1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Programme Allgemein

Firefox 8 ist da!!!

  • Badly
  • 6. November 2011 um 18:20
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 6. November 2011 um 18:20
    • #1

    [color="#FFFF00"]Schneller und mehr Kontrolle über Add-ons[/color]

    Der beschleunigte Update-Rhythmus für Mozillas Firefox-Browser geht weiter. Zu den wichtigsten Neuerungen von Version 8.0 zählen eine überarbeitete Add-on-Kontrolle sowie eine verbesserte Leistung und RAM-Ausnutzung bei Webseiten mit Audio- und Videoelementen.

    Add-ons wie zum Beispiel Toolbars, die nicht vom Nutzer selbst sondern von anderen Programmen installiert werden, sind ab sofort standardmäßig deaktiviert und müssen vom Nutzer explizit aktiviert werden. Da bereits installierte Add-ons davon zunächst nicht betroffen wären und das System verlangsamen könnten, erscheint beim Updaten auf die neue Version einmalig ein Dialog, der es einem erlaubt jene Add-ons auszuwählen, die man wirklich nutzen will. Später geht dies aber natürlich nach wie vor über die gewohnten Menü-Einstellungen.

    Die Unterstützung von Cross-Origin Resource Sharing (CORS) soll das sichere Nachladen von WebGL-Texturen ermöglichen. Bisher konnte das Nachladen von WebGL-Texturen von anderen Domains dazu missbraucht werden um Schadcode einzuschleusen. Ebenfalls für mehr Sicherheit soll ein WebSockets-Update sorgen. Es sorgt dafür, dass leere, von einer SSL-Seite erzeugte WebSockets nicht mehr genutzt werden können. Web-Designer können sich auf die Unterstützung von HMTL5-Kontext-Menüs freuen, mit deren Hilfe sie das per Rechtsklick in Firefox aufgerufene Kontextmenü für einzelne Seiten anpassen können.

    Eine komplette Liste der Änderungen in der neuen Version liefern die Release Notes. Zur Zeit finden sich unter dem entsprechenden Link allerdings noch die Release Notes der Beta-Version von Firefox 8.0. Die aktuelle Version von Mozilla Firefox kann wie üblich über unser Download-Archiv bezogen werden. Das automatische Update wird aktuell noch nicht ausgeliefert.

    [color="#FFFF00"]Download im ANHANG!!![/color]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. November 2011 um 18:34
    • #2

    [h=1]Firefox 8: Download der finalen Version schon jetzt[/h]
    Fotostrecke: Alle neuen Features in Firefox 8


    http://www.chip.de/bildergalerie/…e_45380874.html



    Firefox 8: Add-ons können beim Update entfernt werden.

    Firefox 8 steht ab sofort zum Download bereit. Die neueste Version des Mozilla-Browsers nimmt vor allem Änderungen bei den Add-ons vor: Beim ersten Start werden sämtliche Erweiterungen auf Kompatibilität geprüft und zudem von Firefox aufgelistet. Der User kann einzelne Add-ons dann auf Wunsch deaktivieren. So soll verhindert werden, dass nicht oder nur selten benötigte Zusatz-Tools unbemerkt Leistung fressen.

    Erster Schritt für stille Updates
    Firefox 8 bereit zudem die Lösung eines recht jungen Problems vor: Der automatische Update-Vorgang. Da Firefox mindestens alle sechs Wochen um eine Versionsnummer wächst, nervt der Update-Dialog jetzt wesentlich öfter als zuvor. Mit dem Großprojekt "Silent Update" sollen Aktualisierungen künftig im Hintergrund ablaufen. Mit Firefox 8 erhält Mozilla zunächst die Möglichkeit, die in Zukunft überflüssige "What´s New"-Seite manuell ein- und auszuschalten. Mit Firefox 9 und 10 sollen dann nach und nach immer mehr Update-Dialoge von der Bildfläche verschwinden.




    Gegen heimliche Add-ons: Externe Installationen werden an Sie gemeldet.


    http://www.chip.de/ii/1/3/3/6/8/5…eb6191b2294.png


    Aus für heimliche Add-ons
    Manche Programme installieren Firefox-Add-ons hingegen unbemerkt im Hintergrund, die sich zudem meist nicht über den Add-on-Manager entfernen lassen. Ab sofort bleiben Ihnen solche Tricks jedoch nicht mehr verborgen: Wurde außerhalb des Browsers ein Add-on installiert, erscheint beim nächsten Firefox-Start eine Sicherheits-Warnung. Nun können Sie selbst entscheiden, ob die Erweiterung dauerhaft Einzug in den Browser hält. Falls nicht, wird das Add-on automatisch entfernt.


    Neuer Befehl in den Optionen: Tabs können jetzt auch einzeln wiederhergestellt werden.


    http://www.chip.de/ii/1/3/3/6/8/5…e1b21bb3849.png


    Neuer Befehl zum schnelleren Start
    Damit Firefox noch einen Tick schneller startet, hat Mozilla einen neuen Befehl in die allgemeinen Einstellungen eingebaut. Verwenden Sie die automatische Sitzungswiederherstellung des Firefox, können Sie hier zwischen zwei verschiedenen Wiederherstellungen wählen: Ist die Funktion "Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden" aktiviert, ruft Firefox die Webseiten der letzten Sitzung nicht automatisch auf. Erst wenn Sie gezielt auf einen bestimmten Tab klicken, wird die Seite geladen.

    Mini-Facelift für die Oberfläche
    Firefox 8 erhält auf den ersten Blick auch kaum erkennbare Änderungen an der Oberfläche: Besitzt eine Webseite etwa kein Favicon, wird als Platzhalter jetzt ein gestricheltes Quadrat angezeigt. Die Lesezeichen-Bibliothek listet neben Bookmarks und der Chronik auch die Downloads auf. Zeigen Sie auf den Vor- oder Zurück-Button, informiert er sie über die Möglichkeit, mit einem Rechtsklick die Chronik einzublenden.


    Kein Tempo-Plus: Firefox 8 ist so schnell wie sein Vorgänger.

    Stillstand beim Speed
    An der Performance hat Mozilla nicht geschraubt: Firefox 8 liegt in Benchmarks mit seinem Vorgänger nahezu gleichauf: Im SunSpider-Parcours benötigt die JavaScript-Engine durchschnittlich 243,1 Millisekunden. Damit liegt Firefox weiterhin auf dem Niveau von Chrome (251,1 Millisekunden), aber auch deutlich hinter dem Internet Exlorer 9 (216,6 Millisekunden).

    Hinweis: Wie üblich wird Firefox 8 erst in den nächsten Tage über die automatische Update-Funktion verteilt - das gleiche gilt für die Mozilla- bzw. Firefox-Homepage. Nach der Installation spricht auch die Startseite noch von der Beta - sie dürfte in Kürze aktualisiert werden. Unser Download führt Sie jedoch schon jetzt zur finalen Version des Firefox 8, die von Mozillas geschützten FTP-Servern stammt.

    CHIP Online meint:
    Endlich reagiert Mozilla auf die Probleme mit Add-ons und ständigen Updates. Die Aktion "Silent Update" ist ein weiterer, aber richtiger Schritt in Richtung Chrome, der die Grundlage für Firefox 9 und 10 schafft. Allerdings hätten wir uns eine deutlich schnellere Umsetzung gewünscht: Bis sich Firefox komplett selbstständig um Updates kümmert, werden noch einige Versionsnummern gezählt. (mag)


    Downloads: Firefox 8 für Windows Firefox 8 für Mac Firefox 8 für Linux

    Quelle: chip.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Backup Software empfehlung

    37 Antworten
  • eigenes forum erstellen hilfe bitte

    36 Antworten
  • BIOS Passwort Fujitsu Siemens Amilo A1650G

    32 Antworten
  • Suche XP-Treiber

    25 Antworten
  • Suche PC Anmeldeprogramm

    23 Antworten
  • suche ein Tool um Datein nicht verschiebbar/kopierbar zu machen

    17 Antworten
  • USB Stick läst sich nicht Formatieren

    16 Antworten
  • Avi Brennprogramm

    13 Antworten
  • Welche jailbreak Methode nehmen

    12 Antworten
  • Schlechtestes Spiel seit langem... Medal of Honor Warfighter

    12 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab