Gestern, kurz nachdem der Windows 8-Download losging, beschrieb ich, wie man Windows 8 in der kostenlosen Virtualisierungssoftware VirtualBox nutzt. Einige bekamen wohl einen Bluescreen (Error code: 0xc0000260). Diejenigen können ja mal diesen Lösungsansatz checken. Nun aber zum neuen Thema, Windows 8 im kostenlosen VMWare Player installieren. Etwas betagt, aber er macht es auch. Zuerst einmal besorgen wir uns den kostenlosen VMWare Player, die Windows 8-ISO habt ihr ja sicherlich. Wichtig ist: nicht die Standardeinstellungen des VMWare Players nutzen, dazu gleich mehr.
Schritt 1: logischerweise eine neue Maschine anlegen.
Unbedingt auswählen, dass ihr das System später installiert – nicht bereits jetzt den Pfad zur ISO angeben!
System auswählen. Kann man ohne Bedenken Windows 7 wählen.
Angabe, wie die virtuelle Maschine heißen soll, nebst Speicherort.
Speicher für die Festplatte angeben. Ich nehme 25 GB – mehr geht immer. Es gilt ja die Devise: “wer hat, der hat”
Nach dem Fertigstellen können wir noch einmal die Maschine bearbeiten. Hier unbedingt mehr RAM geben, Standard sind 1 GB, das ist ein wenig mau.
Nun noch einmal rein in die virtuelle Maschine > Edit virtual machine settings.
Erst jetzt das ISO einbinden unter CD /DVD. Liegt daran, dass der VMWare Player ansonsten bei den automatischen Einstellungen die Seriennummer (Seriennummer Windows 8: DNJXJ-7XBW8-2378T-X22TX-BKG7J) abgefragt hätte und in einer Schleife hängen würde.
Danach Windows 8 wie gewohnt installieren. Geht 1a, man kann sogar eine virtuelle Maschine in einer virtuellen Maschine installieren, quasi eine Winception durchführen Viel Spaß beim Test von Windows 8!
Quelle: caschys blog