1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Western Digital bietet nun auch WLAN-Router an

  • mandy28
  • 21. Juni 2012 um 15:11
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 21. Juni 2012 um 15:11
    • #1
    Zitat


    Die Geräte der Serie My Net bringen schon integrierte festplatten mit. So lassen sich Datenspeicherung und Backup im Heimnetzwerk zentralisieren. Die Modelle My Net N900, My Net N750, My Net N600 und My Net Switch kosten zwischen 60 und 429 Euro.

    17. Juni 2012 von Peter Marwan 0

    Western Digital hat mit My Net seine erste Produktlinie für drahtlose Heimnetzwerke vorgestellt. Zur My-Net-Line zählen insgesamt sechs Router- respektive Switch-Modelle. Gleichzeitig führt WD auch seine FasTrack-Technologie ein. Mit ihr erkennen die Geräte als “Entertainment-Daten” bezeichneten Traffic im Netzwerk und übermittelt ihn priorisiert an Spielkonsolen, Mediaplayer, Smart TVs, Tablet-PCs, Smartphones, Computer oder andere drahtlos vernetzte Geräte. Das funktioniert laut Western Digital zum Beispiel für Maxdome, YouTube, Facebook, Xbox Live oder Skype und ermöglicht Streamen in einer Qualität, die Full HD 1080p erreichen soll.

    Flaggschiff der neuen Produktlinie ist der All-in-One-Router My Net N900 Central, der – wie könnte es bei einem Festplattenhersteller anders sein – wahlweise mit einer 1 TByte oder 2 TByte großen Festplatte angeboten wird. Remote-Zugriff auf den My Net N900 Central ist von jedem Computer aus über WD2go.com - Sign In und mit den mobilen Apps von WD über das iPad, iPhone, iPod Touch oder Android-Smartphones und Tablets möglich.

    Die SmartWare-Software von Western Digital für Windows und Apple Time Machine für Mac-Anwender sorgt für ein automatisches Backup des My Net N900 Central. Außerdem kann sich jede externe Festplatte von WD mit integrierter SmartWare-Software direkt mit dem My-Net-Router verbinden, um für alle Heim-PCs ein Backup durchzuführen.

    Der My Net N900 Central HD bietet eine Datentransferrate von bis zu 900 MBit/s (450 + 450 MBit/s, wenn die beiden Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz zusammen funken), vier LAN-Ports und eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle sowie einen USB-Anschluss um zusätzlichen Speicher, Drucker oder andere Geräte anzuschließen. Er ist außerdem mit verstärkenden Antennen für eine vergrößerte Reichweite ausgerüstet. Der My Net N900 Central ist UPnP- und DLNA-zertifiziert. Er kostet mit 2 TByte 429 Euro, mit 1 TByte 349 Euro.

    Desweiteren bietet Western Digital den My Net N750 mit einer kombinierten Transferrate von bis zu 750 MBit/s (300 + 450 MBit/s), 5 Gigabit-Ethernet-Ports und 2 USB-Anschlüssen für 119 Euro an. Alternativ gibt es noch den My Net N600 mit 600 MBit/s (300 + 300 MBit/s), 5 Fast-Ethernet-Ports und einem USB-Anschluss für 89,90 Euro. Der My Net Switch kostet 59,90 Euro.

    Die Modelle N750, N600 und der My Net Switch sind bereits bei ausgewählten Händlern und online im Western-Digital-Store erhältlich. My Net N900 Central wird laut Hersteller irgendwann im nächsten Quartal lieferbar sein.

    Mit der Serie My Net steigt Festplattenspezialist Western Digital in den Markt für Heimvernetzung ein (Bild: Western Digital).

    Alles anzeigen

    ITespresso.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab