1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

norton internet secuity 2007

  • Gast
  • 7. Dezember 2006 um 21:53
  • Gast
    Gast
    • 7. Dezember 2006 um 21:53
    • #1

    Suche Crack für Norton Internet Security 2007

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Dezember 2006 um 23:41
    • #2

    nimm blos nicht den norton.. hol dir lieber panda oder was anderes.. norton macht deinen pc mega slow.. glaub mir.. hab jede woche mehrere leute die norton anmeckern

    • Zitieren
  • sdh-weg
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 02:35
    • #3

    ja da muss ich zustimmen! Norton ist wenn es mal drauf ist kaum wieder los zu werden - ich würd es mir also gut überlegen und ausserdem: Norton ist a) sehr träge bei den virenupdates und b) relativ unsicher...

    ich z.b. verwende outpost Firewall & avast! Virenscanner

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 8. Dezember 2006 um 03:04
    • #4

    Hallo,
    Also ich kann dir bewusst ans Herz legen,das Viren Programm NOD32.
    Das Teil braucht wenig Ressourcen und macht jeden Tag Online Updates alleine.Nutze Ich seid langer Zeit jetzt und hatte nie Probleme mit Viren.
    Wenn Interesse besteht ist in der Database!!;) ;)
    Kannst ja mal Testen!!!

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 8. Dezember 2006 um 07:39
    • #5

    hi,

    stimmt, Finger weg von Norton (Symantec). Einmal installiert ist die Systembremse kaum noch wieder weg zu bekommen. Legt einfach überall Daten ab :mad: .
    Ich habe wohl so ziehmlich jedes Viren Prog getestet. Nod32 ist definitiv erste Wahl. :D

    cu

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 07:54
    • #6

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur zustimmen Norton täte ich im Leben nehmen, aber ich werfe mal ein anderes Proggi in den Raum: Kasperski AntiHacker und Kasperski AntiVirus.

    Schmal und sicher, absolut empfehlenswert.

    • Zitieren
  • Sat2006
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    89
    • 8. Dezember 2006 um 07:56
    • #7
    Zitat von pitti;50333

    Suche Crack für Norton Internet Security 2007

    ....ist sicher kein Problem den Crack zu besorgen, aber auch bin der Meinung Finger weg von Norton! :mad:

    Nutze selbst wie meine Vorredner NOD32 und das schon ca 3 Jahre.:-)
    Ist einfach Top das Progie.:-)


    cu

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 08:02
    • #8

    Wenn du es wirklich nutzen willst, probier das mal hier:

    http://rapidshare.com/files/3387017/NAV07_CRACK.zip.html

    oder

    http://rapidshare.com/files/3387016/Keygen.zip.html

    Falls RAR-PW benötigt, sollte es das hier sein: http://www.vastdown.com

    Viel Spaß beim Probieren.

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 8. Dezember 2006 um 08:21
    • #9

    hi,

    @ freak13

    Kasperski AntiHacker und Kasperski AntiVirus sind sicher Top Progs, aber die haben bei mir auf mehreren Systemen den Start(Boot)-vorgang extrem verlängert (gilt bei mir auch für Panda), was bei Nod32 nicht der Fall ist. Da ich immer Zeitmangel hab :) , bin ich bei Nod geblieben.

    cu

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 08:42
    • #10
    Zitat von gladiator-01;50407

    hi,

    @ freak13

    Kasperski AntiHacker und Kasperski AntiVirus sind sicher Top Progs, aber die haben bei mir auf mehreren Systemen den Start(Boot)-vorgang extrem verlängert (gilt bei mir auch für Panda), was bei Nod32 nicht der Fall ist. Da ich immer Zeitmangel hab :) , bin ich bei Nod geblieben.

    cu

    Naja ein klein wenig langsamer geht der Startvorgang schon, aber so schlimm ertrachte ich das nicht. Dafür ist die Software klein uns schmal und nimmt (je nach Einstellung natürlich) nicht unbedingt viel Systemressourcen weg. Da ist Norton ja wohl der Meister. Un sicher ist die aufjedenfall.

    Aber jeder hat da sowieso seinen eigenen Favoriten, nur Norton wird hier wohl (richtigerweise) völlig abgeleht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 17:50
    • #11

    Danke euch allen ,werde beide mal testen.
    Ich war immer der Meinung das Norton erste Wahl ist.

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 8. Dezember 2006 um 18:34
    • #12

    Hallo,

    also Norton ist eine absolute Systembremse, zumindest war das bis jetzt so.
    Die 2007er Version kenne ich nicht und kann dazu nix sagen.
    Jetzt mal zu NOD32. Da Kaspersky Blacklists eingeführt hat, bin ich am überlegen, umzusteigen. Wenn ich diese Datei ULC runterladen möchte, meldet Kaspersky folgendes:
    Trojan-Downloader.Win32.Agent.ayi
    Ist das eine Falschmeldung von Kaspersky, oder was sagt NOD32 dazu?
    Morenob hat es hochgeladen und ich denke, dass es virenfrei ist, aber Kaspersky meckert halt.

    Vielleicht kann ja mal einer der NOD32 User sagen, was bei ihm passiert, oder Morenob sagt was dazu.

    Mfg Jagger

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 20:20
    • #13

    wenn ich die datei lade und mit nod32 überprüfe, kommt folgende meldung:

    Report
    NOD32 Version 1.1677 (20060724) NT
    Kommandozeile: C:\downloads\YouTube Video Grabber.rar
    Selbsttest der Datei NOD32.EXE: OK
    Arbeitsspeicher - OK

    Datum: 8.12.2006 Zeit: 20:23:03
    Prüfe Laufwerke, Ordner und Dateien: C:\downloads\YouTube Video Grabber.rar
    Anzahl geprüfter Dateien: 3
    Anzahl infizierter Objekte: 0
    Beendet um: 20:23:03 Uhr Benötigte Zeit: 0 Sek (00:00:00)

    • Zitieren
  • Hirnverteiler
    Gast
    • 8. Dezember 2006 um 20:22
    • #14
    Zitat von Jagger;50540


    Vielleicht kann ja mal einer der NOD32 User sagen, was bei ihm passiert.....

    Mfg Jagger

    NOD32 mit aktueller Virensignatur sagt: ...... Nichts


    Gruss

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 8. Dezember 2006 um 20:29
    • #15

    Vielen Dank,
    jetzt müssen wir nur noch klären wer recht hat?
    NOD oder Kaspersky.

    Mir ist auch aufgefallen, das bei diesen Bank-Spam-Mails ( Verifizieren sie ihre Kontodaten, blabla) nur Kaspersky einen Trojaner meldet, keine andere Software tut dies.

    Also, ich würde umsteigen, wenn NOD das auch kann. Bis jetzt ist allerdings Kaspersky mein Favorit.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • agent08
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 18:42
    • #16

    Hallo Leute,

    ich habe seid einer Woche NOD32 am laufen und suuper Programm. Hatte seid 2 Jahren GDATA Internet Security und bin mit dem Upgrade 2007 tot unglücklich. Das Programm blockt alles und kontrolliert und macht und, und, und. Es ist eine Katastrophe. Hatte vorher Norten am laufen bis mir der Browser geentert wurde. NOD32 läuft wirklich unbemerkt und gut.

    Gruß Agent08

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab