1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone

Wie sicher sind Daten auf Handy und Smartphone?

  • Gast
  • 3. August 2012 um 01:13
  • Gast
    Gast
    • 3. August 2012 um 01:13
    • #1
    Zitat

    [h=1]digitalKultur.TV: Wie sicher sind Daten auf Handy und Smartphone?[/h] Pascal Kurschildgen bei digitalKultur.TV

    [h=2]In der neuen Folge von digitalKultur.TV dreht sich alles um Handys und Smartphones. Der IT-Experte Pascal Kurschildgen steht uns in unserem ausführlichen Gespräch Rede und Antwort. Wer sein Gerät verkauft, verkauft oftmals seine Daten mit. Effektives Löschen sei zumeist unmöglich. Es gebe zudem keine Möglichkeit, die eigene Überwachung zu vermeiden. Vielmehr müsse man bewusst damit umgehen.[/h] In unserer neuen Folge dreht sich alles um mobile Telekommunikation in Verbindung mit Datenschutz. Der Langenfelder Smartphone-Forensiker Pascal Kurschildgen beantwortet uns im Audio-Podcast einige drängende Fragen, die sich sicher jeder schon mal gestellt hat: Wie schlimm ist es, das eigene Handy zu verlieren? Ist das eher harmlos oder können Dritte mein gesperrtes Handy oder Smartphone knacken und meine Informationen auslesen? Welche Möglichkeiten gibt es, das eigene Handy zu orten, um es wiederzufinden? Wie lösche ich alle Daten auf meinem Handy oder Smartphone dauerhaft, geht das überhaupt? Sind unsere Daten unbedenklich? Was können Fremde überhaupt damit anfangen? Welches Betriebssystem ist besser: iOS oder Android? Soll man sich Apples goldenen Käfig gefallen lassen oder lieber einen Jailbreak durchführen? Wie gefährlich ist ein Jailbreak in Bezug auf die Sicherheit meines Gerätes?
    Geklärt wird auch, wie engmaschig wir heutzutage mit Hilfe unserer eigenen modernen Geräte überwacht werden können. Für Geheimdienste und den Verfassungsschutz eröffnet die moderne Telekommunikation völlig neue Möglichkeiten. Anhand der Nutzungsgewohnheiten kann beispielsweise problemlos überprüft werden, ob der Verdächtige oder eine andere Person das Gerät benutzt.

    Über die Ortung können von bespitzelten Personen Bewegungsprofile erstellt werden. Pascal Kurschildgen erläutert im Podcast zudem, was man beim Verkauf oder Verlust des Handys zum Schutz der eigenen Daten tun kann. Sein Fazit: Mit dem nötigen Wissen kann man beinahe jedes gesperrte Gerät auslesen, dafür muss man kein ausgebildeter Handyforensiker sein.

    Beim Handel mit Hardware gibt Kurschildgen zu bedenken: Wer sein Handy verkauft, verkauft seine Daten mit. Wer seine sensiblen Informationen schützen will, behält das Gerät lieber, verzichtet auf das Geld oder schenkt es einem engen Freund oder Familienmitglied. Zwar bieten viele Hersteller an, das Gerät komplett zurück zu setzen. Doch damit wird leider in den meisten Fällen lediglich vorgetäuscht, dass man hinterher nicht mehr auf das alte Adressbuch, den Browserverlauf, gespeicherte Filme oder Bilder, installierte Apps, empfangene und geschriebene SMS und viele andere Informationen zugreifen kann.

    Nur weil im Display angezeigt wird, dass das Gerät auf seinen ursprünglichen Zustand versetzt wird, muss das nicht unbedingt stimmen.

    Alle wichtigen Informationen kann man sich hier in unserem ausführlichen Audio-Podcast anhören. Wer möchte, kann bestimmte Stellen der Audio-Datei auch bei Soundcloud kommentieren oder die komplette MP3 herunterladen. Hier findet ihr unseren Kanal bei You-Tube mit allen Video-Interviews, den ihr natürlich kostenlos im Abo beziehen könnt.

    digitalKultur.TV: Wie sicher sind Daten auf Handy und Smartphone? - News - gulli.com

    Podcast

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 3. August 2012 um 22:40
    • #2

    Ohne mindestens 2 mal Low Level geht eh nix aus der Hand..

    cu Oschy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • ich kann mich immer noch nicht entscheiden...

    39 Antworten
  • Umfrage: In welchem Netz telefonieren unsere Zebrademer

    31 Antworten
  • SICHERHEITSALARM: WhatsApp Account unsicher! Nicht mehr nutzen?!

    27 Antworten
  • Betreiberbranding vom Handy entfernen

    22 Antworten
  • Wie instaliere ich App's vom Rechner zum Handy

    18 Antworten
  • So viel Speicherplatz haben Smartphones wirklich

    17 Antworten
  • Simlock entfernen mit Alpha X-Sim 2

    17 Antworten
  • UPDATE !! Apple fordert Verkaufsverbot für HTC-Geräte

    16 Antworten
  • Urteil im Patenstreit zwischen Apple und Samsung

    15 Antworten
  • Samsung lässt in China Kinder arbeiten

    15 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab