1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Programme Allgemein

Windows Mail reaktivieren.

  • Gast
  • 13. Mai 2010 um 08:37
  • Gast
    Gast
    • 13. Mai 2010 um 08:37
    • #1
    Zitat

    [color="Red"]Achtung: Durch das Sicherheitsupdate KB978542 vom 12.5.2010 wird die Datei "msoe.dll" wieder durch eine neue, nicht funktionierende Version überschrieben. Um "Windows Mail" wieder lauffähig zu machen, müssen also folgende Schritte wiederholt werden:
    [/color]

    * "Windows Mail" im Taskmanager beenden - falls es dort läuft
    * Besitzrechte von "TrustedInstaller" erneut übernehmen
    * "Vollzugriff" für das Administrator-Konto erlauben
    * Anschließend die Datei "msoe.dll" durch eine Version von Vista ersetzen

    Windows 7 bringt (scheinbar) kein eigenes Mail-Programm mit. Statt dessen soll man sich das neue E-Mail-Programm "Windows Live Mail" aus dem Internet nachladen. Wenn man im Startmenü im Suchfeld "Mail" eingibt wird man zur Download-Seite von Microsoft geleitete. Microsoft bietet dabei gleich noch eine ganze Reihe weiterer Programme aus seiner Live-Serie an; z.B.: Messenger, Fotogalerie, Toolbar, Writer, Family Safety, Silverlight und Movie Maker (Betaversion). Ob man sich durch die Nutzung so vieler Programme an einen Anbieter (Microsoft) binden möchte, muß letztendlich jeder für sich selbst entscheiden.

    Auch nach der Installation von "Windows Live Mail" wird man dazu "ermuntert" sich beim zentralen Registrierungsdienst "Windows Live ID" anzumelden.

    Wer statt dessen lieber das eigenständige Programm "Windows Mail" aus Vista nutzen möchte, hat keine Möglichkeit dieses zu starten. Dabei sind alle Dateien des Mail-Programmes im Ordner "Programme\Windows Mail" vorhanden. Die Start-Datei des Mail-Programmes "WinMail.exe" ist zwar versteckt und wird erst sichtbar, wenn man im Windows Explorer unter "Organisieren" -> "Ordner- und Suchoptionen" auf der Registerkarte "Ansicht" die "Geschützten Systemdateien" einblendet und "Versteckte Dateien" anzeigen läßt. Trotzdem öffnet ein Start dieser Datei nicht das E-Mail-Programm "Windows Mail". Es passiert einfach "nichts". Im Taskmanager kann man auf der Registerkarte "Prozesse" sehen, daß WinMail.exe gestartet ist. Dort kann man WinMail.exe auch beenden:

    Der Grund dafür ist die Datei "msoe.dll" im gleichen Ordner. Diese Datei blockiert den Start des E-Mail-Programmes. Wenn man diese Datei durch die gleiche Datei von Vista ersetzt, dann startet das E-Mail-Programm fehlerlos.

    Dabei muß natürlich bei einem Windows 7 64 Bit die Datei "msoe.dll" von einem Vista 64 Bit stammen und bei einem Windows 7 32 Bit von einem Vista 32 Bit. Hier kann man sich die passende "msoe.dll" 64 Bit und "msoe.dll" 32 Bit herunterladen.

    Zusätzlich müssen noch einige Einträge in der Registerdatenbank ergänzt werden, damit "Windows Mail" auch als "Standard-Email-Programm" erkannt wird. Denn sonst entsteht das Problem, daß aus anderen Anwendungen nicht direkt auf "Windows Mail" zugegriffen werden kann. Wenn man z.B. im Internet Explorer oben rechts auf das kleine Briefkuvert klickt oder auf einer Internet-Seite direkt auf eine E-Mail-Adresse, erscheint immer die Fehlermeldung, daß kein Standard-E-Mail-Programm eingerichtet ist:

    Um die Datei "msoe.dll" durch eine Version von Vista zu ersetzen, muß man sich zuerst die Besitzrechte und Löschrechte an dieser Datei aneignen. Dazu klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei "msoe.dll" und wählt im Kontextmenü "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" wählt man ganz unten "Erweitert":

    Auf der Registerkarte "Besitzer" geht's weiter mit "Bearbeiten":

    Auf der folgenden Registerkarte wählt man das Administrator-Konto aus und wählt "OK":

    Zurück auf der Registerkarte "Sicherheit" wählt man nun in der Mitte "Bearbeiten":

    Auf der folgenden Registerkarte wählt man wieder erst das Administrator-Konto aus
    und setzt den Haken bei "Vollzugriff" und wählt "OK":

    Anschließend kann man die Datei "msoe.dll" durch eine Version von Vista ersetzen: Einfach die Datei "msoe.dll" von Vista auf einen USB-Stick kopieren und in Windows 7 "drüberkopieren". Windows Mail startet dann - allerdings noch mit der Fehlermeldung, daß "Windows Mail" nicht Standard-Email-Programm eingerichtet ist:

    Auch wenn man dort auf "OK" klickt, wird diese Fehlermeldung bei jedem Start von "Windows Mail" erneut erscheinen. Man kann zwar den Haken bei "Überprüfung bei jedem Start von Windows Mail durchführen" entfernen - dann unterbleibt in Zukunft diese Fehlermeldung - aber dann bleibt immer noch das Problem, daß aus anderen Anwendungen (z.B. Internet Explorer) nicht direkt auf "Windows Mail" zugegriffen werden kann.

    Denn das Programm "Windows Mail" taucht noch in keiner Liste auf:

    Statt dessen muß man in der Registerdatenbank erst noch die Einträge für "Windows Mail" hinzufügen. In dieser REG-Datei finden sich alle notwendigen Ergänzungen für die Registerdatenbank. Durch einen Doppelklick auf die Datei "Windows-Mail.reg" werden sie importiert:

    Beim nächsten Start von "Windows Mail" erscheint zwar noch einmal der Hinweis, daß "Windows Mail" nicht als Standard-Email-Programm eingerichtet ist - aber jetzt funktioniert die Einrichtung als Standard-Email-Programm automatisch und der Hinweis erscheint in Zukunft nicht mehr.

    Nun kann man noch mit der rechten Maustaste auf die Datei "WinMail.exe" klicken
    und das Programm "An Taskleiste anheften":

    Weiter geht's auf der nächsten Seite mit dem Import von E-Mails und E-Mail-Konten.

    Alles anzeigen

    Quelle: UNAWAVE - Startseite

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 13. Mai 2010 um 10:17
    • #2

    Boah, haben die mich wieder geärgert!
    Bin erst nach ner anderen Anleitung vorgegangen, da hat das mit den rechten nicht geklappt.
    DANKE Jake!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Mai 2010 um 18:39
    • #3

    wer Rechte mühelos übernehmen will, kann dies auch mit [color="Red"]*Take-Control*[/color] machen:

    Zitat

    Beschreibung:
    Mit dem Programm Take Control übernehmen Sie schnell und einfach Besitz- und Schreibrechte für Vista-Systemdateien, die standardmäßig vor manuellen Zugriffen geschützt sind. Vordefinierte Dateilisten können erstellt und wieder geladen werden.

    Hinweis:

    Das Programm setzt Schreibrechte für lokale Administratoren, eingeschränkte Benutzerkonten haben nach wie vor keinen Zugriff auf diese Dateien.

    [color="Red"]*DOWNLOAD*[/color]

    MfG. MoRe

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Backup Software empfehlung

    37 Antworten
  • eigenes forum erstellen hilfe bitte

    36 Antworten
  • BIOS Passwort Fujitsu Siemens Amilo A1650G

    32 Antworten
  • Suche XP-Treiber

    25 Antworten
  • Suche PC Anmeldeprogramm

    23 Antworten
  • suche ein Tool um Datein nicht verschiebbar/kopierbar zu machen

    17 Antworten
  • USB Stick läst sich nicht Formatieren

    16 Antworten
  • Avi Brennprogramm

    13 Antworten
  • Welche jailbreak Methode nehmen

    12 Antworten
  • Schlechtestes Spiel seit langem... Medal of Honor Warfighter

    12 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab