht.)
    Der erweitert aber nur die Fähigkeit auf L2TP mit IPsec, nicht die generelle IPSec-Fähigkeit im Lan..[/color]
    KLICK!

    • Zitieren
  • masch
    Gast
    • 1. November 2006 um 20:18
    • #9
    Zitat von CAB;42267

    Kann mir jemand sagen ob das mit diesem Router geht oder hat sogar jemand Erfahrung damit ?

    Das kannst Du Dir selber beantworten, indem Du in die Konfiguration Deines Routers schaust.
    Um Dich (Dein Netz) mit einem anderen Netz per VPN zu verbinden, müßtest Du in Deinem Router ja einen Login-Namen und ein Password für den VPN-Server des Anbieters eingeben können.
    Falls Du das nicht kannst, brauchst Du einen neuen (VPN-)Router.

    Es geht Dir doch um diese Thematik, oder?
    http://www.netgear.de/Support/Basisw…en_vpn.html#VPN

    cu
    masch

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 1. November 2006 um 21:25
    • #10

    Leider gibt es dafür keine Einstellung in meinem Router und ein neuer Router der auch DSL 16000 kann is mir leider zu teuer der Dienst kostet ja auch nochmal 50 € pro Jahr wirklich schade das es nicht geht aber deshalb extra nen neuen Router kaufen ...

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 1. November 2006 um 21:39
    • #11

    Ich habe gerade das bei Google gefunden wäre es damit möglich ? Klick mich

    • Zitieren
  • masch
    Gast
    • 1. November 2006 um 22:03
    • #12
    Zitat von CAB;43339

    Ich habe gerade das bei Google gefunden wäre es damit möglich ? Klick mich

    So wie ich das sehe, verkaufen die Dir da etwas, das Du auch umsonst haben kannst.
    Diese Software macht einen Deiner Heimnetz-Rechner zum VPN-Proxy-Client.
    Die Software, auf einem Rechner installiert, kann ja nicht hardwaremäßig Deinen Router updaten.
    Du möchtest aber einen VPN-Tunnel von Deinem Router zum VPN-Server des Anonymisierungsdienstes.
    Den kannst Du nicht bekommen, indem Du eine Software auf einem Rechner installierst.

    Aber ein "Workaround" wäre, den VPN-Tunnel auf einem Rechner zu installieren und die anderen Rechner des Heimnetzes diesen dann als Proxy/Gateway nutzen zu lassen.
    Genau das macht die Zyxel-Software, schäze ich.
    Wenn der Rechner sonst nichts macht als als Proxy zu fungieren, reicht auch ein kleines Modell, um die gewünschte Funktionalität zu bekommen. ;)

    cu

    EDIT: Ich meinte, es reicht ein "schwachbrüßtiger" Rechner als Frontend zum DSL-Router mit einem kostenlosen Proxy drauf. ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. November 2006 um 22:10
    • #13

    [color="White"]@Cap: mach es dir halb so schwer, frage einfach bei Zyxel an,
    dann hast Du eine entgültige Auskunft und Gewissheit,
    soweit ich weiss kann der Router hardware-seitig nur Ports
    weiter-leiten, keine Protokolle...die Hardware muss aber solche Sachen können,
    soweit meine Infos dazu.
    Korrigiere mich bitte falls ich falsch informiert sein sollte...:-)
    Am Ende wäre es mit dem SW-Kauf gehupft wie gesprungen,
    wenn Investition in einen "fähigen" Router, weisst ja im Hardware-
    Segment ist heute,-morgen schon nicht mehr up-to-date...[/color]

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 1. November 2006 um 23:07
    • #14

    Ja ich werde Morgen mal anrufen

    @more ich hatte nie vor dafür zu bezahlen ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. November 2006 um 23:21
    • #15
    Zitat

    @more ich hatte nie vor dafür zu bezahlen

    [color="White"]und ich glaubte wirklich an das Gute im Menschen....och Mensch..:-)[/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab