1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

Welches Linux auf alten Laptop?

  • Cryptworker
  • 8. Dezember 2010 um 11:33
  • Cryptworker
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    • 8. Dezember 2010 um 11:33
    • #1

    Hallo Linux Gemeinde,

    um mich mal ein bischen näher mit den verschiedenen Images, Skins etc. auseinander zu setzen, möchte ich mir mal auf meinem alten Laptop ein Linux System installieren.

    Der Lappi hat nur eine alte Pentium III 1.2 Ghz CPU und 512Mb Shared Memory von dem ich nur 4Mb für die Grafik abgezwackt habe.
    Aufrüsten des Speichers geht nicht, es sei denn, jemand kennt einen Händler der 1Gb SODIMM PC133 mit 144 Pin´s in einem Riegel anbietet.

    Habe mir jetzt mal die neueste Kubuntu 10.10 Distribution auf den Lappi installiert, aber das läuft total lahmarschig und macht keinen Spaß damit zu arbeiten.

    Nun ist meine Frage, ob mir hier jemand eine gute aktuelle Distribution empfehlen kann, die einigermaßen zügig auf diesem alten Hund läuft.
    Habe noch ne uralte Freespire 2.0.8 Version hier rumliegen, die sich auch recht schnell installieren läßt. Habe sie mir aber noch nicht weiter angesehen, weil ich etwas aktuelles haben möchte. Das Kubuntu hat hingegen schon ewig bei der Installation gebraucht. Aber könnte ich mit der Freespire 2.0.8 Version, zur Not, überhaupt etwas vernünftiges anfangen? Python und was weiß ich nicht noch alles, brauch ich ja auch, oder?
    Hab da noch nicht so den Plan und Linux ist absolutes Neuland für mich!


    Danke für Eure Hilfe.

    Cryptworker

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 8. Dezember 2010 um 11:37
    • #2

    Bei so ner Hardware kann ich Xubuntu empfehlen.
    KDE ist sowieso nen Resourcenfresser...

    • Zitieren
  • Cryptworker
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    • 8. Dezember 2010 um 11:56
    • #3

    Dank dir für die Info, werde später mal danch suchen.

    Gruß

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 8. Dezember 2010 um 14:02
    • #4

    Es gibt ne Menge Linux derivate die gut auf älterer Hardware laufen.

    Empfehlenswert sind: Linux Mint, Fluxbuntu, Slitaz
    Sowie das von purple1 erwähnte! Es gibt noch unzählige mehr, allerdings benötigen die meisten aufgrund ihres Aufbaus recht gutes Hintergrundwissen. Vielen liegt ein eigene Paketmanager zu Grunde und dann wird es für Leute mit wenig Erfahrung schon eng.

    Alle genannten bis auf Slitas haben Ubuntu als Ursprung und bieten dementsprechend auch genug Pakete zur Auswahl...

    ich persönlich mag Slitaz da es schlank ist, eine grafische Oberfläche hat, bei bedarf nur aus den RAM Startet und dennoch auf Platte installiert werden kann.

    Hier findest du eine riesige Auswahl: DistroWatch.com: Put the fun back into computing. Use Linux, BSD.

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 8. Dezember 2010 um 14:07
    • #5

    Slitaz kannte auch ich nicht... Werd ich mir auch mal anschauen.

    • Zitieren
  • remiz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.315
    Beiträge
    257
    • 8. Dezember 2010 um 14:08
    • #6

    Puppy Linux ist auch nicht schlecht.

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 8. Dezember 2010 um 14:13
    • #7

    Stimmt Puppy ist nicht schlecht. Finde Slitaz aber stylisher :D :D :D

    • Zitieren
  • Cryptworker
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    • 8. Dezember 2010 um 19:10
    • #8

    Danke Leute für die vielen Infos!

    Werde mich nach der Maloche mal dran setzen und mir das anschauen.


    Gruß
    Cryptworker

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 8. Dezember 2010 um 19:45
    • #9

    Na dann mal viel Erfolg. ich werde mir mal Jolicloud zu gemüte führen. Klingt simpel und viel versprechend!

    Jolicloud

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. Dezember 2010 um 20:55
    • #10

    Xubuntu

    • Zitieren
  • Cryptworker
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    • 9. Dezember 2010 um 00:58
    • #11

    So Leute,

    habe jetzt Xubuntu 10.10 installiert und die alte Krücke läuft recht flüssig mit dieser Version.
    Schreibe auch gerade über den Lappi mit Xubuntu an euch :D

    Partitionen der Fp sind

    /boot
    swap ( 4Gb groß )
    / (root)
    /home

    Danke nochmal an Alle, die mir mit ihren Tips geholfen haben!

    Werde jetzt noch einige Proggis installieren, die ich für die Dream brauche und dann melde ich mich wieder mit weiteren Fragen.


    Gruß
    Cryptworker

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 18:19
    • #12

    Ich geh CounterStrike zocken ^^

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • The Highway to Freedom is now Open for Everyone!!

    29 Antworten
  • iOmega sftp

    24 Antworten
  • Wo sind die Linux User ???

    20 Antworten
  • Erste Beta von Ubuntu 10.04 steht zum Download bereit

    19 Antworten
  • php webseiten script ubuntu reboot

    18 Antworten
  • Welches Linux auf alten Laptop?

    11 Antworten
  • kennt sich jemand mit SABnzbd aus?

    10 Antworten
  • Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

    9 Antworten
  • Debian Homeserver Anleitung

    9 Antworten
  • Debian 5.0.5

    9 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab