1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

gigaset hinter fritzbox kein zugriff

  • xbeamerxx
  • 10. August 2011 um 20:55
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 10. August 2011 um 20:55
    • #1

    moin
    Also ich hab hinter meiner fritzbox ein Siemens Gigaset SE515dsl,zusagen als Splitter.
    Aber ich komme nicht auf das Gigaset mehr drauf.
    Kann wer mir weiter helfen bitte

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 10. August 2011 um 21:23
    • #2

    Splitter?
    als Repeater?
    erstmal solltest du die Grundlegende dinge des Subnetting beherrschen bevor du so ein vorhaben einfach umsetzen möchtest!
    Sorry, kommt jetzt so vor wie Klugscheiß, aber dir Subnetting in 5 min zu erklären funktioniert nicht!
    zumindest ohne zusätze wie Subnetmaske, und vorallem IP der beiden Geräte kann man dir nicht helfen...
    IP der Fritzbox ist eigentlich 192.168.178.1 im Originalzustand
    IP des Siemens ist wenn ich mich noch recht erinnere 192.168.1.1
    OOOOOOPPPSSSS da liegen ja 177 adressbereiche dazwischen..
    also entweder änderst du die Subnetmask der Fritz auf 255.255.0.0 um den Vollen adressbereich anzusprechen ..
    oder du bringst den Siemens in das Netz der Fritzbox..
    am einfachsten ist es auf den Siemens noch zuzugreifen , wenn du deinem Rechner ne Feste IP im Adressbereich 192.168.1.XXX gibst..
    dann solltest du auf den Siemens noch zugreifen können!

    cu Oschy

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 10. August 2011 um 21:33
    • #3

    Als Splitter,also ein Lan rein und 3 raus sozusagen,geht ja auch.Aber es ist dadurch ein offenes Netzwerk da.und das will ja keiner

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. August 2011 um 21:46
    • #4

    Muss wie ja schon gesagt wurde alles im gleichem Subnetz liegen

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 10. August 2011 um 21:50
    • #5

    Also um auf das Gigaset zu kommen die sub der fritz ändern.kann ja danach wieder ändern,oder

    oder wie am besten/einfachsten

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 10. August 2011 um 22:46
    • #6
    Zitat von xbeamerxx;420636

    Als Splitter,also ein Lan rein und 3 raus sozusagen,geht ja auch.Aber es ist dadurch ein offenes Netzwerk da.und das will ja keiner


    also Splitter ist ein Gerät was das Signal aufteilt..
    Ein Repeater ist ein Gerät welches das signal der Basis Verstärkt,
    ein Hub ist ein Netzgerät welches daten weiterleitet (eins rein viele Raus)
    Ein Switch ist ein intelligenter Hub, welcher daten direkt verteilen kann ohne die Basis!
    das mal im schnell durchlauf..
    und Jetzt mal Butter bei de Fish
    was hast du denn Vor..
    Du hast ne Fritzbox? wenn ja welche,
    du hast nen Siemens Gigaset 515 ? wo steht der ?
    kann der Siemens überhaupt "Splitter" eingesetzt werden?

    lauter Fragen.. bevor man dir helfen kann...


    cu Oschy

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 10. August 2011 um 22:52
    • #7

    ok also dann nur als HUB.fritz ist ne 7390
    das gigaset ist in der stube für tv und spielekonsolen

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 10. August 2011 um 23:17
    • #8
    Zitat von xbeamerxx;420655

    ok also dann nur als HUB.fritz ist ne 7390
    das gigaset ist in der stube für tv und spielekonsolen


    sodale.. dann würde ich einfach sagen:
    investier 10€us für nen Richtigen Hub und du bist alle Sorgen los..
    hab mir den 515 mal angeschaut: der ist von 2004 und absolut Spitze (ist ironisch gemeint) in der Configuration.
    Ab in die Bucht, oder Hier in den Verkauf für ein Spielkind
    Hier mal ne Bedienungsanleitung:
    SE515 Anleitung

    cu Oschy
    EDIT:
    hab dir gerade nochwas in der Bedienungsanleitung herausgesucht:

    Zitat von Anleitung


    Bitte beachten Sie:
    Sie können einen Ethernet-Router auch an einen LAN-Port anschließen, um Zugang
    zu einem größeren Ethernet zu erhalten. Wenn Sie das Gigaset WLAN-Netzwerk mit
    einem bestehenden Netzwerk verbinden möchten, müssen mehr Einstellungen angewendet
    werden. Dazu können wir kein allgemeingültiges Beispiel liefern, da die Konfiguration
    weitgehend von dem betroffenen Netzwerk abhängt. Lassen Sie die Konfiguration
    eines derartigen Netzwerks möglichst von einem Fachmann ausführen.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2011 um 10:59
    • #9
    Zitat


    Also um auf das Gigaset zu kommen die sub der fritz ändern.kann ja danach wieder ändern,oder


    Nö

    Schau mal hier als Beispiel : https://www.zebradem.com/54882-fritzbox…-fritzbox-howto
    https://www.zebradem.com/wiki/index.php…a_Network_(LAN)

    Und das ist übrigens ein Splitter >> https://www.zebradem.com/wiki/index.php?title=Splitter

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 11. August 2011 um 12:03
    • #10

    Alles klar da kauf ich mir ein Hub,sind die sicher,von !angreifern"von aussen?
    Oder geht auch so ne Steckdosenverteiler mit LAN-Verteiler?

    was ist besser ein gigabit switch oder doch das lan ding?

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 11. August 2011 um 13:42
    • #11

    Wenn deine Fritzbox Gigabit Lan macht.. lohnt sich ein Gigabit switch..
    allerdings die Übertragung steigt und fällt mit dem Schwächsten Glied..
    also hat ein Gerät ne 100MBIt wird das ganze auch nur mit 100MBit betrieben und nicht mit 1000MBit
    und das dann im gesammten Netz!

    steckdose mit Lan geht auch ..
    nachdem mir allerdings 2 Stuck die Luft in meinem Wohnzimmer verpesteten (sind durchgeraucht)
    tendiere ich dann lieber zur ner 7270 oder 7240,
    würde und diese dann als WLAN- Repeater an deine 7390 hängen
    (schafft dann 300MBit über Draft n)
    was dann allerdings wieder ne konfiguration nötig macht..
    nur bei der Fritze ist das alles etwas einfacher.

    was du mit der Sicherheit hast versteh ich nicht ganz.
    solange du keinen zugriff auf das Gerät erlaubst ist doch mit der Sicherheit alles in Ordnung!
    WPA2 im WLAN ist zwar auch nciht 100% sicher, allerdings braucht man einiges an Zeit zum soetwas zu knacken.
    Bei LAN braucht man zwingend zugriff auf dein Netzwerk.. also entweder Stecker rein .
    die 7390 handelt nachwievor die Zugriffe aus dem Netz

    cu Oschy

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 11. August 2011 um 14:46
    • #12

    Ok danke dann lass ich das mit den Steckdosenverteiler.
    Welches gigabit switch ist zu empfehlen?

    EDIT: hab jetzt beim Gigaset die wlan ausgeschaltet,so gehts auch,das hat ja keine wpa2 verschlüsselung

    danke für alles

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab