1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Google TV kommt ab September 2012 nach Deutschland

  • Gast
  • 25. Juni 2012 um 17:41
  • Gast
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 17:41
    • #1
    Zitat

    25.06.2012 12:17Google TV kommt im September nach Deutschland

    Bisher gab es Geräte mit Googles TV-Betriebssystem nur in den USA. Nun will Sony seine Google-TV-Produkte im Juli in Großbritannien auf den Markt bringen – pünktlich zur IFA im September dann auch in Deutschland. Darüber hinaus soll die Box in Australien, Brasilien, Holland, Frankreich, Kanada und Mexiko verkauft werden.

    Sony bringt seine Google-TV-Box NSZ-GS7 im September auf den deutschen Markt.


    Zwei Jahre nach dem Start des ambitionierten Projekts kommt jedoch kein Fernseher mit Google TV, sondern die 200 Euro teure Settopbox NSZ-GS7 in den Handel. Im November soll der NSZ-GP9 folgen, ein Blu-ray-Player mit Google-TV-Funktionen für 300 Euro. Google will auf Basis seines Betriebssystems Android und des Browsers Chrome das Fernsehen mit Netz-Inhalten verschmelzen, so kann man mit der NSZ-GS7 surfen und Videodienste wie YouTube nutzen, um "Smart-TV-Funktionen" bei einem herkömmlichen Fernsehgerät nachzurüsten.


    Sonys Google-TV-Geräte werden über eine doppelseitige Fernbedienung gesteuert.


    Sony hatte die Settopbox bereits auf der CES Anfang dieses Jahres vorgeführt. Die Box wird über Sonys beidseitig verwendbare Fernbedienung gesteuert: Der Mauszeiger auf dem Bildschirm wird mit einem Touchpad bewegt, auf der anderen Seite bietet der Controller eine vollständige Tastatur. Bei dem Blu-ray-Player verfügt der Controller zusätzlich über ein Mikrofon zur Sprachsteuerung und einen Sensor für die Gestensteuerung.
    Bereits vor zwei Jahren hatte der Audio- und Peripheriegerätehersteller Logitech eine erste Settopbox auf den US-Markt gebracht – inzwischen hat sich das Schweizer Unternehmen jedoch von der Zusammenarbeit verabschiedet. Sony gehörte ebenfalls zu den ersten Partnern und hatte Ende 2010 einen ersten Fernseher in den USA vermarktet. Das Gerät sollte neben den zusätzlichen Netzinhalten auch führende TV-Kanäle empfangen. Große TV-Sender wie ABC, CBS und NBC haben wegen Copyright-Bedenken und der fehlenden Einigung auf ein tragfähiges Geschäftsmodell allerdings den Hahn zugedreht und ihre Inhalte für die Google-Plattform blockiert.

    Alles anzeigen

    heise online | Google TV kommt im September nach Deutschland

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ob das ein Erfolg für Sony wird? Nicht ohne Grund ist Logitech aus dem Projekt ausgestiegen. Ohne "empfangbare" TV Sender ein ziemlich wertloses Gerät.

    Für 200 Euronen kaufe ich etwas anderes. Z.B. 3 Stück Head Medi@link Black Panther FTA. Dort kann man auch Youtube, Google Maps schauen und IPTV kann er auch. Und nebenbei kann man auch CS nutzen :D

    Aber mit steigenden Bandbreiten der Internetverbindungen wird IPTV immer interessanter. Besonders interessant für Emigranten die heimatlichen TV Sender nicht über Kabel / Sat empfangen können.
    Einer solchen Anbieter ist etwa Diaspora-TV Die Bildqualität ist trotz HD-Boxen sehr bescheiden. Das liegt aber nicht an den Geräten (Tornado M55) sondern am Stream. 1MBit ist halt arg wenig. Die Ösi Telekom (A1) hat bei ihrem IPTV Angebot ca. 3-4 MBit.
    Aber empfehlen würde ich das auch niemanden. Immer wieder Unterbrechnungen. Das hat sich zwar seit Beginn um einiges gebessert, aber noch immer viel zu oft.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab