ZitatAlles anzeigenCebit 2012
AVM stellt auf der Cebit zwei neue Fritzboxen für DSL-Anschlüsse vor: Die Fritzbox 3390 spannt zwei WLANs mit 2,4 und 5 GHz auf, bei der Fritzbox 7360 handelt es sich um eine abgespeckte Variante der 7390.
Die neue "Fritz!Box 3390" kann zwei drahtlose Netze aufspannen, eines im Bereich von 2,4 GHz, das andere im Bereich von 5 GHz. In beiden Frequenzbereichen kann sie Daten via 802.11n gleichzeitig mit bis zu 450 MBit/s übertragen.Die 3390 unterstützt ADSL und VDSL und verfügt über vier LAN- und zwei USB-Anschlüsse. DECT wird hingegen nicht unterstützt, das findet sich in den 7000er Modellen.
Fritzbox 7360 mit DECT ULE
Das gilt auch für die neue "Fritz!Box 7360", die zudem ADSL und VDSL unterstützt, Letzteres mit bis zu 100 MBit/s. Abgesehen von DECT ist die Ausstattung der 3390 aber umfangreicher. Die 7360 unterstützt WLAN zwar nach 802.11n, aber nur im Bereich von 2,4 GHz.
Im DECT-Bereich unterstützt sie DECT ULE für den Smart-Home-Einsatz, beispielsweise in Kombination mit "Fritz!DECT 230". Im Unterschied zu anderen Funktechniken der Hausautomatisierung setzt DECT ULE auf ein eigenes Frequenzband bei 1.880 MHz. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt, die Reichweite liegt zwischen 50 und 300 Metern.
Die Fritzbox 7360 soll im zweiten Quartal 2012 für 198 Euro erhältlich sein, die Fritzbox 3390 im Laufe des dritten Quartals. Einen Preis für das Gerät hat AVM noch nicht genannt.
Fritzbox 3390 und 7360: Zwei neue Fritzboxen für DSL zur Cebit - Golem.de