1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Freeware

suche sowas wie Firefox Sync aber für offline

  • dirtydevil
  • 2. Januar 2011 um 12:17
  • dirtydevil
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    45
    • 2. Januar 2011 um 12:17
    • #1

    Hallo,

    ich bin auf der suche nach einen Program womit ich meine Firefox Lesezeichen (Favoriten/Bookmarks) offline synchronisieren kann.
    Quasi das die Daten nicht auf einen Online-server gespeichert werden sondern auf meiner Festplatte.

    Kennt zufällig jemand so ein Programm?

    Firefox Sync ist ja leider nur online synchronisieren.

    [color="RoyalBlue"]Sync - mehrere Firefox-Installationen im Griff

    Mit Sync zieht eine Funktion in Firefox ein, die bisher nur in Form einer Erweiterung, d.h. als zusätzlicher Download verfügbar war.
    Ein kostenloses Benutzerkonto bei der Firefox-Herstellerin Mozilla vorausgesetzt speichert Sync Lesezeichen, Browser-Historie, Zugangsdaten und die Adressen aktuell geöffneter Seiten im Netz.
    Dort können sie von mehreren Firefox-Installationen aus genutzt werden, beispielsweise vom Desktop-PC und vom Notebook aus.

    Öffnen Sie zum Beispiel eine Seite auf dem einen PC, dann können Sie dank Sync auch von einem anderen Computer aus auf die selbe Adresse zugreifen.
    Sync funktioniert betriebssystemübergreifend, d.h. Sie können Firefox-Installationen auf PC, Mac und Linux und sogar den mobilen Firefox namens Fennec miteinander synchronisieren.
    Mozilla gibt an, dass die Daten vor der Übertragung auf dem PC des Nutzers verschlüsselt werden.
    Das soll sicherstellen, dass weder unbefugt mitlauschende Dritte noch Mozilla selbst einen Einblick in die übertragenen Daten nehmen kann.[/color]

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 2. Januar 2011 um 12:27
    • #2

    Mozilla backup

    • Zitieren
  • dirtydevil
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    45
    • 2. Januar 2011 um 13:01
    • #3

    jetzt habe ich eine relative gutes tool gefunden. So kann ich die Daten auf der Festplatte speichern und per Linux oder Windows darauf zugreifen und synchronisieren.
    Schnell und einfach zu installieren und zu konfigurieren.

    Der Name des Programs lautet "syncplaces"

    SyncPlaces Firefox Extension

    Danke an ketschuss für deine hilfe, das tool iat auch nicht schlecht.

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 2. Januar 2011 um 13:26
    • #4

    danke .Kannte ich noch nicht , funzt auch gut wenn man nur so wie ich Linux nutzt :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher

    10 Antworten
  • .ts Converter gesucht

    8 Antworten
  • Mozilla Firefox stürzt immer ab

    8 Antworten
  • Firefox Add-ONS-Plugin Sammelthread. Mitmachen erwünscht!!!

    7 Antworten
  • Basisversion von Nero 9 jetzt als Gratis-Download

    6 Antworten
  • Realtek HD Audio Treiber

    5 Antworten
  • Epson-Drucker Wartungsintervall/ Patronen zurücksetzen

    5 Antworten
  • Firefox 16 freigegeben

    4 Antworten
  • Firefox 4.0 Final ist da - Neuerungen und Download

    4 Antworten
  • Werkzeuge für den Firefox

    4 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab