Unter den Geräten der ersten Tablet-Generation, die mit Android OS lief, stach Samsungs Galaxy Tab klar heraus. Der putzige Siebenzöller traf mit Größe und Ausstattung offenbar den Massengeschmack. Mehr als zwei Millionen Einheiten konnte Samsung 2010 absetzen -- in nur drei Monaten. Am 13. Februar präsentieren die Koreaner nun das Galaxy Tab 2, den Nachfolger des Erfolgstablets.
Über die Ausstattung des Galaxy Tab 2 wird in der Netzwelt bereits ordentlich spekuliert. Fest steht wohl: Technisch wird Samsung nichts anbrennen lassen. Das Gerät soll mit Android 3.0 (Honeycomb) laufen. Beim Prozessor spekulieren einige Quellen auf Nvidias Tegra 2-Chip, wahrscheinlicher ist jedoch, dass Samsung auf seine selbst entwickelte Orion-Dualcore-CPU zurückgreift.Vorne und hinten sind Kameras verbaut.
Ein echter Hingucker dürfte das Display werden: Seine Größe soll zwar weiterhin 7 Zoll betragen, dafür setzt Samsung vermutlich seine frisch renovierte Super-AMOLED-Technik ein, die in Sachen Farbbrillanz und Kontrastdarstellung neue Maßstäbe setzen könnte. Außerdem weist die Kristallkugel auf eine prächtige Auflösung[color="Red"] (2048x1200 Pixel) hin. Geschützt werden soll der Bildschirm durch bruchfestes Gorilla-Glas.[/color]
[color="Red"]
Voraussichtliche Ausstattung des Samsung Galaxy Tab 2 im Überblick:[/color]
Betriebssystem: Android 3.0 (Honeycomb)
Prozessor: Orion Cortex-A9 Dual-Core
Display: 7 Zoll, Super-AMOLED-Plus, 3D
Auflösung: 2048x1200 Bildpunkte
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
interner Speicher: 64 GB ROM
Kamera: 8 Megapixel (hinten), 3 Megapixel (vorne)
Bluetooth 3.0
WiFi b/g/n
USB
quelle Android Apps und Handys im Test | Die besten Android Apps