1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Cebit 2010: AVM zeigt neue Fritz!Box-Modelle 3370 und 6360 mit n-Draft

  • mandy28
  • 3. Februar 2010 um 11:44
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. Februar 2010 um 11:44
    • #1

    [SIZE="4"]AVM setzt mit der Fritz!Box 6360 und 3370 auf schnelles WLAN[/SIZE]

    21.01.2010, 10:53 Uhr

    Der Peripherie-Hersteller AVM hat am Donnerstag zwei neue Modelle seiner beliebten Fritz!Box vorgestellt: Die Fritz!Box WLAN 3370 unterstützt VDSL und den WLAN Standard 802.11n, die Fritz!Box WLAN 6360 hat ein Kabelmodem integriert und unterstützt den Euro-Docsis 3-Standard mit Geschwindigkeiten über 100 Mbit/s.

    Bei der 3370 hat AVM den Datendurchsatz erhöht: Durch den Einsatz von drei Datenströmen (3x3 MIMO) ist die Übertragungsrate per WLAN auf bis zu 450 MBit/s gestiegen sein, so der Hersteller. Ferner sollen Signalausrichtung (TxBF), geringere Paketverluste (LDPC) und eine bessere Abstimmung der Datensignale über größere Distanzen (MRC) zu einer robusteren Übertragung und größerer Reichweite bei einem effizienten Energiebedarf führen.

    Neben VDSL unterstützt die neue Fritz!Box ADSL mit Geschwindigkeiten bis zu 100 MBit/s, außerdem können vier Geräte an die Gigabit-Ethernet-Anschlüsse verbunden werden. Schließlich sind noch zwei USB 2.0-Buchsen vorhanden. Sie soll nach Angaben des Herstellers im dritten Quartal zu kaufen sein, ein Preis wurde nicht genannt.

    An Kunden mit Internet per Kabel richtet sich die Fritz!Box 6360. Sie ermöglicht Übertragungsraten von über 100 Mbit/s, außerdem ist sie mit einer VoIP-Telefonanlage mit Anschlüssen für analoge und ISDN-Telefone ausgestattet.

    An der ebenfalls integrierten DECT-Basisstation (CAT-iq) können sechs Schnurlostelefone angeschlossen werden. Zur weiteren Ausstattung gehören schneller Dual-WLAN N-Funk für 2.4 oder 5 GHz, vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse sowie eine USB 2.0-Buchse. Wie bei der 3370 wurden keine genauen Angaben zu Verfügbarkeit und Preis gemacht.

    Schließlich hat AVM noch eine Applikation (App) für das iPhone und Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android vorgestellt. Über WLAN verbinden sich die Geräte mit der Fritz!Box und können so für Festnetztelefonate und weitere FRITZ!Box-Funktionen wie Telefonbuch, Anrufbeantworter oder Anrufliste verwendet werden. Auch abgehende Gespräche lassen sich vom Smartphone über die FRITZ!Box führen.

    Die App wird zusammen mit den neuen Routern auf der Cebit 2010 in Hannover vorgestellt. AVM ist in Halle 13, Stand C48 zu finden.


    Cebit 2010: AVM zeigt neue Fritz!Box-Modelle 3370 und 6360 mit n-Draft - AVM setzt mit der Fritz!Box 6360 und 3370 auf schnelles WLAN - Hardware - News - magnus.de

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 5. Februar 2010 um 13:35
    • #2

    Schon lustig.
    Die schaffen es noch nicht mal Ihre schon längst angekündigte 7390 in ausreichenden Stückzahlen in den Handel zu bringen, aber machen jetzt schon wieder Werbung mit Nachfolgemodellen.
    Irgendwie erinnert mich AVM in der Beziehung immer mehr an Dream Multimedia

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 16. Februar 2010 um 10:48
    • #3

    jaap , die eine Fritz noch nicht ganz fertig , und schon die nächste
    :biggrin::biggrin:

    Zitat


    *** Home, Speed Home - FRITZ!Box WLAN 3370 ***

    Der weltweit erste VDSL-Router mit ultraschnellem 450-MBit-WLAN feiert
    in Kürze CeBIT-Premiere. Lernen Sie diese und viele weitere Produkt-
    Highlights von AVM kennen und besuchen Sie uns vom 2. bis 6. März in
    Halle 13 am Stand C48. Einen Vorgeschmack auf die neuen Produkte
    finden Sie auf:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab