1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Notebook Festplatte an PC auslesen

  • lillc
  • 23. März 2011 um 10:16
  • lillc
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    238
    • 23. März 2011 um 10:16
    • #1

    Hi, ich muss von einer Notebook Festplatt die Daten sichern. Das Notebook hat allerdings den Ehrentod gefunden, vermutlich ist die CPU hin. Das ganze Teil soll nicht mehr repariert werden, da es schon was älter ist. Mit welchen Adaptern kann ich die kleine Platte an den PC anschließen? Hatte mal ein externes Gehäuse für kleine Platten die man dann über USB anschließen konnte. Problem dabei war, das die Platte erst formatiert werden musste ehe sie vom PC erkannt wurde. Das darf natürlich nicht sein. Ob es eine IDE oder S-ATA Platte ist muss ich erst noch nachschauen, also gebt mir bitte Tips zu beiden Varianten.

    Danke

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 23. März 2011 um 10:31
    • #2

    Ich hatte gerade das gleiche Problem und habe mir folgenden zugelegt:

    USB 2.0 IDE & SATA Adapterkabel-DA-70200 | Digitus

    Habe dafür in der Bucht mit Versand ca. 25€ bezahlt. Klappt wunderbar mit SATA-Platten, 3,5" HDD und CD/DVD-Laufwerken. Eine 2,5" P-ATA HDD hatte ich noch nicht dran. Als OS habe ich WinXP verwendet. Die Reihenfolge des Anschließens ist wichtig, immer erst alle Kabel an das Laufwerk, dann Strom, anlaufen lassen, und dann in USB.

    Aber drauf achten, dass Digitus davon mehrere nahezu identische Produkte im Portfolio hat, die in der Regel aber älter oder teurer sind (habe den exakten Adapter anhand der Bilder des Händlers identifiziert, also Auf Platzierung der Dioden und Digitus-Schriftzug geachtet):
    USB 2.0 IDE & SATA Adapterkabel-DA-70148-1 | Digitus
    USB 2.0 IDE & SATA Adapterkabel-DA-70148-2 | Digitus

    Gruß

    • Zitieren
  • l_shelby
    Gast
    • 23. März 2011 um 10:32
    • #3

    Hi,

    Es gibt zB bei Conrad USB zu IDE/SATA Adapter, kostet um die 20 Euro.
    Falls es eine IDE-Platte ist kann man auch mit einem IDE-Adapterstecker f. 2,5" Platten das Gerät dann direkt an einem PC anstecken, so mach ichs immer.
    Kostet ca. 10 Euro - gibts auch zB bei Conrad.

    Bei mir wurde die Platte eigentlich immer richtig erkannt und ich konnte auch auf die Daten zugreifen.

    gruss
    --l_shelby--

    • Zitieren
  • lillc
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    238
    • 24. März 2011 um 08:33
    • #4

    maze

    du hast den 70200 oder?

    die anderen sind nicht so gut oder unbrauchbar??

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 24. März 2011 um 10:48
    • #5

    Yo, habe den 70200....
    Der 70148-1 ist älter, zu sehen an den unterstützten Betriebssystemen und zum 70148-2 kann ich nicht viel sagen, war glaub ich teurer als der 70200 und wüsste nicht, was der besser können soll für meinen, bzw. deinen Einsatzzweck. Wollte ihn auch lediglich zur Datenrettung etc. von älteren Festplatten nutzen. Hab mich jetzt allerdings auch nicht bis aufs kleinste mit denen auseinandergesetzt.

    Wenn ich das gerade sehe, hätte ich preislich wohl mal bei Amazon kaufen sollen.....
    DA-70200 - Massenspeicher Controller - 2.5", 3.5": Amazon.de: Elektronik

    • Zitieren
  • lillc
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    238
    • 24. März 2011 um 10:58
    • #6

    Ach ja eins noch, ist da die Spannungsversorgung für die Platten auch mit bei?

    habe auch schon nen Laden der die für 13 Vertickt. Nur habe bis jetzt noch nirgends genau lesen können ob die Spannungsversorgung mit im lieferumfang ist

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 24. März 2011 um 12:35
    • #7

    ALLES dabei ;)

    - Der Adapter hat eine Steckanschluss für S-ATA mit passendem Kabel, Steckerleiste für IDE 40 Pin (3,5" direkt anschließbar) und Steckerleiste für IDE 44 Pin (2,5" direkt anschließbar)
    - Stromkabel mit Molex Stecker für 3,5" Platten und Laufwerke
    - Adapterkabel für den Molex auf S-ATA-Stromstecker
    - Adapterkabel für Molex um Strom in den Daten-Adapter zu bekommen für 2,5"-P-ATA Platten, die ja bekanntlich Strom über Pin 41-44 des IDE Sockels bekommen

    Ist aber auch auf der Seite von Digitus beispielhaft auf den Bildern zu sehen:
    http://www.digitus.info/produkte/zubeh…kabel-da-70200/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab