1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. FAQ und eBooks
  4. FAQ
  5. D-Box2

DBOX 2 Displaystreifen beseitigen

  • herbertN
  • 29. Oktober 2006 um 17:28
  • herbertN
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 17:28
    • #1

    Hier mal eine Anleitung als PDF zur Beseitigung von Displaystreifen.
    Diese könnt hier runterladen.

    Wenn noch Fragen dazu offen sind könnt ihr euch gerne an mich wenden.

    • Zitieren
  • oboduebel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.365
    Beiträge
    450
    • 29. Oktober 2006 um 20:44
    • #2

    Danke für die Tips. Bei meiner Box kann ich bei der "sanften Methode" zuschauen wie die Streifen verschwinden.Mal sehen wie es auf Dauer wird.:-) :) :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 21:56
    • #3
    Zitat von herbertN;42609

    Hier mal eine Anleitung als PDF zur Beseitigung von Displaystreifen.
    Diese könnt hier runterladen.

    Wenn noch Fragen dazu offen sind könnt ihr euch gerne an mich wenden.

    Das Original und weitere Alternativen sind hier gelistet:

    http://wiki.tuxbox.org/Display_streifenfrei

    Gruß Thorin

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 22:09
    • #4

    ist viel besser mit einem lötkolben ca. 300 grad das zu machen als das mit dem messer (funktioniert 10x besser) :) bilder und anleitung folgen morgen.

    Hier ist der link für meine anleitung

    http://www.upload.etv-bis.com/comment.php?dl…326242f2e29d897

    die o.g. methode ist viel zu gefährlich für das display!!

    • Zitieren
  • DISCO
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 22:30
    • #5

    Danke Jungs für die Anleitungen, ich werd diesen Thread mal oben Pinnen, damit suchende das schnell finden!

    Eine kleine bitte hab ich aber noch...

    Schreibt bitte nur wie man dieses Problem lösen kann, bitte nicht "das ist aber besser so" usw. also keine Komentare zum vorherigen Post..!
    Danke
    :D :D :D

    weiter so...


    Grüße
    Disco

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 22:39
    • #6

    display

    Zitat von Discofieber;42701

    Danke Jungs für die Anleitungen, ich werd diesen Thread mal oben Pinnen, damit suchende das schnell finden!

    Eine kleine bitte hab ich aber noch...

    Schreibt bitte nur wie man dieses Problem lösen kann, bitte nicht "das ist aber besser so" usw. also keine Komentare zum vorherigen Post..!
    Danke
    :D :D :D

    weiter so...


    Grüße
    Disco

    Alles anzeigen

    ich wolte nur unerfahrene user warnen von der methode "mit dem messer" 90% versuche gehen daneben, die methode mit lötkolbe ist viel einfacher (gut 100 display geheilt)
    soll jeder selbst testen und die erfahrung sameln

    • Zitieren
  • DISCO
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 22:48
    • #7

    nimm das bitte nicht persönlich, ist für diesen thread allgemein gedacht...


    Wir können alle kein Polnisch, oder nur die wenigsten, könntest du uns eine kleine Anleitung basteln...?

    Danke...

    Grüße aus Hannover
    Disco

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 22:54
    • #8

    anleitung

    Zitat von Discofieber;42709

    nimm das bitte nicht persönlich, ist für diesen thread allgemein gedacht...


    Wir können alle kein Polnisch, oder nur die wenigsten, könntest du uns eine kleine Anleitung basteln...?

    Danke...

    Grüße aus Hannover
    Disco


    wird morgen gemacht:-)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. November 2006 um 17:23
    • #9

    @rolnik

    denkst Du bitte noch an uns ?

    Und noch ne Frage Leute.

    Ich hab jetzt hier ne Nokia bei der das Display insgesamt einfach zu wenig Leuchtkraft besitzt. (abgesehen von paar Streifen :D)

    Liegt das jetzt absolut ab Display oder an der Dbox (vielleicht Versorgungsspannung =?) und damit würde ja dann ein Tausch des selben nichts helfen ???

    mfg renaldini

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 8. November 2006 um 19:16
    • #10
    Zitat von rolnik;42699

    ist viel besser mit einem lötkolben ca. 300 grad das zu machen als das mit dem messer (funktioniert 10x besser) :) bilder und anleitung folgen morgen.
    Hier ist der link für meine anleitung
    http://www.upload.etv-bis.com/comment.php?dl…326242f2e29d897
    die o.g. methode ist viel zu gefährlich für das display!!

    Hi
    Ich hab zwar 1,5 Jahre in Polen gewohnt, aber nicht desto trotz waere es mir in deutsch lieber !
    :D
    Ciao Gerd

    • Zitieren
  • Maverick65
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 8. November 2006 um 20:42
    • #11

    Da bin ich mal gespannt,ob die Methode mit dem Lötkolben was bringt! Wäre echt SUPER,wenn es so sein sollte. Die Messermethode bring meistens nur mehr Streifen!

    @ renaldini
    Das Display kannst Du sowohl unter Betanova,als auch unter Neutrino im Menü heller machen,falls Du das noch nicht probiert haben solltest.
    Bis dann Maverick65

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. November 2006 um 16:28
    • #12

    Hi Maverick,

    unter Neutrino hab ich alle Optionen ausgereizt :) es scheint "einfach nur" Altersschwach zu sein .... aber beim Einschalten der Box "pulsiert" das Display erstmal leicht ,deswegen vermute ich zuwenig spannung (vielleicht hat es ja ein anderes Bauteil gehimmelt) und damit wäre ein Tausch ja vergebens ....

    Aber mit der deutschen Anleitung von Rolnik hätte ich wenigsten einen trifftigen Grund :D die Box auseinander zu schrauben :D

    mfg renaldini

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. November 2006 um 19:40
    • #13

    jo würd mich auch interessierren.... für rolniks anleitung

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. November 2006 um 20:13
    • #14

    [color="White"]Was auch schon mehrmals gut funktioniert hat war, das Display in Neutrino auf die "maximalen Werte" für Helligkeit und Kontrast zu stellen und dann die Anzeige invertieren. Eventuell dann nach ein paar Tagen versuchen wieder zurück-zu-setzen, dann mal schauen...
    [/color]

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 29. November 2006 um 13:26
    • #15
    Zitat von rolnik;42699

    ist viel besser mit einem lötkolben ca. 300 grad das zu machen als das mit dem messer (funktioniert 10x besser) :) bilder und anleitung folgen morgen.
    Hier ist der link für meine anleitung
    http://www.upload.etv-bis.com/comment.php?dl…326242f2e29d897
    die o.g. methode ist viel zu gefährlich für das display!!

    Hallo !

    Habe den Text aus dem PDF von einem polnischen Kollegen nach Englisch übersetzen lassen, vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen... ich selber werde es heute abend mal probieren.....
    Wenns klappt mach ich mal ein paar Bilder (vorher / nachher)

    Ciao Gerd

    Hier die Quick and dirty Uebersetzung:

    Repair death lines in LCD DBox2 Nokia / Sagem

    LCD in dbox2 (especially in Nokia) are quite small resistant in time. Technology of preparing LCD (tape connection) based on glue conduction, which connect tape of integrated circuit with signal tape of LCD. In time happends, that in many places glue lost conduction property and death lines appear.
    You can try repair apperance of LCD and make welding like new glue. This procedure not guarantee repair of all lines, also you have no guarantee that these lines not back after some time. However as a rule effect is some satisfy :)

    You need:
    - soldering iron, best with main sail temperature 315-370 degrees C
    - smoething metal (like knife)

    You have to put "knife" like on photo and keep in movement.
    Next we must delicately overhauling with soldering iron - one smooth movement, not touching to heavy - to make weld in place marked on this foto.

    …photos…

    You can do two weld - one after one - for certainity.

    Some attentions:
    Important - caution. When you move the soldering iron on yellow tape - this case irrevisible LCD crash! To heavy tape welding will case smear picture on LCD.
    Very carefull witch LCD connection because even small tape bend in connector on the board can produce CPU crash in the box and LCD will be never light.
    If everythink will be done exactly like in the description, you will notice improvement on your LCD.
    This procedure was tested on several-houndred LCD and practicaly in all was visible improvement.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Dezember 2006 um 18:28
    • #16

    Könnte das jemand freundlicher weise mal grob in deutsch übersetzen?Dann wärs perfekt und für jeden verständlich.

    • Zitieren
  • Trusty
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 7. Dezember 2006 um 20:07
    • #17

    Ich habe heute die Methode von rolnik ausprobiert. Das defekte Display hatte zu 50-60% Streifen, also richtig übel.
    Nach ein paar Versuchen in Bezug auf Temperatur, Anpreßdruck und Geschwindigkeit mit der man den Lötkolben zieht hat es dann geklappt: Das Display ist wieder komplett streifenfrei! Wirklich wie neu :cool: :cool: :cool:
    Ich habe eine Lötstation von Weller benutzt. Kleine, angeschrägte/abgeflachte Lötspitze. Temperatur 380°C, leichter bis mittlerer Anpreßdruck. Geschwindigkeit war 1,5 Minuten für eine Linie, also schon sehr langsam. Allerdings habe ich ein kleines Stahllineal als Führung für den Lötkolben benutzt, kein Messer. Ist aber wohl egal denke ich mal...
    Da kann ich nur sagen vielen Dank @rolnik! Und zur Nachahmung sehr zu empfehlen!

    • Zitieren
  • yubbrulez
    Gast
    • 6. Juni 2007 um 09:28
    • #18

    Hi habe gestern auch ein Display streifen frei gemacht, Genial einfach BIG THX Rolnik!!


    cu

    • Zitieren
  • lolo66
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.610
    Beiträge
    298
    • 6. Juni 2007 um 12:09
    • #19

    Display

    Dank an Rolnik.

    Habe gerade mit der Lötmethode 3 Displays streifenfrei gemacht.
    Einfach genial

    mfg
    lolo66

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 7. Juni 2007 um 16:28
    • #20

    Hält nur leider nicht lange !

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KabelBW NDS Karte in der DBOX2 (Multicam)

    81 Antworten
  • Anleitung Kühlung d-box2

    34 Antworten
  • DBOX 2 Displaystreifen beseitigen

    31 Antworten
  • CAM-ALPHA.BIN Sammel-Thread

    29 Antworten
  • Neue Kanallisten + Settings + Bouquets nach Programmänderung bei Premiere [Sammlung]

    27 Antworten
  • D-Box per YUV an Beamer oder Plasma

    19 Antworten
  • MP3s per UPnP-Browser abspielen

    14 Antworten
  • Schreibgeschützten Bereich eines Neutrino-Images bearbeiten

    14 Antworten
  • DBox1- und DBox2-FAQ

    14 Antworten
  • Per FTP (Total-Commander) auf die dbox2

    11 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab