ZitatAlles anzeigenDie für Oktober oder November erwartete nächste Hauptversion von Windows Phone wird vor allem einen aufgebohrten Start-Bildschirm mitbringen. Wer sich bereits jetzt mit der Anordnung der Symbole spielen will, kann dies mit Hilfe einer neuen App tun.
Wie die Seite 'MobilityDigest' berichtet, kann man ab sofort ausprobieren, wie sich Windows Phone 8 (bzw. Version 7.8 für Besitzer eines aktuellen WP-Geräts) anfühlt und sich damit schon jetzt die Anordnung der App-Symbole überlegen. Die kostenlose App mit dem Namen 'W Phone 8' kann über den Marketplace heruntergeladen werden, beschrieben wird die Anwendung als "sehr realistische Simulation des neuen Start-Screens"
Der Anbieter betont allerdings, dass es sich hierbei nur um eine "Spielerei" handelt und die Anwendung nicht von Microsoft hergestellt worden ist und auch in keinem Zusammenhang mit dem Redmonder Unternehmen stehe. Da die App aber ganz regulär über den offiziellen Marketplace zum Download bereitsteht, dürfte Microsoft wohl auch nichts dagegen einzuwenden haben.
Mit der App kann man vor allem die drei unterschiedlichen Größen der Kacheln am Start-Screen ausprobieren und diese nach Wunsch anordnen. Auch die Farbe der jeweiligen Tiles kann verändert werden, der Simulator soll dem Windows-Phone-Nutzer die Gelegenheit bieten, schon jetzt seine künftige Startansicht zu entwerfen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
[url=http://winfuture.de/news,71017.html]Windows Phone 8: Start-Schirm per App probieren - WinFuture.de[/url]