1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Das neue MacBook Air Mid 2011 mit Thunderbolt und Sandy Bridge

  • Reppo
  • 20. Juli 2011 um 15:58
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 20. Juli 2011 um 15:58
    • #1

    Das neue MacBook Air Mid 2011 mit Thunderbolt und Sandy Bridge

    Apple präsentiert heute das neue MacBook Air*. Die überarbeiteten 11- und 13-Zoll-Modelle basieren auf Intels Sandy-Bridge-Prozessoren Core i5 und i7, bieten größere SSD-Speicher, den Thunderbolt-Anschluss und kommen mit OS X Lion vorinstalliert. Der Einstiegspreis liegt bei 949 Euro!
    Sandy Bridge, Thunderbolt und beleuchtete Tastatur für alle

    Wie erwartet kommen in der neuen Generation anscheinend Prozessoren aus Intels neuen Ultra-Low-Voltage-Baureihen zum Einsatz. Bei nur 17 Watt Leistungsaufnahme sollen sie bis zu doppelte Rechenleistung bieten und dem MacBook Air Akku-Laufzeiten von bis zu 5, beziehungsweise 7 Stunden bescheren. Die bisherigen SSD-Speicher der Bauart „Blade X-gale“ wurden vermutlich ersetzt durch im 19-Nanometer-Prozess gefertigte „Toggle DDR 2.0“-Komponenten, die Lesegeschwindigkeiten von bis zu 400 MBps statt der bislang erreichten 261 MBps bieten sollen.
    Über die Thunderbolt-Schnittstelle erlaubt auch das neue MacBook Air den Anschluss an Bildschirme mit oder Adapter auf Mini-DisplayPort. Besonders empfiehlt sich natürlich der Einsatz von Apples eigenem neuen Thunderbolt-Display. Doch auch für kommende Massenspeicher- und Video-Lösungen ist das neue Air damit gerüstet. Als Grafikkarte setzt Apple wie bei den 13-Zoll-Modellen des MacBook Pro aus dem Februar 2011 jetzt auch hier auf die Prozessor-interne Lösung Intel HD Graphics 3000.

    Schon die erste Generation des MacBook Air verfügte über eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Während die aktuellen MacBook Pros die Tradition fortsetzen, war die Beleuchtung in der Air-Baureihe aus dem Oktober 2010 entfallen. Das neue MacBook Air lässt sich wieder automatisch oder händisch an die Umgebungsbeleuchtung anpassen.
    Die Modelle im Überblick

    11,6 Zoll
    Die Standardausführungen der 11-Zoll-Geräte bieten den Core i5 Prozessor bei 1,6 GHz Taktung. Als Sonderkonfiguration steht erstmalig ein Core i7 mit 1,8 GHz zur Auswahl. Während das günstigere Air mit 2 GB RAM und 64 GB SSD-Speicher angeboten wird, sind es bei dem teureren Modell 4 GB RAM und 128 GB SSD-Kapazität. Als Neuerung stellt Apple eine Sonderkonfiguration mit 256 GB an SSD-Speicher zur Verfügung.

    Mit 1,08 kg Gewicht ist das kleine MacBook Air gegenüber den 1,06 kg seines Vorgängers einen Hauch schwerer geworden. Die Gehäuse-Abmessungen sind hingegen nahezu unverändert geblieben. Lediglich die Breite wird mit 30 statt bisher 29,95 cm angegeben, die maximale Akkulaufzeit mit 5 Stunden.

    13,3 Zoll
    Die 1,7-GHz-CPU aus der Baureihe Core i5 und 4 GB RAM haben die beiden größeren Varianten des Air gemeinsam. Sie unterscheiden sich jedoch in den Kapazitäten ihrer verbauten SSD-Speicher mit 128 GB in der günstigeren versus 256 GB in der teureren Ausstattung. Apple stellt hier als Option zur Sonderbestellung mit Aufpreis den mit 1,8 GHz getakteten Core i7 zur Verfügung.

    Im Vergleich zu den 1,32 kg seines Vorgängers ist das MacBook Air auch in dieser Baugröße mit neuerdings 1,35 kg ebenfalls minimal schwerer geworden. Die Akkuleistung soll 7 Stunden betragen.
    Preise & Verfügbarkeit

    Die folgenden Angaben zur Verfügbarkeit der neuen Apple-Notebooks beziehen sich auf Apples eigenen deutschen Online Store. Doch auch andere Händler dürften sehr zügig mit ausreichenden Lagerbeständen werben.
    MacBook Air 11,6 Zoll - Core i5 mit 1,6 GHz, 2 GB RAM, 64 GB SSD - 949 Euro - sofort verfügbar.
    MacBook Air 11,6 Zoll - Core i5 mit 1,6 GHz, 4 GB RAM, 128 GB SSD - 1149 Euro - sofort verfügbar.
    MacBook Air 11,6 Zoll - Core i7 mit 1,8 GHz, 4 GB RAM, 256 GB SSD - 1599 Euro - binnen 3 Wertkagen verfügbar.
    MacBook Air 13,3 Zoll - Core i5 mit 1,7 GHz, 4 GB RAM, 128 GB SSD - 1249 Euro - sofort verfügbar.
    MacBook Air 13,3 Zoll - Core i5 mit 1,7 GHz, 4 GB RAM, 256 GB SSD - 1449 Euro - sofort verfügbar.
    MacBook Air 13,3 Zoll - Core i7 mit 1,8 GHz, 4 GB RAM, 256 GB SSD - 1648,99 Euro - binnen 3 Wertkagen verfügbar.
    Tradition und Evolution

    Die Stärken des erfolgreichen Apple-Produkts MacBook Air* liegen weniger in maximaler Rechenleistung oder Konnektivität als in seinem ultraflachen Design, dem geringen Gewicht und dem zügigen Ansprechverhalten. Die heutige Hardware-Frischzellenkur und OS X Lion werden Apple absehbar weiterhin reißende Absätze in diesem Segment des Notebook-Marktes bescheren.


    Quelle: Das neue MacBook Air Mid 2011 mit Thunderbolt und Sandy Bridge | MACLIFE MOBILE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab