1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Vista TIPS und TRICKS!

  • Gast
  • 27. November 2006 um 03:36
  • Gast
    Gast
    • 27. November 2006 um 03:36
    • #1

    [color="White"][color="Red"]IPv6 unter Windows Vista entfernen[/color]

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computer und wählen Sie "Properties -> Hardware -> Device Manager".
    Danach wählen Sie "View -> Show hidden devices"
    Unter LAN-Karten ist nun ein "Teredo Tunneling Pseudo-Interface" zu sehen. Deaktivieren Sie diesen mit "Disable".

    [color="Red"]Für den Ruhezustand[/color] verwendet Windows eine Datei hiberfil.sys, die im Hauptverzeichnis des
    Systemlaufwerks abgelegt wird. Die Größe der Datei entspricht dabei exakt der Größe des Hauptspeichers.

    Die komplette Deaktivierung des Ruhezustands in Vista per Dialog ist anscheinend nicht mehr
    möglich. Unter XP gab es in den Energieoptionen noch eine Seite Ruhezustand. Unter Vista hat
    sich die Energieverwaltung
    komplett geändert. Man kann den Ruhezustand zwar deaktivieren, aber die hiberfil.sys wird dabei
    nicht entfernt.

    Abhilfe schafft hier nur die Kommandozeile. Nach dem Öffnen der Eingabeaufforderung mit Adminrechten
    lässt sich der Ruhezustand mit "[color="Red"]powercfg -h off[/color]" (ohne Zeichen!) komplett deaktivieren und die Datei
    ist verschwunden.


    [color="Red"]Transparente mui clearen...(Schriftzug Beta)[/color]

    Ihr wollt den String unten rechts loswerden, also here we go.....

    Geht nach [color="Red"]\Windows\System32\de-DE[/color] und sucht die Datei [color="Red"]user32.dll.mui[/color].

    Kopiert diese Datei in einen neuen Ordner und startet ein ResourcenEditor:

    Geht nach String und ändert in #45 die Werte bei 710, 715 - 719 in " ".
    Bei #46 ändert ihr von 720 - 735 alles zu " " und bei #47 ändert ihr den Wert 736 zu " " um.

    Nun müsst ihr die Änderungen compilieren und speichern.

    Nun müssen wir die Originaldatei überschreiben.

    Geht in den Ordner [color="Red"]\Windows\System32\de-DE[/color] und klickt bei der Datei [color="Red"]user32.dll.mui[/color] auf Eigenchaften->Sicherheit.
    Nun gebt ihr euch bei Besitzer an und gebt euch volle Rechte und bestätigt das mit mit ok. Nun ändert ihr den
    Namen der Datei [color="Red"]user32.dll.mui[/color] in [color="Red"]user32.dll.mui.bak[/color] und kopiert eure modifizierte Datei
    nach [color="Red"]\Windows\System32\de-DE[/color] und überschreibt die originale Datei.

    [color="Blue"]Nun müsst ihr nur noch Vista neustarten und dann ist der Schriftzug weg! [/color]

    [color="Red"]Programm: ResHack googeln...[/color][/color]

    [color="White"][color="Red"]Größe und Abstand der Desktopsymbole reduzieren[/color]

    [color="Red"]Icons stufenlos vergrössern/verkleinern:[/color]

    Netter Kniff: STRG drücken und das Mausrad drehen - die Größe der Icons verändert sich stufenlos.
    Funktioniert auch im Explorer, und weil die Windows-Icons Vektorgrafiken sind, sehen sie auch riesengroß noch gut aus.....
    [/color]

    [color="Red"]Neue AERO-Oberfläche erzwingen:[/color]

    Voraussetzungen für die neue AERO-Oberfläche in Vista ist eine leistungsfähige, DirectX9-fähige Grafikkarte und ein entsprechender Treiber.
    Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wird der neue Look von Vista nicht angeboten.
    Es gibt jedoch die Möglichkeit, dies zu erzwingen.

    1.) Öffne den Registrierungs-Editor (Start -> Ausführen "regedit" eingeben oder ins Suchfeld eintippen)
    2.) Gehe nun zu
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\DWM
    3.) Klicke mit der rechten Maustaste in die rechte Fensterhälfte und wähle Neu -> DWORD-Wert.
    Gib dem neuen Eintrag den Namen "UseMachineCheck", öffne ihn per Doppelklick und setze den Wert auf "0"
    4.) Starte Windows neu
    (Alternative zum Neustart: Taskmanager aufrufen und den Prozess dwm.exe beenden, er startet sich sofort neu)

    Vorsicht: Es hat meist einen guten Grund, wenn AERO nicht verfügbar ist - unzureichende Hardware, inkompatibler Treiber etc.
    Wer diesen Trick anwendet, sollte sich bewusst sein, dass er statt dreidimensional bunt eventuell nur noch eindimensional blau sieht!

    [color="Red"]Telnet-Client aktivieren:[/color]

    Der Telnet-Client ist vorhanden, aber deaktiviert.
    Um ihn einzuschalten, gehe zu Systemsteuerung -> Programme -> Windows-Funktionen ein- oder ausschalten und setze das Häkchen beim Telnet-Client.


    [color="Red"]Routerkontrolle unter Vista:[/color]

    Explorer (Arbeitsplatz) öffnen - Netzwerk
    hier werden alle Netzwerkkomponenten angezeigt, Rechner, Router usw.
    rechte Maustaste auf Routersymbol und man kann zB deaktivieren = ausloggen, aktivieren = einloggen, Html-Startseite des Routers öffnen, unter Eigenschaften gibt es die Router IP, MAC Adresse, direkten Link zum Hersteller.

    [color="Red"]Fehlermeldung 0x80070001 bei der Vista-Installation:[/color]

    Wenn bei der Installation von Vista der Fehler 0x80070001 auftritt, dann liegt es vermutlich daran, dass eine Datei von der DVD nicht gelesen werden kann.
    Es wird generell empfohlen, die Vista-DVD mit niedriger Geschwindigkeit zu brennen, um derartige Fehler zu vermeiden.


    [color="Red"]Bei verwaschenem Schriftbild: ClearType deaktivieren:[/color]

    Vista verwendet ClearType, eine dem AntiAliasing verwandte Funktion zum Glätten von Bildschirmschriften.
    Texte sollen so wesentlich besser lesbar und das Schriftbild deutlich schöner sein.

    Dies ist jedoch einerseits Geschmackssache und andererseits auch stark davon abhängig, inwieweit Grafikkarte und Monitor es darstellen können.
    Bei niedrigen Auflösungen wird es mit ClearType ohnehin schnell unansehnlich.

    Um ClearType bei Bedarf zu deaktivieren, gehe wiefolgt vor:

    Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung -> Anpassung -> Fensterfarbe und -darstellung -> Eigenschaften für klassische Darstellung öffnen... -> Effekte

    Hier kann nun entweder von "ClearType" auf "Standard" umgestellt oder die Schriftenglättung komplett deaktiviert werden.


    [color="Red"]COM Surrogate funktioniert nicht mehr - Ursache falsche Codecs:[/color]

    Wenn man regelmäßig bei Dateioperationen oder auch nur beim Öffnen von Ordnern die Meldung "COM Surrogate funktioniert nicht mehr" erhält, dann liegt das meist an fehlerhaften Video-Codecs.
    Bekannt als Auslöser für das Problem sind vor allem alle Nero-Versionen vor 7.5.7.0
    De verantwortlichen Codec zu ermitteln und zu entfernen, kann ein ziemliches Geduldspiel werden.
    zBsp.: Miniaturansichten deaktivieren
    Dann tritt das Problem ebenfalls nicht mehr auf.


    [color="Red"]Wo ist die boot.ini geblieben?[/color]

    Der Bootloader von W2K/XP besteht aus drei Komponenten: ntdetect.com, ntldr und boot.ini.
    Mit Windows Vista werden diese drei Bausteine durch einen einzelnen ersetzt, den neuen Bootloader "bootmgr".
    Manuelle Eingriffe wie in die boot.ini sind nicht mehr möglich, weil es sich bei "bootmgr" um eine Binärdatei handelt.

    Für Veränderungen am Bootloader liefert Microsoft das Kommandozeilentool "bcdedit" mit.
    Dieses ist jedoch sehr komplex und erfordert gründliche Einarbeitung.
    Eine Online-Dokumentation steht bislang nur in englisch zur Verfügung:
    *Boot Configuration Data Editor Frequently Asked Questions*

    Weil Normalanwender mit "bcdedit" schlichtweg überfordert sein dürften, ist damit zu rechnen, dass es zahlreiche
    Tools geben wird, die eine grafische Oberfläche für die Bearbeitung des Bootloaders bieten.


    [color="Red"]Verhalten des Power-Knopfes im Startmenü einstellen:[/color]

    Im Vista-Startmenü gibt es einen Power-Button...
    Standardmäßig ist er so belegt, dass der Computer in den Energiesparmodus (Standby) versetzt wird, wenn man darauf klickt.
    Die meisten Leute aber wollen ihren Computer komplett herunterfahren und ausschalten.

    Glücklicherweise lässt sich das Verhalten dieses Buttons anpassen - allerdings ist diese Option sehr gut versteckt.

    Zuerst vollständigen Weg:

    Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung -> Bildschirmschoner ändern -> Energieeinstellungen ändern -> Energiesparmodus ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern -> Menüpunkt "Netzschalter und Laptopdeckel" öffnen -> Netzschalter im Startmenü -> uffz, angekommen! Nun die Einstellung auf "Herunterfahren" ändern.

    Es geht aber auch etwas kürzer: Einfach im Suchfeld "Energie" tippen, dann werden die Energieoptionen direkt angeboten.


    [color="Red"](wird weiter aktualisiert bei Zeit...)[/color]

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 27. November 2006 um 11:14
    • #2

    Es gibt auch ein tool das so wie Tweak XP und XP antispy ist!!

    TeakVi heist es!!!

    TweakVI ist laut Herstellerangaben das erste Tuning-Tool für Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista. Mit diesem Programm lassen sich einfach Änderungen am System vornehmen und so die Leistung verbessern. Einsetzbar ist TweakVi in der Version 1.0 nur auf dem Release Candidate 1 der 32-Bit-Edition von Windows Vista.

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. November 2006 um 12:21
    • #3

    [color="White"]Das von dir angesprochene Tool gibts: HIER![/color]
    [color="White"]Ich würde trotz allem davon abraten, zumindest nur zum Test ausprobieren,
    vorher Wiederherstellung setzen, ist noch mit Vorsicht zu geniessen, und ob man nun noch tunen sollte,
    das ist dahin gestellt, Vista ist verflucht zügig bei der Arbeit........[/color]

    • Zitieren
  • michael24179
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 19:13
    • #4

    Ich habe unter XP meine Eigene Dateien immer unter ein anderen Laufwerk abgespeichert gehabt. Unter Vista kann ich es leider nicht mehr machen. Weis jemand wo ich das Ziel ändern kann für die Eigene Dateien.

    • Zitieren
  • fidel71
    Gast
    • 11. Februar 2007 um 02:02
    • #5

    einfach auf C:\Users\deinname\ den gewünschten Ordner (also dokumente oder bilder, download ect. ) mit einem rechtsklick und eigenschaften auswählen, danach oben auf den reiter pfad....der rest müßte ja bekannt sein :)

    die herkömmlichen eigenen dateien gibt es nicht mehr...


    nachtrag: start/dockumente<---rechte maustaste, pfad auswählen geht natürlich schneller

    • Zitieren
  • new
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    102
    • 6. März 2007 um 08:01
    • #6

    Hallo ich habe das Programm Active Syncron 4.1 bei Vista installiert
    läuft da aber nicht,
    dann habe ich es deinstalliert jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung

    ********************
    "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil RAPI.dll nicht gefunden wurde.
    Neuinstallation des Programmes könnte das Problem beheben."
    ********************

    Irgendwo versucht Vista das Programm zu starten aber ich habs ja deinstalliert,
    wie bekomme ich die Fehlermeldung weg ??????


    Mfg

    • Zitieren
  • michael24179
    Gast
    • 10. März 2007 um 15:01
    • #7

    installiere es einfach mal neu und lösche es dann erneut. vielleicht gehts dann

    • Zitieren
  • ReitiRight
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.240
    Beiträge
    211
    • 12. März 2007 um 17:27
    • #8

    hi, kann mir bitte einer ein programm anbieten dass ich beim systemstart auswählen kann welches betriebssystem ich laden möchte wenn ich z.b. xp und vista hab, und v.a. ist das sicher wenn man mit vista am i net hängt!? nicht dass dann microsoft bei mir vor der tür steht?

    • Zitieren
  • michael24179
    Gast
    • 12. März 2007 um 17:49
    • #9

    Also ob es sicher ist kann ich nicht beantworten aber dein Problem mit dem auswählen ist eigendlich keins da wenn du beide Betriebssysteme drauf hast, dann wirst du automatisch gefragt welches du starten möchtest. Wichtig ist das du erst XP und dann Vista Installieren tust und die Betriebssysteme müssten auf verschiedene laufwerke sein. Wenn du nur eine HDD hast dann musst du diese teilen wenn du XP Installieren tut.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2007 um 21:03
    • #10

    [color="White"]Bootmanager: BOOT US...![/color]

    • Zitieren
  • drill
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.050
    Beiträge
    188
    • 13. März 2007 um 01:01
    • #11
    Zitat von new;66366

    Hallo ich habe das Programm Active Syncron 4.1 bei Vista installiert
    läuft da aber nicht,
    dann habe ich es deinstalliert jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung

    ********************
    "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil RAPI.dll nicht gefunden wurde.
    Neuinstallation des Programmes könnte das Problem beheben."
    ********************

    Irgendwo versucht Vista das Programm zu starten aber ich habs ja deinstalliert,
    wie bekomme ich die Fehlermeldung weg ??????


    Mfg

    Alles anzeigen

    was du sicherlich meinst ist "active sync" zum syncronisieren von pda's und handhelds. die version 4.1 ist veraltet, gängig ist 4.5 und dieses wird meines wissen von vista nicht unterstüzt. es gibt einen nachfolger der active sync serie, nennt sich " Windows Mobile Device Center" und kann direkt bei mircrosoft runtergeladen werden. damit gehts dann wieder einwandfrei.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. März 2007 um 01:23
    • #12

    [color="White"]Die Remote-API ([color="Red"]RAPI[/color]), repräsentiert durch [color="Yellow"]rapi.dll[/color], stellt eine Schnittstelle zum PsPC/PocketPC dar, mit deren Hilfe es möglich ist, diverse Geräte-Funktionen "ferngesteuert" auszuführen, um Aktionen im PPC/PocketPC auszulösen oder Informationen über das Gerät zu erhalten.[/color]

    [color="White"]Seine Version geht schon, nur scheints beim (De-Install) ein Prob gegeben zu haben, Neuinstall hilft da ab, oder eben auf *neuere Active Sync* upgraden....wobei *Active Sync* na ja.....[/color]

    • Zitieren
  • ursl
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    95
    • 22. Januar 2008 um 18:46
    • #13

    kann mir einer sagen wieso ich die aero oberfläche nicht hinbekomme ?! habe schon mehrere sachen versucht aber es klappt einfach nicht.

    und ja mein pc ist geeignet für aero habe schon mal ne ultimate zum testen drauf gehabt und da lief es einwand frei und nun ne home basic und ich habe gelesen das man da das freischalten kann das aero läuft.

    hoffe mir kann einer weiter helfen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Januar 2008 um 10:16
    • #14

    [color="White"]Unter der Sparvariante von Vista, Home Basic, gibt es leider standardmäßig nicht das neue schmucke Aero Design von Vista zu sehen. Es wurde von Microsoft glatt weg abgeschaltet, warum, das wissen die Götter. Aber die neue Oberfläche ist auch unter Home Basic da und wartet nur drauf aktiviert zu werden. Zwar fehlt dann trotzdem die Transparenz der Fenster, aber ich denke, das ist zu verschmerzen.
    Grundvoraussetzung ist und bleibt trotzdem, dass die verbaute Hardware leistungsfähig genug ist, das neue Design darzustellen.
    Einzig und alleine zwei Werte sind in der Registry von Windows Vista Home Basic anzupassen.

    Start > Ausführen > Regedit

    Hkey_Current_UserSoftwareMicrosoftWindowsDWN

    Den Wert des Eintrages Compusition auf 1

    Den Wert des Eintrages CompositionPolicy auf 0

    Anschließend startet Ihr entweder Euren Rechner neu oder Ihr startet unter

    Start > Systemsteuerung > System und Wartung > Verwaltung > Dienste > den Dienst "Design" neu.

    Jetzt sollte Aero bereits aktiv sein. Einstellungen könnt Ihr jetzt vornehmen, in dem Ihr auf dem Desktop einen Rechtsklick durchführt und Anpassen wählt. Jetzt weiter auf Fensterfarbe und Darstellung und schon seht Ihr wie oben abgebildet, das neue Dialogfeld zum Setzen der Farbwerte.

    Viel Erfolg beim Ausprobieren![/color]

    • Zitieren
  • ursl
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    95
    • 6. März 2008 um 16:35
    • #15

    also das mit dem aero bei der home basic funkt nicht kann machen was ich will.

    naja was solls lebe ich halt ohne aero:-)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab