1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabel Deutschland baut Glasfaser-Backbone auf – Künftig keine Sat-Zuführung mehr

  • Badly
  • 29. Januar 2011 um 21:24
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 29. Januar 2011 um 21:24
    • #1

    Ein glasfaserbasiertes Ringnetz (sogenanntes Backbone) wird zukünftig alle regionalen Netzknoten des Fernsehkabelnetzes von Kabel Deutschland miteinander verbinden. Dazu investiert das Unternehmen 2011 und 2012 weiter in das Breitbandkabelnetz. Über dieses Netz wird zukünftig die Programmzuführung zu den regionalen Netzen sichergestellt. Die bisher dafür genutzten Satellitenkapazitäten sind dann nicht mehr erforderlich, teilte das Unternehmen am 28. Januar mit. Dadurch reduziert der Netzbetreiber auch den Aufwand für die Aufrechterhaltung des analogen TV-Angebotes im Kabel nach der Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung am 30. April 2012. Über das Ringnetz wird dann auch der für die multimedialen Dienste wie Internet und Telefon notwendige Datenverkehr realisiert. Da nahezu alle Standorte über zwei Wege an das ringartige Netz angebunden werden, sei eine noch höhere Verfügbarkeit gewährleistet, hieß es weiter. So werde das Kabelnetz auf alle zukünftigen Anforderungen eines modernen TV- und Telekommunikationsnetzes vorbereitet und die technologische Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Infrastrukturen und Netzen weiter ausgebaut.
    Anzeige

    Kleinere Netze werden an große Netzknoten angeschlossen

    Im ersten Schritt des Projektes werden kleinere Netze mit benachbarten größeren Kabelnetzen zusammengeführt. Im jeweils kleineren Netz ändert sich dadurch die Belegung der analogen Fernseh- und Hörfunkprogramme. Es gilt dann die bisherige Programmbelegung des größeren Netzes. Während der Umschaltarbeiten kommt es zu kurzen Unterbrechungen des Fernseh- und Hörfunkempfangs. Um nach der Umstellung alle analogen Sender wieder empfangen zu können, ist unter Umständen ein Sendersuchlauf erforderlich. Das digitale Programmangebot bleibt unverändert.

    Kabelanschlusskunden sind von der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April 2012 nicht betroffen. Kabel Deutschland wird für ihre Kunden auch nach diesem Termin weiterhin analoges Kabelfernsehen anbieten. Das Unternehmen wird dann die nur noch in digitaler Qualität angebotenen Signale in analoge Signale umwandeln und weiter in das Netz einspeisen. Das sei heute schon gängige Praxis bei der Einspeisung einiger Sender wie beispielsweise Das Vierte, CNN oder Comedy Central. Informationen zur Umbelegung sowie die aktuelle analoge Kanalbelegung können Kunden für ihre Adresse unter dem eigens hierfür eingerichteten Link Informationen zur Kanalumbelegung - Kabel Deutschland im Internet abfragen.

    Quelle. infosat.de

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 31. Januar 2011 um 10:13
    • #2

    Verdammt, dann gibt es kein KD mehr auf 23.5 Grad :mad: :eek:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab