1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

Kabel BW erhöht die Preise

  • mandy28
  • 13. Juli 2012 um 13:40
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Juli 2012 um 13:40
    • #1
    Zitat



    heidelberg. Kabelfernsehen wird teurer: Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW erhöht den Preis für einen Einzelanschluss zum 1. September von monatlich 16,95 Euro auf 17,90 Euro. Wer die Programme in hochauflösender HD-Qualität sehen will, muss zusätzlich 4 Euro pro Monat bezahlen, bisher waren es 3,90 Euro. Das bestätigte gestern eine Unternehmenssprecherin in Heidelberg. Die Kunden würden in diesen Tagen informiert. Sie begründete die Maßnahme mit den "allgemeinen Preissteigerungen". Kabel BW habe den Tarif trotzdem in den vergangenen vier Jahren stabil gehalten.


    Die Preiserhöhung stehe aber nicht im Zusammenhang mit dem in dieser Woche vollzogenen Zusammenschluss mit Unitymedia in Köln, betonte die Sprecherin. Sie sei "schon länger geplant gewesen". Unitymedia hatte bereits vor einigen Wochen angekündigt, die Angebote der beiden Unternehmen zu vereinheitlichen. Die neuen Preise von Kabel BW entsprechen nun exakt dem Niveau der Kölner, die ebenso dem US-Konzern Liberty Global gehören wie Kabel BW. Seit Anfang der Woche sind beide offiziell zu einem Unternehmen verschmolzen.

    Kabel BW hat in Baden-Württemberg etwa 2,4 Millionen Kunden, von denen knapp die Hälfte einen Kabel-Einzelanschluss hat und somit von der Preiserhöhung betroffen ist. Für alle, die in einem Mehrparteienhaus zur Miete wohnen und den Kabelanschluss über die monatlichen Nebenkosten bezahlen, ändere sich aktuell nichts, betonte die Sprecherin. Hier habe Kabel BW in der Regel Verträge mit den zuständigen Wohnungsbaugesellschaften abgeschlossen, die weiterhin ihre Gültigkeit behielten.

    Alles anzeigen

    morgenweb

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab