1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Fritzbox 7270 Dyndns Problem

  • gonco0815
  • 10. Dezember 2010 um 09:10
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 10. Dezember 2010 um 09:10
    • #1

    Ich habe da ein Problem mit Dyndns. Und zwar bin ich von Versatel nach Unity Media gewechselt wo mann ja nun sehr lange seine IP behält.
    Jetzt bekomm ich einmal im Monat eine E-Mail von Dyndns das mein Account gelöscht wird wenn ich nicht bald update.
    Im Webinterface der Fritztbox steht bei Dyndns immer Status erfolgreich angemeldet. Wenn ich aber bei denen auf der Seite schaue ist die letzte Aktuallisierung immer schon Tage her.

    Giebt es da nen Trick ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 09:29
    • #2

    [color="White"]so lauten eigentlich die Aussagen dazu:[/color]

    Zitat

    Du kannst die Einstellungen wie Port Forwarding und DynDns wie gewohnt in der FritzBox vornehmen, funktioniert einwandfrei.

    Das Modem wird in der FB deaktiviert, du verbindest sie über Lan 1 mit deinem Unitymedia Modem, Zugangsdaten werden nicht benötigt.

    Habe auch eine 7270 an meinem Unitymedia Anschluß, funtioniert alles bestens.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 10. Dezember 2010 um 09:37
    • #3

    Portwarding läuft wie gewohnt. Die Nummer mit Lanport 1 ist auch klar, mann kann ja kein Antennenkabel an die 7270 anschließen und online bin ich ja. Das Einzige was nicht geeht ist DYNDNS.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 10:36
    • #4

    [color="Red"]*AVM Kabel Serviceportal*[/color]

    [color="Red"]*AVM Kabelmodems WIKI*[/color]


    [color="White"]Hast du dir schon mal den ebenfalls kostenlosen Dienst *Static DNS* bei *DynDNS* angesehen? Das sollte wohl genau das Problem beheben denke ich!
    [/color]

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 10. Dezember 2010 um 11:18
    • #5

    Ok, ich formuliere die Frage anders. Ist jemand hie im Forum der auch dieses Problem hat und eine Lösung dafür WEIß. Ich Probiere schon seit September... und die Standard Antworten von Google hab ich alle durch. ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 11:48
    • #6

    [color="White"]also, die IP wird doch eigentlich kaum bis sehr wenig gewechselt bei dem Verein, solange da alles lüppt brauchst Du doch momentan den DYNDNS eigentlich nicht! Oder mach dir eben das *Script MAC Addy FB ändern* sollte auch gehen, zBsp. [color="Red"]*HIER*[/color][/color] [color="White"]das Problem mit einer *doppelten MAC* sollte eingrenzbar sein, wenn man eine old Netzwerkkarte rumliegen hat, deren MAC man nimmt! (Risikofaktor wegen doppelter MAC!) Bei DynDns.com gibt es unter Support ebenso den *Dyndns Updater*. falls alles nix hilft![/color]

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 10. Dezember 2010 um 12:00
    • #7

    Das problem ist ja, Cardsharing. Es kommt ja selten mal vor das mann doch eine andere IP bekommt. Dann kann ich bei allen boxen die ip ändern...
    Eigendlich muß es ja an der Fritzbox liegen. via dyndns updater geht es ja. Auch mit der Quasi festen ip.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 12:34
    • #8

    [color="White"]Tja, welche Firm läuft denn auf deiner Fritte?[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Dezember 2010 um 14:13
    • #9

    hi

    wenn du dich bei dyndns einloggst ist die ip zu der die du von deinem anbieter bekommst unterschiedlich?

    gruß

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 11. Dezember 2010 um 09:52
    • #10

    Meine Firmware-Version 54.04.86freetz-devel-5914M

    Die Frage von loomit verstehe ich nicht .

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2010 um 10:03
    • #11

    geh einmal im Monat bei dyndns auf die Homepage und update die IP manuell und der Drops ist gelutscht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2010 um 12:46
    • #12
    Zitat

    geh einmal im Monat bei dyndns auf die Homepage und update die IP manuell und der Drops ist gelutscht.

    [color="White"]dann kann er es ja auch per *DYNDNS Updater* machen, einfacher gänge es hier ja noch mit einem *Re-Script* in/auf der Fritz denk ich, sonst suchen wir uns hier noch den Wolf nach dem eventuellen Fehler....[/color]

    [color="White"]Versuchs doch mal darüber ob es geht um Eventualitäten auszuschliessen, wäre sicher einen Versuch wert....[/color]

    [color="Red"]*SelfHostEU*[/color]

    • Zitieren
  • schlaghammer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    156
    • 11. Dezember 2010 um 17:02
    • #13

    Oder mach so wie ich habe nen Paid Account.
    Da kommt nicht alle 30 Tage ne mail wo drin steht update your account ip.
    und der Host bleibt erhalten

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 11. Dezember 2010 um 17:20
    • #14

    Also einen Fehler kann ich ausschließen.Ich habe Unity Media und Versatel. Weil ich Unity Media ein Halbes Jahr gratis habe brauche ich nur eben auf Versatel switchen und siehe da. Es Funktioniert Problemlos. Also liegt es wohl daran, das die Fritzbox keinen Grund sieht ein Update zu machen ohne das sich die IP geändert hat. Das mit dem Re-Script interessiert mich, aber der Link in deinem Post führt ins nirvana ;)

    • Zitieren
  • simmerlacher
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 11. Dezember 2010 um 17:52
    • #15

    Bau dir ein Image mit OpenDD,da kannst du einstellen

    OpenDD aktualisiert die dynamischen DNS-Adressen nach einem IP-Wechsel automatisch und läuft nicht als Dienst.

    Optionen
    Spätestens nach 25 Tagen updaten (hierfür sollte crond aktiviert sein).

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2010 um 19:52
    • #16

    [color="White"]gut, gehen wir es nochmal an...[/color]

    Zitat

    Schau Dir mal DNS-O-Matic | Distribute dynamic IP changes to multiple services (dnsomatic.com) an.
    Mit dem kostenlosen Dienst kann man mehrere DynDNS Accounts aktualisieren.

    [color="White"]diese Daten dazu:[/color]

    Zitat

    Dynamic DNS-Anbieter: Benutzerdefiniert
    Update-URL: http://updates.dnsomatic.com/nic/update?myip=<ipaddr>
    Domainname: (einer eurer Domainnamen, die ihr bei dnsomatic hinterlegt habt)
    Benutzername, Kennwort: (die von dnsomatic)

    [color="White"]sollte demzufolge so aussehen:[/color]

    [color="White"]versuchs mal, wir bleiben dran![/color]

    • Zitieren
  • Fuchskiefer
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 12. Dezember 2010 um 09:02
    • #17

    Guten Morgen Habe auch ein Problem aber mit Kabel Bw Hab ein Ariss MTA Modem und ein Netgear Router WGR 614v7 Wenn ich mir eine grössere Datei runterladen möchte (JDownloader) bricht er nach einer gewissen Zeit ab und sagt mir warten auf neue Ip manchmal ca 45 min Kann eine Fritz Box eine neue IP hohlen oder geht es über Kabel DSL nicht Danke im voraus Gruss

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. Dezember 2010 um 14:23
    • #18

    Fuchskiefer:

    bei adsl bekommst du ja durch Neueinwahl ja neue IP.
    Bei Kabel DSL nicht

    • Zitieren
  • Fuchskiefer
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 12. Dezember 2010 um 17:35
    • #19

    danke für die antwort ich dachte man kann bei kabel auch eine neue ip bekommen so das man die wartezeit beim downlouden verkürzen kann einen schönen sonntag noch und nochmal danke

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. Dezember 2010 um 22:48
    • #20
    Zitat von Fuchskiefer;380519

    danke für die antwort ich dachte man kann bei kabel auch eine neue ip bekommen so das man die wartezeit beim downlouden verkürzen kann einen schönen sonntag noch und nochmal danke

    Da gibts auch einen Trick gib mal bei google ein : unitymedia ip wechsel gully

    Für die anderen die Probleme haben mit dyn : gateways:avm:fbf:kabel [IP-Phone-Forum Wiki]
    So bin ich gerade vorgegangen
    nachdem ich vorher das Problem hatte das nach reboots der Fritzbox die IP geändert wurde , so wurde anstatt der festen UM IP die an die Fritzbox vergebene IP von DYN übernommen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab