1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

LG präsentiert weltgrößten OLED-Schirm mit 55 Zoll

  • Reppo
  • 27. Dezember 2011 um 12:46
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. Dezember 2011 um 12:46
    • #1

    Bildschirme mit organischen Leuchtdioden (OLED) gelten schon länger als große Zukunftshoffnung, die Wohnzimmer konnte sie aber bisher nicht erobern. Das liegt vor allem daran, dass die Panels für den Heimgebrauch viel zu klein (und zu teuer) waren.

    Geht es nach LG Electronics könnte sich das allerdings bald ändern: Der koreanische Hersteller hat ein OLED-Display mit 55 Zoll angekündigt, erstmals wird man es auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas sehen können. Nach Angaben von LG ist es der derzeit weltweit größte OLED-Bildschirm, berichtet 'Engadget'.


    Groß und kontrastreich: der OLED-TV von LG mit 55 Zoll
    Der Fernseher, der allerdings noch keine offizielle Modellnummer hat, bietet dank der selbstleuchtenden organischen Leuchtdioden nach Angaben von LG ein Kontrastverhältnis von beeindruckenden 100.000:1. Dank des Einsatzes einer Oxid-TFT-Technologie sowie weißer mit Farben überdeckter OLEDs (so genannte WOLEDs) soll die Fehlerrate besonders niedrig sein, zugleich bietet das neueste LG-Display einen im Vergleich zu LCDs deutlich größeren Farbraum.

    Bei der Reaktionszeit schlägt ein OLED-Schirm ein Flüssigkristalldisplay naturgemäß um Längen, die neue Technologie soll etwa 1000 Mal so schnell sein wie LCD. Einer der großen Vorteile der OLED-Technologie ist, dass keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird, da die Leuchtdioden ja selbst strahlen.


    Nach LG-Angaben ist das Geräte gerade mal 5 Millimeter dünn
    Das hat zur Folge, dass OLED-Geräte besonders flach sind, sie werden deshalb schon jetzt vielfach in Smartphones und Tablets verbaut. Entsprechend flach ist auch der Prototyp, den LG Electronics auf der CES im Januar zeigen wird, das Gerät soll gerade einmal 5 Millimeter dünn sein.


    Einen genauen Veröffentlichungstermin nannte LG noch nicht, im Vorfeld sprach man aber von der zweiten Jahreshälfte 2012. Ein Preis wurde ebenfalls nicht erwähnt. Bisher waren die enormen Kosten für (große) OLED-Geräte wohl der Hauptgrund, warum sich die Technik noch nicht durchsetzen konnte.

    Quelle: WinFuture.de - Die ganze Welt der IT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab