Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung konnte seinen Gewinn im vierten Quartal zwar deutlich steigern, erwartet nun aber einige sehr herausfordernde Monate.
Der weltgrößte Hersteller von Speicherchips und LCDs konnte einen Überschuss von 3,07 Milliarden Dollar ausweisen. Das sind 13 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Vor allem das Geschäft mit Halbleiter-Bauelementen und Smartphones trugen dazu bei, so das Unternehmen.
Der Umsatz des Konzerns, der allein zu 20 Prozent zum Export-Volumen Südkoreas beiträgt, stieg um 6,7 Prozent auf 37,7 Milliarden Dollar. Eines der erfolgreichen Produkte des Unternehmens ist aktuell das Smartphone Galaxy S. Dieses wurde weltweit seit Juni rund 10 Millionen mal abgesetzt und dürfte damit das meistverkaufte Android-Handy sein.
Insgesamt lieferte Samsung im letzten Quartal 80,7 Millionen Mobiltelefone aus, was im Jahresvergleich einer Steigerung um 17 Prozent entspricht. Allerdings hat der Konzern derzeit auch mit sinkenden Gewinnmargen zu kämpfen. Insbesondere im Chip- und LCD-Markt stehen die Preise stark unter Druck.
Insbesondere in der ersten Jahreshälfte werde man deshalb nach Angaben des Samsung-Managements Mühe haben, die bisherige Entwicklung aufrechtzuerhalten. Allerdings geht man davon aus, dass das zweite Halbjahr wesentlich erfolgreicher verlaufen wird.
Quelle: winfuture.de