1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

(gelöst) Win7/hallenberg/flashen

  • subbernd
  • 20. Juni 2011 um 21:20
  • subbernd
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 20. Juni 2011 um 21:20
    • #1

    Tach auch-
    kleines problem-dbox2 vorhandenes image zerschossen. Nun leider nagelneuen
    pc Win7-64 bit. noch keine ahnung von win7 ...

    Also hallenberg-crossover-pc win7-64 und dbox sind vorhanden

    Mein problem ist, ich schnall nicht wie ich es anstelle, der dbox netzwerkzu-

    weisungen und ip-adresse bei windows7 pc zu vergeben!!!! Ich muss doch

    auf die netzwerkkarte on board, welche z. zt. über DSL mit fritzbox verbun-

    den ist zugreifen, oder??? 10 Mbit half duplex läuft doch wohl inzwischen,

    automatisch? Ergo Win7 netzwerk und ip adresse zuweisen oder vergeben

    wie funktioniert das??? Ich habe alles versucht es irgendwo zu lesen, seit

    2 tagen, könnt ihr mir glauben, aber wahrscheinlich nicht geschnallt!!!

    GRÜSSE UND DANKE!!

    • Zitieren
  • sticke
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    98
    • 21. Juni 2011 um 08:06
    • #2

    Tja, dafür habe ich immer noch einen Rechner mit XP drauf.
    Selbst da muß ich sogar noch den 2. CPU-Kern in der boot.ini abschalten, sonst läuft nix.
    Kann mir nicht vorstellen, dass das mit WIN7 64bit funzt.
    Aber probiere das mal aus:
    Start/Ausführen tipp dort msconfig ein und gehe auf den Reiter Start.
    Danach drückst du auf die Schaltfläche "Erweiterte Optionen", dort markierst du Prozessoranzahl und setzt sie auf 1.
    Nach einem Neustart müßte der Fehler beseitigt sein ! Nachdem du alles geflasht hast machst du es wieder rückgängig.
    Oder gib mal bei Google folgendes ein:
    dbox2 mit windows7 flashen
    Dort findest du bei dem 2. Suchergebnis auch noch eine Anleitung
    Gruß
    sticke

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Juni 2011 um 11:32
    • #3

    Er will doch einfach nur wissen, wie er an einem Win7 die Netzwerk IP fest zuweisen kann.
    Was willst du da jetzt mit Kern abschalten usw.? Das ist absolut nicht nötig.

    Nutze seit Win7 Release nix anderes mehr und flashe ohne Probleme die Dboxen mit hallenberg. Egal welches System dem zugrunde liegt...

    Die IP kannst du genauso ändern, wie unter XP auch, nur findet man die Funktion inzwischen etwas schlechter.
    Geh in die Systemsteuerung und dort auf Netzwerk- und Freigabecenter. Dort links in der Liste auf Adaptereinstellungen ändern. Alles andere sollte dir aus XP noch bekannt vorkommen. Falls nicht, folgst du halt den diversen Anleitungen.

    Die Sache mit CPU Kern abstellen etc. kannst du ignorieren.
    Lediglich die Netzwerkgeschwindigkeit auf 10Mbit setzen, macht manchmal Sinn, ist aber nicht bei jedem NIC nötig. Die Vorgehensweise dazu hat sich gegenüber Windows XP nicht geändert. Findest du nach wie vor im Gerätemanager in den Eigenschaften deiner Netzwerkkarte.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 21. Juni 2011 um 12:30
    • #4

    Oder einfach die box mit an den Router anschliessen.
    Bei Win7 alle Firewalls deaktivieren dann hallenberg starten und der Box strom geben.

    • Zitieren
  • ursl
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    95
    • 21. Juni 2011 um 14:04
    • #5
    Zitat von sticke;413959

    Tja, dafür habe ich immer noch einen Rechner mit XP drauf.

    oftopic on:

    win XP mod

    hier lesen und zweit pc in eimer kicken oder in die bucht.

    oftopic off:

    gruss ursl

    • Zitieren
  • chief4you
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    • 21. Juni 2011 um 16:49
    • #6

    Hallo Subbernd
    Also ich glaube wenn kein Image auf der Box ist , hast du auch keine IP zum zuweisen.
    Mußt zuerst flashen.

    • Zitieren
  • subbernd
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 21. Juni 2011 um 21:28
    • #7

    hi monarch-

    vielen dank für deine nachricht!!! Wäre aber ganz lieb, wenn du den rest für blöde

    sicherheitshalber auch erklärst(ab adaptereinstellungen ändern) das crossoverkabel

    ist im moment der adaptereinstellung ändern am pc eingesteckt und mit der dbox

    verbunden-richtig. oder???? Bedanke mich für deine rückmeldung!! Gruss S.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Juni 2011 um 23:09
    • #8

    Da ich das Rad nicht neu erfinden möchte:
    IP-Adresse manuell einstellen unter Windows 7
    :)

    Bevor du allerdings irgendwas änderst, steck erst das Crossoverkabel an den PC und die Dbox2. Wenn du dann fertig bist, stellst du die IP wieder auf automatisch und steckst erst dann wieder dein normales Netzwerkkabel an den PC.
    Als IP wählst du einfach z.b. die 192.168.0.1
    DNS Server und Standartgateway bleiben leer.
    Dann startest du die Dbox mit verbundenem Crossoverkabel. Dein PC sollte dir nun eine vorhandene Netzwerkverbindung anzeigen.
    Das ist der Moment, in dem du den Hallenberg Flashassistenten starten musst.
    Dort das Image auswählen, Netzwerkkarte wählen und ggf. Null-Modem Kabel + Com Port konfigurieren.
    Dort auf Start drücken und die Dbox resetten oder kurz Stecker ziehen und wieder einstecken.

    Achte darauf, dass auch die Windowseigene Firewall deaktiviert ist. Sollte es nicht klappen, stell die Geschwindigkeit deiner Netzwerkkrate auf 10Mbit Half Duplex. Das geht, wie bei XP auch, im Gerätemanager.

    MfG
    Monarch

    • Zitieren
  • subbernd
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 22. Juni 2011 um 20:40
    • #9

    hi monarch-

    also es klappt nicht. gibt es andere möglichkeiten, wie ftp programm? gibt es freeware

    ftp-programm für win7-64bit? oder würde das gar nicht gehen, im display steht "kein

    system" . bis zuletzt war aber schon ein KW drauf. Gruss S.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 22. Juni 2011 um 21:38
    • #10

    wenn kein System mehr drauf ist, gibt es auch keinen FTP Zugang zur Box.
    Kostenlose FTP Programme gibts aber wie sand am Meer. Ich persönlich nutze noch immer Leechftp, auch wenn es nicht mehr weiter entwickelt wird.

    Flasht du denn mit Nullmodemkabel? Was sagt denn die Statusausgabe vom Hallenberg?

    • Zitieren
  • subbernd
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 22. Juni 2011 um 23:50
    • #11

    hi monarch- du hast geschrieben-stecke erst das crossoverkabel in den pc und dann in die box? ist da der pc noch aus, oder schon an?(wichtig)
    wenn ich so vorgehe, dann hat der pc aber auch keine verbindung zum internet
    und tut ja auch nicht not. ich versuche noch mal, wenn dem so richtig ist.

    Grüsse S.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 23. Juni 2011 um 00:00
    • #12

    Ob der PC dabei an oder aus ist, spielt keine Rolle.
    Wichtig ist nur, wenn du die IP an deinem PC zuweist, musst das Kabel an beiden Enden angeschlossen und auch die dbox2 schon an sein (bis zur Meldung "Kein System" halt).
    Machs am besten so:
    1. PC und Dbox2 einschalten bzw bei der dbox2 Netzstecker stecken
    2. normales Netzwerkkabel vom PC abziehen
    3. Crossover Kabel an PC und Dbox2 anstecken
    4. am PC die IP fest zuweisen
    5. Hallenberg starten
    6. Image, Netzwerkadapter und ggf. Nullmodemkabel auswählen
    7. Start drücken
    8. Dbox2 resetten (Power + Pfeil-Hoch Taste gleichzeitig drücken)
    9. im Hallenberg nun auf "Technische Details" gehen und hier posten, falls es noch nicht geht.

    • Zitieren
  • subbernd
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 23. Juni 2011 um 11:21
    • #13

    DANKE Monarch-
    hat dann beim 2.Versuch geklappt-hab alles so gemacht wie du es beschrieben hast-
    geht also auch mit win7-64bit! Auf 10 half duplex habe ich auch nicht unstellen müssen,
    windows firewall war aus, das gdata internet security hatte ich auch ohne veränderungen
    an den einstellungen laufen lassen. Vielen Dank noch mal für die grosse geduld mit mir
    ganz besonders an dich, aber auch an alle die versucht haben, mir zu helfen!!!SUPERBOARD

    Nochmal zu ftp programmen-totalcommander, flash fxp, wise- keines dieser drei ist kostenlos??
    für win7-64bit??? was geht da denn noch ausser leech oder ist das auch nicht so toll für dieses
    betriebssystem??????? Grüsse S.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 23. Juni 2011 um 14:16
    • #14

    Leechftp läuft auf jedem windows, von 95 bis 7 ^^
    Filezilla ist auch ziemlich beliebt, obwohl ich das ziemlich unübersichtlich finde, aber das ist sicher eine Gewöhnungssache.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab