Eines der größten Ärgernisse auf YouTube ist die Meldung, dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar. Das Add-on Stealthy für den Firefox soll jetzt dafür sorgen das diese Meldung der Vergangenheit angehört. Mit Stealthy, dem Add-on für Firefox, soll zudem anonymes Surfen im Web ermöglicht werden. Um beispielsweise gesperrte YouTube Seiten anzeigen zu können, gaukelt das Add-on dem Videoportal vor, das man ein Besucher aus einem anderen Land sei. Um sicher im Web zu surfen, wird eine Umleitung zu einem Proxy Server genutzt. Ein weiterer Vorteil, den das Add-on ermöglicht, ist das Aufrufen von Seiten die für Deutschland gesperrt sind, wie beispielsweise Pandora oder Hulu.
In den folgenden Beiträgen finden sich übrigens weitere interessante Musikquellen:
- Streaming-Musik online hören und an Stimmung anpassen
- Gratis und Legal Musik herunterladen
- Sexy Musikvideo von Fernanda Brandao (DSDS Jurorin)
Das Add-on sucht automatisch nach geeigneten Proxy Servern
Kurz zur Funktion von Stealthy. Dieses Add-on sucht, wenn es aktiviert ist, automatisch einen Proxy Server und wickelt über diesen den Datentransfer ab. Durch diesen Ablauf, wird bei der aufgerufenen Seite nicht mehr die eigentliche IP-Adresse angezeigt sondern die IP-Adresse des genutzten Proxy Servers. So kann die aufgerufene Seite angezeigt werden da die auszusperrenden Länder nicht mehr mittels der jeweiligen IP-Adresse identifiziert werden können. Es kann auch eingestellt werden, dass nur US-IP-Adressen verwendet werden. Viele YouTube Besucher werden sicherlich jetzt die Frage stellen, ob dieses Tool illegal sei. Laut einem Beitrag von Rechtsanwalt Jens Pauleit auf winload, sollte das Nutzen von Stealthy, dem Add-on für den Firefox, bisher nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
Geotargeting ermittelt die Standorte der Seitenaufrufer
Gerade Musikangebote und Videos aus dem Ausland, insbesondere der USA, werden oft für den Aufruf mit als deutsch identifizierten IP Adressen gesperrt. Die Standorte der aufrufenden Verbindung werden dabei zumeist mit der Geolocation Technologie ermittelt, die auch als Geotargeting bekannt ist. Diese Technologie ermöglicht eine eindeutige Zuordnung einer IP-Adresse zu einem geografischen Standort. Mit Stealthy für den Firefox lassen sich diese Sperren umgehen. In den Einstellungen zu diesem Add-on lassen sich verschiedene Modi wählen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das Land, aus dem der Proxy Server gesucht wird, selbst vorbestimmen zu können.
Durch Stealthy für Firefox können beispielsweise auch Inhalte folgender US Seiten angeschaut oder wiedergegeben werden
- youtube
Auch im Youtube.com Bereich gibt es Filme und Musikvideos, die nur für die Augen von US-Besuchern vorbehalten sein sollen.
- pandora
Pandora bietet Musik Streaming der Extraklasse. Und da die Musik, die hier gestreamt wird so gut ist gilt, Musikfans mit deutscher IP-Adresse müssen draussen bleiben.
- hulu
Hulu.com bietet ähnlich wie Youtube verschiedenste Videos an. Und auch hier gilt, dass die Videos zu einem großen Teil, nur für US-Augen zu sehen sind.
- fox
Viele seiner Serien macht der amerikanische Sender FOX auch über das Internet zugänglich. Mit zu den Highlights gehören “24″, “American Idol”, “America’s Most Wanted” und natürlich “Die Simpsons”. Allerdings gilt auch hier: nur für Amerikaner
- cbs
Fans der Serien “CSI”, “Numb3rs” und “Shark” kommen im Online-Angebot des amerikanischen Senders CBS auf ihre Kosten. Aber wie bei den Seiten aus Übersee üblich, wird dem deutschen User der Zugriff verweigert.
- nbc
Die amerikanische NBC streamt Serien wie “Miami Vice” und “Scrubs” übers Netz. Allerdings gilt auch dieses Mal: For American eyes only.
Man sollte jedoch beachten, dass man den „Stealth Modus“, nach der Nutzung durch einen Klick auf das Symbol in der unteren rechten Ecke (symbolisierter Stealth Bomber leuchtet bei Aktivität grün) wieder deaktiviert. Nur so steht die volle Bandbreite wieder zur Verfügung. Übrigens lassen sich beliebte Serien oder Sportevents im deutschen Fernsehen auch über Gratis-Online-TV verfolgen, aufnehmen und ohne Werbung jederzeit ansehen. Auch einige Dokumentarfilme lassen sich bereits online und werbefrei im Internet ansehen. Dies ist selbst bei den Shows der US-Sender noch nicht möglich, da sich diese ja durch Werbeeinnahmen die Online-Videos finanzieren lassen.
Ab sofort steht auch eine Stealthy Version zur Verfügung die zu Firefox 4 kompatibel ist.
Hier kann man das Addon Stealthy für Firefox downloaden.
Quelle: Mit US-IP-Adresse für USA gesperrte Youtube Videos, hulu, pandora, fox, cbs, nbc, etc. ansehen