Zitat
Wie die Verantwortlichen der Ubuntu-Distribution bekannt gaben, wird der zur Migration von anderen Systemen auf Linux erstellte Migrationsassistent kein integraler Bestandteil mehr sein. Gründe sind unter anderem zahlreiche Fehler und ein Mangel an Entwicklung.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Laut einer Ankündigung auf der Liste des Ubuntu-Projektes, wird der in der letzten Version noch enthaltene Migrationsassistent aus der Installer-Komponente entfernt. Das Paket ist dafür verantwortlich, diverse Einstellungen und Dateien anderer Betriebssysteme bei der Installation von Ubuntu zu übernehmen und in das installierte System einzubinden.
Gänzlich entfernt wird das Paket allerdings nicht. Laut Brian Murray entschieden sich die Entwickler lediglich dazu, den Assistenten aus der Basiskomponente zu tilgen. Den Grund hierfür stellen diverse Fehler dar, die dazu führen, dass unter bestimmten Systemen kaum Dateien migriert werden. So soll beispielsweise der Assistent unter Windows 7 so gut wie keine Einstellungen oder Dateien migrieren können. Zudem scheint es im Moment keinen Entwickler zu geben, der fehlende Funktionen in das Projekt einbauen würde.Daher wird der Migrationsassistent nicht nur in der kommenden Version der Distribution fehlen, sondern auch im Zuge des ersten Updates aus Ubuntu 12.04 LTS entfernt. Ein Rückkehr des Paketes ist zwar nicht ausgeschlossen, eine erste Voraussetzung stellt dabei allerdings die Korrektur der Fehler dar.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!