01.08.2014
FRITZ.Box_7490_Labor.113.06.10-28510.image
Code
Neue Features: - DSL: Anzeige auf der DSL-Übersichsseite wie lange bei einer DSL-Störung schon kein Signal mehr empfangen wurde
- Internet: Import- und Export-Möglichkeit für das SSL-Zertifikat, das die FRITZ!Box verwendet (Internet/Freigaben/FRITZ!Box-Dienste)
- Internet: Umgehung der Kindersicherung über den Gastzugang verhindern
- Internet: Zusätzliche Unterstützung der Diffie Hellmann Gruppen 5, 14 und 15 für VPN Verbindungen
- Telefonie: Call by Call über Wahlregeln für IP-basierte Rufnummern der Telekom unterstützt
- Sicherheit: Unterstützung bei der Wahl eines sicheren Kennworts im Bereich WLAN, Sicherung und FRITZ!Box-Benutzer
- Sicherheit: Sicherheitsübersicht zeigt sicherheitsrelevante Informationen zur FRITZ!Box auf einen Blick
- Sicherheit: Unterstützung von TLS 1.2 (SSL mit AES) für die https-Fernwartung der FRITZ!Box
- Sicherheit: Unterstützung neuer Mailsysteme (STARTTLS) beim Push-Mail-Versand
- Sicherheit: Benachrichtigung für neues FRITZ!OS per Push-Mail
- Sicherheit: Anzeige der letzten Anmeldungen an der FRITZ!Box-Oberfläche
- System: Ersteinrichtungsassistent erweitert um WLAN-Einrichtung
- WLAN: Autokanal kann über die Bedienoberfläche aktualisiert werden
- WLAN- Ersteinrichtung um WLAN-Information erweitert (Anzeige SSID, Schlüssel, Option zur Änderung)
- WLAN: Sicherheitsseite jetzt um Stick & Surf erweitert
- WLAN: WPS für den WLAN-Gastzugang / privater Hotspot in der Bedienoberfläche fritz.box auslösen
- Smart Home: Countdown-Option
FRITZ! Labor - Neuerungen und Verbesserungen
Beachten Sie die Hinweise zum Laborupdate hier dieser Datei.
_________________________________________________________
Verbesserungen und neuen Funktionen in den jeweiligen Laborveröffentlichungen
Neue Funktionen in diesem Labor:
DSL
NEU - Anzeige auf der DSL-Übersichsseite wie lange bei einer DSL-Störung schon kein Signal mehr empfangen wurde
Internet
NEU - Import- und Export-Möglichkeit für das SSL-Zertifikat, das die FRITZ!Box verwendet (Internet/Freigaben/FRITZ!Box-Dienste)
NEU - Umgehung der Kindersicherung über den Gastzugang verhindern
NEU - Zusätzliche Unterstützung der Diffie Hellmann Gruppen 5, 14 und 15 für VPN Verbindungen
Telefonie
NEU - Call by Call über Wahlregeln für IP-basierte Rufnummern der Telekom unterstützt
Sicherheit:
NEU - Unterstützung bei der Wahl eines sicheren Kennworts im Bereich WLAN, Sicherung und FRITZ!Box-Benutzer
NEU - Sicherheitsübersicht zeigt sicherheitsrelevante Informationen zur FRITZ!Box auf einen Blick
NEU - Unterstützung von TLS 1.2 (SSL mit AES) für die https-Fernwartung der FRITZ!Box
NEU - Unterstützung neuer Mailsysteme (STARTTLS) beim Push-Mail-Versand
NEU - Benachrichtigung für neues FRITZ!OS per Push-Mail
NEU - Anzeige der letzten Anmeldungen an der FRITZ!Box-Oberfläche
System:
NEU - Ersteinrichtungsassistent erweitert um WLAN-Einrichtung
WLAN:
NEU - WLAN-Autokanal kann über die Bedienoberfläche aktualisiert werden
NEU - Ersteinrichtung um WLAN-Information erweitert (Anzeige SSID, Schlüssel, Option zur Änderung)
NEU - Sicherheitsseite jetzt um Stick & Surf erweitert
NEU - WPS für den WLAN-Gastzugang / privater Hotspot in der Bedienoberfläche fritz.box auslösen
Smart Home:
NEU - Countdown-Option
_________________________________________________________
Verbesserungen und neue Funktionen in FRITZ!OS 6.10-28510
Internet: Behoben - Sporadisch auftetende PPPoE-Fehler
Internet: Behoben - Anzeige einer Portweiterleitung für FTPS
WLAN: Behoben - FRITZ!Boxen im Repeatermode verbinden sich nicht, wenn Basis mit WPA/WPA2 verschlüsselt
WLAN: Behoben - Sporadisch ist WLAN nicht mehr verfügbar
Telefonie: Behoben - Problem beim Einrichten einer weiteren T-Online-Rufnummer im Ersteinrichtungsassistent
Heimnetz: Behoben - Sporadisch doppelte Vergabe einer IP-Adresse behoben
System: Verbesserung - Stabilität
System: Verbesserung - diverse Fehlerbehebungen in der Benutzeroberfläche
Verbesserungen und neue Funktionen in FRITZ!OS 6.10-28463
Internet: Live-TV-Seite für T-Entertainanschlüsse erweitert um die Sender der ProSiebenSat1-Gruppe
Telefonie: Behoben - Einrichtung von Rufumleitung für unbekannte Anrufer auf analoger Rufnummer funktioniert nicht
DECT: Behoben - E-Mail Konto speichert nicht mehr den SMTP Server
DECT: Verbesserung - "Alle löschen" geändert in "Alle Rufe löschen" für die Anrufe-Liste
WLAN: Behoben - Speichern von Einstellungen auf der Funkkanal Seite im Repeater Modus nicht möglich
WLAN: Behoben - Meldungen zu angeblich falsch gesetztem Kanal korrigiert
WLAN: Behoben - Nach Änderung der Sendeleistung im Repeater Modus wird das jeweils "freie" WLAN-Funknetz nicht wieder aktiv
Mediaserver: Behoben - Titel bei Google Play Music wurden u.U. nicht vollständig abgespielt
Alles anzeigen