1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

  • Badly
  • 31. Januar 2011 um 17:54
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 31. Januar 2011 um 17:54
    • #1

    Um einen angeblich bevorstehenden Verkauf des Netzbetreibers Kabel Baden-Württemberg (Kabel-BW) an Konkurrenten wie Unitymedia oder Kabel Deutschland (KDG) gibt es auch weiter Spekulationen. In der Sache ist aber weiter nichts entschieden.


    Die "Financial Times" berichtete in ihrer Montagsausgabe, dass neben beiden Netzbetreibern auch eine Handvoll Finanzinvestoren Gebote abgegeben wollen.

    Bislang hatte der von US-Medienmogul John Malone kontrollierte Konzern Liberty Global als Favorit gegolten, die Verhandlungspartner hatten sich unbestätigten früheren Berichten zufolge aber nicht beim Preis annähern können. Liberty Global kontrolliert unter anderem die europäische UPC-Gruppe, der wiederum der hessische und nordrhein-westfälische Netzanbieter Unitymedia gehört. Zwischen 2,5 und 3,0 Milliarden Euro soll ein Verkauf von Kabel-BW in die Kassen spülen.

    Kabel-BW verweist aktuell auf rund 2,3 Millionen Kunden, Inhaber ist der Finanzinvestor EQT, der vor vier Jahren das Unternehmen seinerseits vom Rivalen Blackstone für 1,3 Milliarden Euro gekauft hatte. Auch ein Börsengang wird früheren Erwägungen zufolge ins Auge gefasst, sollte der Verkauf zum avisierten Preis scheitern.

    Ob es tatsächlich zu einem Verkauf an einen Konkurrenten kommen kann, ist weiter unklar: Das Kartellamt hat eine Konsolidierung im deutschen Kabelmarkt bisher abgelehnt, um ein noch weitreichenderes Monopol zu verhindern. Schon jetzt stehen die Unternehmen in ihren jeweiligen Verbreitungsgebieten ziemlich alleine da. Lediglich die Deutsche Telekom macht Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel-BW & Co. beim Triple-Play ernsthafte Konkurrenz. Eine tendenziell ungesunde Konstellation für den Kunden. Zu den Spekulationen der "FT" wollte kein Unternehmen Stellung beziehen. Mit der Abwicklung der Transaktion sind die Geldhäuser JPMorgan und Deutsche Bank beauftragt.

    quelle: satundkabel

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 2. Februar 2011 um 00:25
    • #2

    Oh Man Gott bewahre. Sollte das Unmögliche, möglich werden und KD macht das rennen, dann mal schon vorweg mein herzlichstes Beileid an die Kunden von Kabel-BW

    Das wären dann nochmal 2,3 Millionen rundum zufriedene und dem Fortschritt hinterher hinkende Zwangsverkabelte, und die KD müsste Ihren Arsch gar nicht mehr bewegen.

    Der nächste Schritt wäre wohl dann die Wiedereinführung des Röhrenfernsehens

    mfg

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 2. Februar 2011 um 10:44
    • #3

    Zumal KD-Kabelkunden wohl im Schnitt am schlechtesten wegkommen ...

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 2. Februar 2011 um 11:42
    • #4

    Ich glaube eher das die UM Kunden die Goldene Arsch Karte gezogen haben.

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 2. Februar 2011 um 12:17
    • #5
    Zitat von Lucas70;394012

    schon vorweg mein herzlichstes Beileid an die Kunden von Kabel-BW

    Sorry, aber wer in BW wohnt, der weiß; Schlimmer kann es gar nicht werden...
    Wird Zeit, dass der Sauhaufen in halbwegs kompetente Hände kommt

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 2. Februar 2011 um 13:24
    • #6
    Zitat

    Wird Zeit, dass der Sauhaufen in halbwegs kompetente Hände kommt


    Ok, aber ob KD da die Lösung wäre na ja

    Zitat

    Ich glaube eher das die UM Kunden die Goldene Arsch Karte gezogen haben.


    Kenne den Verein nicht, aber gleich die goldene Arschkarte.
    Sollte es dort noch schlimmer zugehen ok, aber ob man sich bei der eventuellen Entscheidung so verbessern würde
    Vielleicht fällt man ja bloß von einem Extrem ins andere

    Na egal. Ich hoffe trotzdem das das Kartellamt da nicht mitspielt, schon aus den im Artikel genannten Gründen

    mfg

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 2. Februar 2011 um 15:51
    • #7

    ich bin kunde bei kabel bw,da ich sat nutzer bin,habe ich nur dsl und telefon und bin sehr zufrieden.ob das noch so ist bei einem verkauf?

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 2. Februar 2011 um 16:01
    • #8

    Na dann wärst Du ja bei KD gut aufgehoben, da das Hauptaugenmerk ja eh mehr auf Inet liegt als wie auf TV

    mfg

    • Zitieren
  • schlaghammer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    156
    • 2. Februar 2011 um 18:01
    • #9

    Guten Abend,

    Bin auch absolut zufriedener KabelBW Kunde, im übrigen alle meine bekannten die ich kenne auch.

    Denke mal es ist eh besser als Kabelkunde noch zusätzlich ne Satantenne zu haben kostet ja nicht mehr ausser der Anschaffung.

    Wenn sat nicht geht wegen schlechtwetter schalte ich halt auf Kabel um.
    Ansonst schaue ich über Sat TV allein schon wegen HD+.

    Liebe Grüße schlaghammer

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 2. Februar 2011 um 18:15
    • #10

    UM = 1 Sky HD Sender
    KD = 7 Sky HD Sender (immerhin)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab