1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

107.05.20 7330 und 116.05.20 7330 SL

  • mandy28
  • 24. März 2012 um 21:41
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. März 2012 um 21:41
    • #1
    Code
    22.03.2012
    
    
    
    
    Die Update-Datei "FRITZ.Box_7330*.image" in diesem Verzeichnis enthält
    die aktuelle Firmware (Anlagensoftware) für FRITZ!Box Fon WLAN 7330.
    
    
    
    
    Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box Fon WLAN 7330 geeignet!
    
    
    
    
    Produkt: FRITZ!Box Fon WLAN 7330
    
    
    Version: 107.05.20
    
    
    Sprache: deutsch
    
    
    Release-Datum: 22.03.2012
    
    
    
    
    Neue Features: 
    
    
    - Mit MyFRITZ! die eigene FRITZ!Box sicher aus der Ferne nutzen
    - Smartphone-optimierte Seiten fritz.box, fritz.nas und myfritz.box 
    - Mit Google Kontakte die Auswahl bei Online-Telefonbuch erweitert
    - Ein Wunschname für FRITZ!Box: für WLAN SSID, NAS, DECT und mehr
    - Priorisierung von Telefonaten im WLAN mit FRITZ!App Fon 
    - Bedienung verbessert. Onlinehilfe mit Suchfunktion und Navigation
    
    
    _________________________________________________________
    
    
    Verbesserungen in der 107.05.20:
    
    
    DSL: Neue DSL-Version u.a. mit Verbesserungen bei Annex J-Anschlüssen
    DSL: NEU - Vorherige DSL-Version aktivierbar
    
    
    Internet: NEU - mit MyFRITZ! die FRITZ!Box komfortabel aus der Ferne nutzen
    Internet: NEU - DNS-Server (IPv4 und IPv6) optional einstellbar (Z.B. OpenDNS, Google DNS)
    Internet: NEU - UMTS-Ersatzverbindung für den Internetzugang bei Ausfall von DSL
    Internet: NEU - Geschwindigkeitsanzeige im Online-Monitor auch bei Internetzugang via LAN
    Internet: NEU - Einstellungen für Exposed Hosts und ping6 in den IPv6-Freigaben 
    Internet: NEU - Einstellungen für die Zusammenarbeit mit weiteren IPv6-Routern im Heimnetzwerk 
    Internet: NEU - IPv6-Unterstützung für weitere Dienste: UPnP, UPnP/AV, TR-064, 1&1 HomeNet-Klienten
    Internet: NEU - DynDNS-Unterstützung für IPv6 über dnydns.org und namemaster.de
    Internet: NEU - NetBIOS-Filter für bei Bedarf deaktivierbar (z.B. Online-Speicher Strato) 
    Internet: Einrichtung des Internetzugangs überarbeitet
    Internet: Unterstützung für DNSSEC vervollständigt
    Internet: Fehlerbehandlung bei der DynDNS-Aktualisierung verbessert
    Internet: Internet-Seitenaufbau bei aktiver Kindersicherung beschleunigt
    
    
    WLAN: NEU - ein aktiver MAC-Filter wird während des WPS-Vorgangs temporär deaktiviert, um die Erstanmeldung zu vereinfachen
    WLAN: Interoperabilität mit Logitech Squeezebox Radio verbessert
    WLAN: Mouse over Anzeige des WLAN-Gerätenamens und der IP-Adresse in den Systemereignissen
    WLAN: reduzierte Ereigniseinträge bei WPS mit Windows 7- und Vista-Clients und WDS-An und Abmeldungen
    WLAN: Anzeige von WDS-Geräten verbessert
    WLAN: Anzeige der Linkraten auch bei Verbindungen zu Apple MacBook
    WLAN: Protokollfunktion für regulären An- und Abmeldeereignisse konfigurierbar
    WLAN: WLAN-Ereignisse ergänzt um "Neues WLAN-Gerät erstmalig angemeldet"
    WLAN: führende und abschließenden Leerzeichen im WLAN-Netzwerkschlüssel werden zur Verbesserung der Windows-Kompatibilität abgefangen
    
    
    Telefonie: NEU - Google Kontakte als Online-Telefonbuch einbinden
    Telefonie: NEU - Priorisierung für Sprachdaten bei Verwendung von FRITZ!App Fon [1]
    Telefonie: Menüpunkt "Eigene Rufnummern" fasst Internet- und Festnetzrufnummern mit Statusanzeige zusammen
    Telefonie: Online-Telefonbücher mit flexibler Rufnummernmenge und änderbaren Rufnummerntypen
    Telefonie: Anzeigename auch bei Anbieter-seitig verwalteten Rufnummern änderbar
    Telefonie: Anzahl neuer Anrufbeantworter-Nachrichten an IP-Telefonie übermitteln (MWI)
    Telefonie: Anzeigename der eigenen Rufnummer an IP-Telefone übermitteln
    Telefonie: E-Mail-Einrichtung bei integriertem Faxempfang vereinfacht
    Telefonie: Registrierungsverhalten für Internetrufnummern alternativer Anbieter in speziellen Szenarien korrigiert
    Telefonie: IMS-Unterstützung für "implicit registration"
    Telefonie: Kodierung zur Übermittlung der Tarifinformationen (AoC-S) verbessert
    Telefonie: Korrektur für ggf. scheiternde Übernahme eines Gesprächs vom Anrufbeantworter beim Mithören 
    Telefonie: Telefonbuchimport verbessert
    Telefonie: Namensauflösungen bei Wahlhilfe und internen Rückrufen verbessert
    Telefonie: Rufsignalisierung an analoger Nebenstelle in speziellen Szenarien korrigiert
    Telefonie: Rufannahmeeinstellungen des Anrufbeantworters immer erhalten bei kommenden Firmware-Updates
    Telefonie: Rufnummernerkennung bei eingehenden Rufen am analogen Festnetzanschluss verbessert
    Telefonie: Auswahl der Internettelefonieanbieter überarbeitet
    Telefonie: Sprachdaten mit 20 ms-Paketierung bei Anbieter solomo
    Telefonie: DNS-Auflösung bei route_always_over_internet überarbeitet
    Telefonie: Verbesserung für Gespräche über Unitymedia
    Telefonie: Stabilität verbessert, u.a. bei Rufannahme am DECT-Telefon
    
    
    DECT/FRITZ!Fon: NEU - Hintergrundbild mit Datum/Uhrzeit einstellbar
    DECT/FRITZ!Fon: NEU - informativer Ereignis-Startbildschirm (FRITZ!Fon MT-F)
    DECT/FRITZ!Fon: NEU - Weckfunktion auch mit Internetradio
    DECT/FRITZ!Fon: NEU - Eingehende Anrufe in extra großer Schrift
    DECT/FRITZ!Fon: NEU - neue, optimierte MIDI-Klingeltöne
    DECT/FRITZ!Fon: NEU - Zuordnung von Klingetönen zu Telefonbucheinträgen
    DECT/FRITZ!Fon: sporadische Basisverluste beseitigt
    DECT/FRITZ!Fon: Interoperabilität mit Fremd-Handgeräten verbessert
    DECT/FRITZ!Fon: Textanzeige bei Podcasts korrigiert
    DECT/FRITZ!Fon: Podcasts, Internetradio und RSS-Feeds lassen sich auch bei leeren Listen hinzufügen
    DECT/FRITZ!Fon: FRITZ!Fon Display-Information bei eingehenden Anrufen mit unterdrückter Rufnummer anzeigen
    DECT/FRITZ!Fon: Systembeschleunigung bei Menüs Podcasts und Internetradio
    DECT/FRITZ!Fon: Fehlerbehandlung für nicht verfügbare Bilder verbessert
    DECT/FRITZ!Fon: Anzeige der Telefonbücher in der Handgeräteauswahlliste optimiert
    DECT: Löschen von Handgeräten verbessert
    DECT: Anzeigeverbesserungen bei Fremdhandgeräten 
    
    
    Heimnetz: NEU - FRITZ!Box-Wunschname für die Anzeige im Heimnetz, Mediaserver, Aufruf im Browser, DECT Basis und WLAN SSID
    Heimnetz: NEU - Anzeige der Gast-Geräte in der Netzwerkübersicht (WLAN)
    Heimnetz: NEU - Gruppierung der Netzwerkgeräte (aktive, Gäste und ungenutzte)
    Heimnetz: NEU - über http erreichbare Geräte in der Netzwerkübersicht klickbar
    Heimnetz: NEU - automatisches Wake On Lan aus dem Internet (inkl. IPv6-Unterstützung)
    Heimnetz: NEU - Anzeige von FRITZ!Powerline-Geräten in der Netzwerkübersicht und auf der FRITZ!Box Startseite
    Heimnetz: NEU - Details für Netzwerkgeräte zeigt erweiterte Eigenschaften einschließlich IPv6-Adressen
    
    
    System: NEU - neue Seite myfritz.box: Anruflisten, Anrufbeantworter und eigene Daten
    System: NEU - Smartphone-optimierte Seiten fritz.box, fritz.nas und myfritz.box 
    System: NEU - Name der FRITZ!Box und FRITZ!OS auf der Startseite fritz.box
    System: NEU - Online-Hilfe komplett überarbeitet mit Suchfunktion und Navigation
    System: NEU - Erleichterte Einrichtung von Anmeldedaten (Kennwort Klartexteingabe) 
    System: NEU - einfacher Wechsel zwischen Standard- und erweiterte Ansicht (auf Klick) 
    System: NEU - Push-Mail mit ausführlichen DSL-Anschlussinformationen 
    System: NEU - Push-Mail mit IP-Addresse nach Verbindungsaufbau und verpasste Telefonanrufen
    System: NEU - Automatischer Fehlerbericht an AVM (erreichbar über die Startseite/Inhalt/AVM-Dienste) 
    System: NEU - Automatische Synchronisierung der WLAN-Nachtschaltung mit kompatiblen FRITZ! Produkten [2]
    System: Stabilität bei Netzwerklast verbessert
    System: Support für POP3 SSL bei der Auswahl von Web.de
    System: DNS-Server der FRITZ!Box erweitert (DNS über TCP)
    System: Verlust der APIPA-Adresse 169.254.1.1 korrigiert
    System: DOS-Robustheit des https-Fernzugangs gegenüber thc-ssl-dos-Tool erhöht
    System: Probleme mit der Anzeige von Benutzername und SMTP-Server beim Push Service beseitigt
    System: Korrektur für die Nutzung von IP-Kameras mit Real Time Streaming-Protokoll
    
    
    USB: Multifunktionsdrucker benötigen beim USB-Fernanschluss ab sofort nur noch die Aktivierung des Gerätetyps Drucker (Heimnetz/USB-Geräte/USB-Fernanschluss)
    USB: Interoperabilität verbessert (EnOcean USB)
    USB: Performancverbesserungen beim Schreiben auf USB-Speicher
    USB: Stabilität beim Abziehen von USB-Speichern erhöht
    
    
    Speicher/NAS: NEU - Name der Arbeitsgruppe einstellbar
    Speicher/NAS: Beschleunigtes Einlesen des Laufwerks für die Internetfreigabe
    Speicher/NAS: fritz.nas: Dateisuche und -ansicht optimiert. Anzahl der verwaltbaren Dateien erhöht
    Speicher/NAS: FTP-Verbindungen bei LAN-Zugriff auf USB-Speicher beschleunigt
    Speicher/NAS: verbesserte Behandlung beim Trennen von USB-Speichern während der Indexierung 
    Speicher/NAS: interner Speicher mit neuen Inhalten (nach Werkseinstellungen)
    Speicher/NAS: Bilderbehandlung durch Internet Explorer 9 und Suche verbessert 
    
    
    Mediaserver: NEU - Playlist Support integriert (alphabetisch)
    Mediaserver: Interoperabilität erhöht (Sony TV, Kathrein-Receiver, Xbox, 1&1 Audiocenter)
    Mediaserver: Performance-Optimierungen 
    Mediaserver: Verbesserte Zeichenbehandlung, u.a. von Umlauten in MP3-Album Covern und JPG Dateien
    Mediaserver: Mediaserver-Laufwerk wird nun zuerst indexiert
    Mediaserver: UPnP-Suche nach Containern innerhalb eines Containers gefixt
    Mediaserver: MP3-Album Cover und skalierte JPG-Dateien lassen sich auch bei eingerichteter Freigabe zuverlässig abrufen
    Mediaserver: Sortierung in der Ansicht "Ordner" alphabetisch nach Dateinamen
    Mediaserver: Sortierung in der Ansicht "Album" nach ID3 -Feld "Track-Nummer"
    Mediaserver: Sortierung in allen anderen Ansichten nach ID3- "Title" 
    
    
    UMTS: Problem beim Aufbau der UMTS-Verbindung beseitigt
    UMTS: Unterstütztung ausgewählter UMTS-Sticks mit Merkmal CSV
    UMTS: Modem-Interoperabilität verbessert (u.a. ZTE K4505-Z, Sierra USB 309, 4G Systems XS Stick P14)
    
    
    Wichtige Hinweise zum Update:
    
    
    [1] Die automatische Sprachdaten-Priorisierung bei Gesprächen erfordert bei iPhone/iOS 
    mindestens FRITZ!App Fon Version 1.6.0 und bei Android mindestens FRITZ!App Fon Version 1.56.
    
    
    [2] Die automatische Synchronisierung der WLAN-Nachtschaltung steht derzeit für den 
    FRITZ!WLAN Repeater 300E mit aktueller Firmware zur Verfügung.
    
    
    [3] AVM folgt bei der IPv6-Implementierung bereits der aktuellen IETF-Empfehlung, die vorsieht, 
    dass grundsätzlich kein automatischer Aufbau eines 6to4-Tunnels mehr erfolgen sollte, wenn 
    der Provider IPv6 noch nicht nativ unterstützt. Stellen Sie 6to4 als Zugangsart unter 
    Internet/Zugangsdaten/IPv6 explizit ein, falls Sie 6to4 für Ihre IPv6-Anbindung
    nutzen wollen. 
    
    
    [4] Die dargestellten Energiewerte in der FRITZ!Box-Verbrauchanzeige wurden gegenüber der 
    letzten Firmware Releaseversion korrigiert. Aufgrund dieser Anpassung können die angezeigten 
    Verbrauchswerte von denen in der aktuellen Releaseversion abweichen.
    
    
    [5] Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale 
    nutzen zu können. Weitere Informationen zu den neuen Leistungsmerkmalen der FRITZ!Fon-Familie 
    finden Sie im jeweiligen FRITZ!Fon Service Portal.
    Alles anzeigen
    Code
    Die Update-Datei "FRITZ.Box_7330_SL*.image" in diesem Verzeichnis enthält
    die aktuelle Firmware (Anlagensoftware) für FRITZ!Box 7330 SL.
    
    
    
    
    Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 7330 SL geeignet!
    
    
    
    
    Produkt: FRITZ!Box 7330 SL
    
    
    Version: 116.05.20
    
    
    Sprache: deutsch
    
    
    Release-Datum: 19.03.2012
    
    
    
    
    Neue Features: - Mit MyFRITZ! die eigene FRITZ!Box sicher aus der Ferne nutzen
    - Smartphone-optimierte Seiten fritz.box, fritz.nas und myfritz.box 
    - Mit Google Kontakte die Auswahl bei Online-Telefonbuch erweitert
    - Ein Wunschname für FRITZ!Box: für WLAN SSID, NAS, DECT und mehr
    - Priorisierung von Telefonaten im WLAN mit FRITZ!App Fon 
    - Bedienung verbessert. Onlinehilfe mit Suchfunktion und Navigation
    
    
    _________________________________________________________
    Alles anzeigen

    http://www.avm.de/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab