1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Anti Viren Software

Backdoor-Trojaner befällt Linux und Mac OS X

  • mandy28
  • 30. August 2012 um 20:04
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 30. August 2012 um 20:04
    • #1
    Zitat


    30.08.2012

    Der russische Sicherheits-Anbieter Dr Web hat einen bisher einzigartigen Backdoor-Trojaner entdeckt. Erstmalig landete in der Virendatenbank ein Schädling, der gleichermaßen Linux- und Mac OS X-Systeme angreifen kann.

    Nach den bisherigen Analysen ist noch nicht geklärt, wie sich der Trojaner, dem Dr. Web den Namen BackDoor.Wirenet.1 gegeben hat, genau verbreitet. Die ersten Untersuchungen haben aber ergeben, dass dieser Schädling wohl der Erste ist, der sowohl unter Linux als auch unter Mac OS X lauffähig ist.

    Der Schädling selbst ist ein sogenannter Backdoor-Trojaner. Er richtet eine Hintertür im System ein und kommuniziert mit einem Command-and-Controlserver. Sobald ein Rechner damit infiziert ist, wird eine Kopie des Schädlings im Home-Verzeichnis des Anwenders hintergelegt (/home/Username beziehungsweise /Users/Username). Das Programm kommuniziert über den Advanced Encryption Standard (AES) mit seinem Command-and-Control-Server. Der Trojaner bringt einen Keylogger mit und kann damit alle Tastatureingaben protokollieren. Zudem spioniert er Passwort-Eingaben in den Browsern Opera, Firefox und Chrome sowie Anwendungen wie Thunderbird, SeaMonkey oder Pidgin aus.

    Wer seinen Linux-Rechner auf den Schädling prüfen möchte, kann dazu die Dr. Web LiveCD verwenden. Die Software befindet sich zurzeit noch in der Beta-Phase. Bei unseren Tests machte die kostenlose LiveCD jedoch bereits einen guten Eindruck. Beim Download werden Sie zur Registrierung aufgefordert. Mi4t einem Klick auf „Enter as unregistered user“ gelangen Sie aber auch direkt zum Download-Bereich. Klicken Sie hier auf „lievcd“ laden Sie die ISO-Datei herunter und brennen Sie daraus eine bootfähige CD. Starten Sie Ihren PC mit dem Live-System. Die Antivirus-Software lässt sich über die grafische Oberfläche leicht bedienen. Klicken Sie zuerst unten rechts auf die Schaltfläche „Update“ und danach bei „Scanner“ auf „Switch to“. Setzen Sie ein Häkchen bei den Laufwerken, die Sie prüfen möchten, und klicken Sie abschließende auf „Begin to scan“.

    Computer News, Tipps, Sicherheit und Technik - com! - Das Computer Magazin

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. August 2012 um 22:02
    • #2

    Hier gibt es mehr Infos :

    Keylogger is a backdoor trojan that can run on Linux and MacOS-X.
    Steal personal information, passwords, banking credentials!
    If you manage to arrive, copies itself to the user's home directory.

    MacOS: folder% home% / WIFIADAPT.app.app
    The Linux: in% home% / WIFIADAPT

    Creates a connection, a remote control center is: 212.7.208.65

    Defence and Removal:

    1 Remote IP is blocked by the router / firewall.
    2 Ends the relationship, launching the application.
    3 Delete the above files.

    Quelle : security - What to do regarding BackDoor.Wirenet.1 - Ask Ubuntu

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Viren und Trojaner News

    128 Antworten
  • HILFE: BKA Trojaner

    25 Antworten
  • Welche Anti Viren Software ist zu empfehlen?

    22 Antworten
  • Neuer Lösegeld Trojaner im Umlauf

    11 Antworten
  • Warnung vor kritischer Java-Lücke - es sollte sofort deaktiviert werden!

    10 Antworten
  • BSI rät zur System-Überprüfung vor dem 8. März

    10 Antworten
  • Virenscanner empfehlungen zur Virenbeseitigung

    10 Antworten
  • WORM/Kido.IH.54' gefunden brauche Hilfe

    8 Antworten
  • Abzock-Schutz im ULC

    8 Antworten
  • Warnung eingehende Mails (Verschlüsselungstrojaner)

    7 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab